- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Hotel - die etwas preisgünstigere Variante aus der Hilton-Familie - bietet eine optimale Anlaufstation für einen Städtetrip nach Antwerpen und ist für diesen Reisegrund bestens geeignet.
Ich hatte ein absolut neuwertig ausgestattetes Standardzimmer mit Queen-Size-Bett zur Einzelbenutzung bekommen. Das war für mich alleine vollkommen ausreichend, aber auch für zwei Personen mehr als angemessen. Ich empfehle, beim Einchecken an der Rezeption nach einem Zimmer zum Hinterhof zu fragen - das dürfte ruhiger sein als nach vorne zum HBF hin. Und über 7 Etagen sind genügend davon vorhanden.... Das Zimmer war wie gesagt ausreichend groß; Kissen in ausreichender Zahl waren vorhanden - und wem es zu kalt war, der wurde im Schrank mit einer zweiten Decke fündig. Geschlafen habe ich prima - durch die rückwärtige Lage war es auch entsprechend ruhig. Es gab genügend Abstell- bzw. Aufhängemöglichkeiten für Garderobe, Wäsche etc. Ein Bügeleisen mit -brett war ebenfalls vorhanden. Das Zimmer beeindruckte zudem durch eine wirklich gut funktionierende Klimaanlage/Heizung - gerade im Winter von Vorteil. Ebenso vorhanden war eine großer Flachbildfernsehschirm mit unzähligen Programmen, ein Schreibtisch sowie - ganz praktisch in Corona-Zeiten in Belgien, in denen Restaurants, Cafés, Bars etc. geschlossen sind und man auf Take-Aways oder sonstige Einkäufe angewiesen ist - Kaffee-/Teezubereitungsmöglichkeiten mit Tassen, Gläsern usw. Es war auch völlig unproblematisch in diesen Zeiten, sein auswärts gekauftes Essen mit aufs Zimmer zu nehmen - eine andere Alternative hatte man ja auch nicht! Das Badezimmer war echt der Hingucker: relativ groß im Vergleich zur Zimmergröße, ausgestattet mit einer hochwertigen Glasdusche. Das alles war sehr gut gepflegt - es waren keinerlei Abnutzungserscheinungen sichtbar. Shampoo, Duschgel, Bodylotion und Handseife wurde zur Verfügung gestellt. Handtücher in allen Größen nebst Waschlappen waren ausreichend vorhanden - ansonsten hieß es: Nachbestellen! Die Wechselpolitik entsprach bekanntem Muster: Handtücher auf den Boden - bitte wechseln, auch in Corona-Zeiten. Alles in allem: es gab aus meiner Sicht wirklich nichts zu bemängeln!
Das Frühstück war im Preis inklusive, nur etwas anders: aufgrund geltender belgischer Vorschriften war ein Büffet untersagt. Insofern musste man am Abend zuvor einen Bestellzettel ausfüllen, an der Rezeption abgeben und am nächsten Morgen bekam man zur gewünschten Uhrzeit an der Rezeption sein Tablett ausgehändigt; gegessen selbst wurde auf dem Zimmer. Die Auswahl war natürlich eingeschränkt, trotzdem reichlich für jedermann mit Brötchen, Brot, Butter, Wurst und Käse (abgepackt), Früchte, Jogurt, Saft, Marmelade und verschiedene Sorten von Kaffee und Tee. Und falls das nicht gereicht haben sollte...es gab ja auch noch Kaffee und Tee auf dem Zimmer. Trotz der gewissen Eingeschränktheit gab sich das Hotel wirklich alle Mühe, es so angenehm wie möglich zu machen und schmackhaft war das ganze allemal! Eine Minibar gab es nicht auf dem Zimmer - Getränke konnte man allerdings am Empfang käuflich erwerben. Zu den Preisen kann ich allerdings nichts sagen!
Soweit ich mit dem Service zu tun hatte, war ich rund herum zufrieden: Das Einchecken verlief unter den entsprechenden Sicherheitsvorschriften völlig problemlos - man hatte sich offensichtlich inzwischen auf die gesamte Situation eingestellt.
Das Hotel liegt - verkehrsgünstig optimal gelegen - direkt gegenüber dem Hauptbahnhof von Antwerpen (einer TOP-Sehenswürdigkeit - ein tolles Bauwerk). Dorthin fahren direkt aus allen Gegenden Belgiens Züge (auch vom Brüsseler Flughafen) - zur Not mit Umsteigen in Brüssel. Direkt am Bahnhof selbst kommen außerdem Metro- und Straßenbahnstationen zusammen, so dass auch eine Weiterfahrt völlig unproblematisch ist. Für diejenigen, die mit dem Auto kommen, gibt es in der unmittelbaren Nähe Parkhäuser; zu den Preisen kann ich allerdings nichts sagen, da ich mit dem Zug aus Brüssel kam. Direkt am Bahnhof/Hotel beginnt auch die Einkaufsmeile Antwerpens, die dann - später in eine Fußgängerzone übergehend - sich bis zum Ufer der Schelde erstreckt. Dort und in den angrenzenden Straßen und Vierteln findet man wirklich alles, was das Shopping-Herz begehrt. Und Antwerpen ist die Einkaufsstadt Belgiens... Auch, was die Sightseeing-Höhepunkte angeht, liegt das Hotel optimal: fußläufig ist vieles zu erreichen wie Kathedrale, Grote Markt, Rubens-Haus, der Zoo (z.Zt. leider geschlossen!), das neue Hafenviertel Eilandje und vieles mehr. Wem es dann doch zu mühselig ist: eine Straßenbahn- oder Bushaltestelle ist auch für den Rückweg nicht weit entfernt. Was Restaurants, Bars, Cafés etc. angeht, kann ich nur abstrakt sagen, dass sich etliche in der Nähe des Hotels befunden haben, jedoch alles wegen der belgischen Corona-Regeln geschlossen hatte. Insofern spare ich mir hierzu Ausführungen, da ich keinerlei eigene Erfahrungen gemacht habe....
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 75 |