- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht auf den ersten Blick einen ordentlichen Eindruck. Das liegt wohl daran, dass der Eingangsbereich besonders gepflegt wird und schön gestaltet ist im Gegensatz zum Rest des Hotels. Wenn man bei der Ankunft noch auf sein Zimmer warten muss, werden die Koffer einfach mitten im Eingangsbereich abgestellt, da es keinen seperaten Raum gibt. Man muss also immer auf deine Koffer aufpassen und hat nicht die Möglichkeit sich umzuschauen. Der Rest vom Hotel ist sehr renovierungsbedürftigt. Alte Möbel und überal alte hässliche Teppen. Es gibt zwei kleine Aufzüge in denen es Stockdunkel ist. Außerdem sind diese fast jeden tag kaputt und fast schon lebensgefährlich. 1. bedindet sich der Austieg mit nem kleinen Abstand zum Boden, sodass man beim ersten mal fast aus dem Aufzug fliegt. Dann ist 2. kein Sensor da der die Tür aufhält wenn man sich dazwischen befindet. Und die Tür geht wirklich sehr schnell zu. Die Freizeitmöglichkeit im Hotel sind auch in einem schlechten Zustand. Die Minigolfanlage ist ein Witz (6 kleine Bahnen für Kinder in einem miserablen Zustand) Uralte Kunstrasenplatz, vermüllt und mit aufgerissenen Zäunen, an denen man sich verletzen kann. - Niemals mit dem Handy nach Deutschland telefonieren. An den Münztelefonen kostet die Minute gerade einmal 35 Cent. - Es gibt zahlreiche Händler im Hotel und am Strand die einem ihr Zeug verkaufen wollen. Lasst blos die Finger davon. Es ist alles überteuert. - Wenn man auf dem Markt (zB in Nabeul) ist wird man von jedem Verkäufer fast in seinen Laden gezerrt. Wenn man was kauft, dann verhandelt die Preise um 80% nach unten oder geht in einen "Festpreis-Laden", dort findet man genau die selben Produkte.
Wir haben ein Komfort-Plus Zimmer gebucht. Jedoch wissen wir bis heute nicht, was ein Komfort Zimmer in diesem Hotel sein soll und ob es überhaupt so etwas dort gibt. Wir haben insgesammt drei Zimmer gehabt. Beim ersten Zimmer war für uns noch nichts vorbereitet. Betten nicht gemacht (überall Haare, fleckiges Kopfkissen), keine Handtücher vorhanden, kein Toilettenpapier. Außerdem war das Zimmer in der ersten Etage obwohl wir oberste Etage gebucht haben. Vor unserem Balkon befand sich nur ein Gebüsch (keine Aussicht) Am nächsten Tagen bekamen wir ein neues Zimmer, in der oberen Etage. Dort hatten wir kein warmes Wasser und keine funktionierende Klimaanlage. Die Techniker konnten unsere Probleme nicht lösen. Als wir dann das Taubennest und zahlreiche Tauben auf unserem Balkon entdeckt haben, haben wir auch dieses Zimmer gewechselt. Mit dem dritten Zimmer haben wir uns dann abgefunden, da dort fürs erste alles funktioniert hat. An einem Tag hatten wir leider kaum fließendes Wasser, drei Tage fiel die Klimaanlage aus (und auch so macht die Klimaanlage nicht wirklich kühl, min. 27 Grad im Zimmer) Unser Zimmer lag direkt neben de Aufzug. Da dieser die ganze Zeit nicht funktionierte, kamen die Handwerker auf die Idee, diesen Nachts um 1.15 zu reparieren. Das Geschrei und das Gehämmer hielt und lange wach. Im Allgemeinen ist der Zustand der Einrichtung sehr alt und renovierungsbedürftig. Die Bodenfließen waren teilweise kaputt. Im Bad (Waschbecken) komische grüne Flecken. Handtuchhalter kaputt. Vergilbter Duschvorhang. Man fühlt sich in dem Zimmer einfach nicht wohl.
