- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Appartements sind gemütlich und landestypisch eingerichtet. Wir hatten zwei Zimmer, das Schlafzimmer war leider sehr klein und kann daher eigentlich nur als halbes Zimmer gesehen werden. Sehr schön ist die offene Küche, die in Ess-und Wohnbereich übergeht. Die Aussicht aus unserem Appartement war sehr schön. Leider sind die Wege zu den Häusern nicht geräumt, daher besteht erhebliche Rutsch- und Verletzungsgefahr und ist daher nicht für ältere Leute geeignet. Der "Mini Mini Shop" ist wörtlich zu nehmen und ist überteuert (Bsp. Marmelade im nächsten Supermarkt 89 cent und dort 3,50€). Die hoteleigene Sauna muss mit 1€ pro 15 min. extra bezahlt werden. Wie gewohnt ist aus diese Hapimag-Anlage für Selbstversorger. Nebenkostenabrechnung: NK Pauschale 1 Woche 272,00 € Garage 1 Woche 38,50€ Ortstaxe 1 Woche 27,30€ Fremdenverkehrsbeitrag 10,50€ gesamt: 348,30€ Ist das noch akzeptabel, wenn man bedenkt, dass man mit den Punkten schon so viel bezahlt? Vorab schon Verpflegung mitbringen oder in Hermagor oder Nassfeld einkaufen gehen. Wetter: 3 Tage bestes Skiwetter, 3 Tage Dauerregen Das Skigebiet ist ist sehr zu empfehlen, da es sehr abwechslungsreich und groß ist.
Es gibt 2-Zimmer- und 3-Zimmer-Appartements. Wir hatten ein 2-Zimmer-Appartement mit ca. 30m²; wobei das Schlafzimmer nur sehr klein ist. Das Doppelbett ist nur 140cm breit und füllt das ganze Zimmer aus. Die Kleiderschränke reichen gerade für zwei Personen aus. Die Küche ist klein aber praktisch und geht direkt in den Ess- und Wohnbereich über. Es ist alles in einem dunklen Holz gehalten, dabei aber sehr schön! Der Fernseher hatte anfangs zwei deutsche Sender und bei einsetzendem Tauwetter sieben deutsche Sender.
Die Qualität der Speisen im Almstüberl können mit der Qualität einer Raststätte an der Autobahn verglichen werden. Ein Forellenfilet Müllerinnen Art wurde frittiert und voller Gräten vorgesetzt bei einem Preis von 12,60€. Das ist eine Frechheit. Das Personal ist auch hier gewohnheitsbedürftig.
Das Personal in Rezeption und Gastronomie sind ausgesprochen unfreundlich und vermittel den Eindruck einem nicht weiterhelfen zu wollen. Zimmerreinigung und Handtuchwechsel erfolgen garnicht während des Aufenthaltes, was uns negativ aufgestoßen ist. Gegen Entgeld kann die Wäscherei genutzt werden. Auf unsere Beschwerde warum die Nebenkostenabrechnung für eine 2-Zimmer-Wohnung für eine Woche 348,30€ beträge, konnte uns keine Auskunft erteilt werden und die Dame an der Rezeption wurde unfreundlich gar pampig. Auf generelle Nachfragen wurde entnervt oder unfreundlich reagiert. Sehr schade!
Die Häuser sind sehr nah an der Piste gelegen und daher ideal für den Skiurlaub geeignet. Der Ort ist aber nicht für junge Leute geeignet, da es kaum Möglichkeiten zum Weggehen gibt. Außer einer Schneeschuhwanderung und Skiguiding (gegen Entgeld) bietet diese Hapimag-Anlage keine Freizeitaktivitäten, was wir aus den anderen Residenzen gewohnt sind. Die nächsten erschwinglichen Einkausfsmöglichkeiten sind nur per Auto erreichbar (Hermagor oder Nassfeld).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Sauna muss extra bezahlt werden und die Freizeitangebote sind minimal und dabei noch teuer. Wenn man den "Wellnessbereich" (6 Liegen, 2 Saunen, und ein winziger Pool) nutzen möchte, muss man ein eigenes Vorhängeschloss für den Schrank in den Umkleidekabinen mitbringen, wo gibts denn sowas?????