- ALLGEMEIN: Das Restaurant allgemein sieht ganz schön aus. Man hat sogar die Möglichkeit draußen zu Essen. Es sieht auf den ersten Blick alles sehr ordentlich und sauber aus. Schaut man jedoch unter die Teller, könnte man meinen das Geschirr wurde nie gespült. Von 10 Tellern war vielleicht einer einigermaßen sauber. Die Tassen beim Frühstück waren auch teilweise noch schmutzig, aber eine saubere Tasse war zum Glück immer dabei. - FRÜHSTÜCK: Wir sind immer etwa ab 9 Uhr zum Frühstück gegangen und bereits um diese Zeit war kein einziger Tisch mehr gedeckt. Man musste sich zuerst einen sauberen Tisch suchen. Dann machte man sich auf die Suche nach Besteck. Das musste man sich von verschiedenen Tischen zusammen sammeln. Auf vielen Tischen standen über eine halbe Stunde lang die benutzten Teller und wurden nicht weggeräumt. Das Highlight: Es gibt GENAU EINE SORTE WURST und diese JEDEN TAG. Außerdem gab es auch nur eine Sorte zerfitzelten Käse und Mozarella. Der Kaffee ist ungenießbar. Aber man hat die Möglichkeit löslichen Kaffee mit Milch zu einem genießbaren Getränk zu mixen. Es gibt jeden Morgen Weißbrot (Baguette) und weiße Brötchen. KEIN TOAST oder VOLLKORNBROT, MISCHBROT etc. Es gibt nur zwei verschiedene Sorten Marmelade oder Honig. (Man muss bedenken, dass man sich in einem VIER STERNE Hotel befindet, da gibt es in manchen drei Sterne Hotels mehr Auswahl) Es gab gekochte Eier, Omlett und Spiegelei, aber leider kein Speck. Lecker waren die süßen Stückchen (Schokocroissante, Puddingplunder..) Es gab auch jeden morgen frisch gemachte Pfannkuchen (auch sehr lecker) Also wer süßes Frühstück liebt, der wird hier was finden. - MITTAG-/ABENDESSEN: Die ersten zwei Tage ist man zunächst von der Auswahl und dem Geschmack des Essens geschockt. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran und freut sich wenn man was essbares findet. Es gibt zwar viel Auswahl an Speisen, jedoch sind diese meisst unappetitlich angerichtet und man weiß eigentlich nicht genau was in dem Essen drin ist. Es gibt Themenabende (Mexikanisch, italienisch..) und immer Tunesische Spezialitäten. Leider steht nur der Name des Gerichts auf dem Schild, man weiß aber nicht ob es Fleisch, Gemüße, Fisch... ist. Es gibt jeden Tag Reis und Kartoffeln, die auch immer gut schmecken, falls man garnichts anderes zum Essen findet. Das Geflügelfleisch (Pute, Truthahn) schmeckt auch immer gut. Fall das alles einem gaaaarnicht schmeckt (kommt oft vor), wird jeden Mittag/Abend frische Pizza gebacken :) Manchmal schmeißt der Pizzabäcker zwar die Wurst vom Frühstück auf die Pizza oder Pommes oder andere Reste, aber es wird zwischendurch auch Margheritta oder Pizza mit Oliven gemacht. (Wartezeit ca. 10 Minuten)
- REZEPTION: sehr(!!!) unfreundliches Personal (vor allem die Frau), bei Fragen wird man ständig dumm angeschaut und bekommt meisstens keine Antwort. Als wir nach einem Münztelefon im Hotel gefragt haben, wurde uns gesagt, dass es keins gibt und wir von der Rezeption aus telefonieren könnten, was dann nach dem Telefonat abgerechnet werden würde (Der Preis konnte uns aber nicht genannt werden) Wie wir dann nach einigen Tagen festgestellt haben, gibt es sehr wohl ein Münztelefon. (Taxiphone heißt es dort) Das befindet sich direkt neben der Rezeption. Das Personal tagsüber spricht relativ gut deutsch, wenn man aber nachts Probleme hat muss man auf deutschsprachiges Personal verzichten. Hauptsächlich kommt man mit französisch am weitesten. - PUTZFRAU: Die Putzfrauen sind sehr nett und freundlich. Leider machen sie ihre Arbeit nicht ordentlich. Sie Putzen nur grob durch das Zimmer und verteilen die Haare der anderen in den Zimmern. Trotz täglichem Trinkgeld wurde nicht besser geputzt. Die Toilette wurde über die ganze Zeit nicht einmal geputzt. Hinter der Tür lagen bis zum Ende unseres Urlaubs die Haare des Vorgängers. Jedoch hat die Putzfrau das Bett immer schön hergerichtet und dekoriert. - KELLNER: Die Kellner sind sehr freundlich und haben immer ein Lächeln auf den Lippen. Sie sprechen sehr gut deutsch und begrüßen einen jedesmal. Gibt man dem Kellner zu Beginn etwas Trinkgeld stellt er vor jedem Essen die Getränke bereit.