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |
Hallo Flo Es tut uns sehr leid, dass wir deinen Erwartungen nicht gerecht werden konnten. Wir bedanken uns aber für das Feedback, auch wenn es sehr kritisch ist. Bitte erlaube uns, zu einigen Punkten Stellung zu nehmen. Zum Hotel und der Lage: Das Resort, welches vor 25 Jahren aus altem Holz der original erstellten Bauernhäuser aus dem Gebiet von Hapimag erworben und "nachgebaut" wurde (im 2001 renoviert), gehört bereits etwas der älteren Generation an. Es strahlt einen einzigartigen Kärntner -Charme aus ist jedoch vom räumlichen Komfort her nicht wie neuesten Skiresorts gebaut. Diese Einbussen werden aber bestens wettgemacht mit den authentisch und gemütlich eingerichteten Ap., jedes mit Kachelofen und Balkon oder Terrasse. Zudem bietet das Resort bezüglich Aussicht und Skigebietnähe (300m von der Skistation) eine ganz exklusive Lage und ist daher bei den Skifans und Naturverbundenen sehr beliebt. Zum Shop und den Preisen Der Shop ist sehr klein und da auch keine grossen Mengen eingekauft werden, können die Preise nicht mit denen eines Einkaufszentrums verglichen werden. Brötchen zum Frühstück und Lebensmittel erhalten Sie jedoch jederzeit in diesem Shop. Der Lebensmittelmarkt in Nassfeld (3,5 km Entfernung) bietet alles was der tägliche Bedarf fordert. Zum Service: Hapimag ist nicht in allen Resorts für einen Hotelservice eingerichtet. Die Gäste welche in Sonnleitn einen täglichen Wäschewechsel bzw. einen -Hotelservice wünschen, können diesen gerne bestellen. Zum Service gehört auch das Angebot der Skipässe, damit die Gäste an der Kasse nicht anstehen müssen. Zu erwähnen ist auch noch, dass zu der Zeit Ihres Besuchs gerade ein neuer Rezeptionist eingeschult wurde und daher noch gewisse Unsicherheiten bestanden. Zur Gastronomie: Das zünftig eingerichtete „Almstüberl“ ist kein eigentliches Restaurant. Es bietet im Sommer regionale Spezialitäten sowie einmal pro Woche einen Bauernmarkt an. Im Winter finden Steakabende und „Ripperlessen“ statt. Samstags wird im „Almstüberl“ ein Frühstücksbuffet angeboten. Zudem ist das Amtsstüberl für seine grossen Portionen, die sehr geschätzt werden, bekannt. Einige Zutaten werden vorbereitet eingekauft (Forellen/.Filet sind bereits entgrätet uns sind gebraten nicht frittiert)). Obwohl die Preise im Einkauf durchaus einer Teuerung unterlegen sind, wurden die Preise in den letzten 4 Jahren nicht angehoben. Da das Verpflegungs-Niveau in den österr. Autobahnraststätten sehr hoch ist, darf ein Vergleich relativiert werden. Zu Sport & Entertainment Der Saunabereich (Sauna Dampfbad und Solarium) ist in Sonnleitn sehr klein, weshalb er in der Beschreibung nicht mal erwähnt wird. Hingegen verfügen wir über ein tolles Hallenbad mit Gegenstromanlage. Das Schwimmbad/Umkleideraum kann nur mit dem Ap.-Schlüssel betreten werden. Zusatzschlösser für den Saunabereich werden auf Wunsch gerne ausgehändigt. Wir hoffen, dir damit einfach unsere Sicht auf die kritisierten Punkte etwas verständlicher zu machen. Wir würden uns auf jeden Fall über einen erneuten Besuch freuen! Freundliche Grüsse von der Hapimag