Das Hotel liegt im wahrsten Sinne des Wortes IRGENDWO IM NIRGENDWO! Wenn man die Anlage verlässt kommt man auf eine Straße auf der man sich fühlt, als wär man in einem Film der in einer dreckigen, ausgestorbenen und verlassenen Gegend spielt. Erstens liegt überall Müll und Bauschutt an den Straßen und auf den freien Flächen. Der umherliegende Müll stinkt fürchterlich. Es gibt lediglich zwei kleine Kiosks, an dem man das Nötigste zum Leben bekommt. (Da man die Getränke im Hotel nicht trinken kann) Es gibt wirklich keine anderen Einkaufsmöglichkeiten, kein Shopping-Center, kein Souvenir-Laden, kein Supermarkt, einfach NICHTS! Das Hotel liegt genau zwischen Hammamet Zentrum und dem modernen Ort Hammamet-Yasmine zu denen es ca. 6 km sind. (Mit dem Taxi ca. 3-4 Euro) Zumindest in Yasmine gibt es mehrere Einkaufsmöglichkeiten, also lieber dort nach einem Hotel schauen. Auch der Weg zum Strand ist fürchertlich. Zu Fuß brauch man ca. 7 Minuten, aber es fährt auch alle 10 Minuten ein Shuttle-Bus vom Hotel zum Strand. Auch auf dem Weg zum Strand trifft man nur auf Müll, freilaufende Hunde und Katzen. Außerdem läuft man an einer kleinen Kläranlage vorbei, an der es jedesmal unerträglich stinkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben die Animation im Hotel nicht genutzt, da wir so gut wie jeden Tag nur am Strand waren. Die Liegen am Pool waren bereits morgens um 8 Uhr fast alle besetzt. Wenn man am Pool liegt (waren einmal dort) hat man kaum Privatsphäre, da die Liegen so eng aneinander stehen. Außerdem läuft am Pool den ganzen Tag laute Musik wo es sich schlecht entspannen lässt. Auch Abends ist die Animation sehr laut. Hat man ein Zimmer auf der Poolseite´ist es bis 23 Uhr sehr laut (auch bei geschlossener Tür) Die Animateure sprechen zwar gut deutsch jedoch wird die Animation hauptsächlich auf französisch gemacht. Am Strand sind genügend liegen vorhanden, jedoch liegt um die Liegen herum jede Menge Müll (Zigaretten, Kronkorken, Äste, Plastikbecher) Vorne am Wasser ist es sehr schön. Das Wasser ist schön warm und man kann sehr weit flach rein gehen. Es gibt eine Strandbar an der man die gleichen Softdrinks bekommt wie im Hotel. Dort gibt es auch original Coca Cola, Fanta oder Bier aus Flaschen, welche man aber bezahlen muss. (Obwohl man All-Inclusive hat) Die Toiletten haben wir nicht genutzt, da wir gehört haben dass sie ekelhaft sind. Die Dusche ist nicht wirklich eine Dusche, eher ein Springbrunnen aus dem ein bischen Wasser plätschert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc-Oliver |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |