Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Romantisches Hotel unterhalb einer Burgruine
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Romantische Fachwerkanlage unterhalb einer Burgruine. Hotel ist mit 45 Zimmern überschaubar. Bei unserer Übernachtung von Sonntag auf Montag waren vermutlich nur 6 Zimmer belegt. Ein Hallenbad ist nicht vorhanden, Sauna und Whirlpool im Nebengebäude (Mühle) im 1. OG. Das Nebengebäude hat zwar einen Aufzug, behindertengerecht ist es aber trotzdem nicht, da der Eingang nur über eine Treppe zu erreichen ist. Unser Zimmer befand sich im DG der Mühle, war groß, wirkte aber durch die Dachschrägen und die Holzstütze sehr gemütlich. Ablagemöglichkeiten sind ausreichend. Wenn man im Hotel wohnt und in der Keilerschänke essen möchte, sollte man bequemes Schuhzeug anziehen, der Weg ist zwar nicht weit, aber etwas uneben und nicht sehr hell ausgeleuchtet. Älteren Personen, die in ihrer Gehfähigkeit eingeschränkt sind, empfehle ich trotz des kurzen Weges, mit dem Auto über die Hauptstraße zum großen Parkplatz vor der Schänke zu fahren.


Zimmer
  • Gut
  • Wie oben erwähnt war unser Zimmer groß, durch Dachschrägen und Holzstütze aber sehr gemütlich. Minibar und genügend Ablagemöglichkeiten vorhanden. Das Badezimmer war groß und mit einer Badewanne ausgestattet. Der Spritzschutz für die Duschmöglichkeit war eine Glaswand, sah zwar gut aus, war aber nicht groß genug, um eine "Überschwemmung" zu vermeiden. Bademäntel und Frotteeschuhe hingen zur Nutzung im Bad bereit.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Pauschalangebot gebucht mit Übernachtung, Greenfee und einem 3-Gänge-Menue in der Keilerschänke. Das Essen war schmackhaft, die Portionen reichlich. Änderungswünsche bereiteten keine Probleme. Das Getränkeangebot ist sehr gut, es gibt neben Softgetränken mehrere Sorten Bier und eine gute Auswahl an offenen Weinen. Außerdem natürlich alle verschiedenen selbst hergestellten Schnäpse, Liköre und Obstbrännte. Die Preise sind angemessen. Allerdings der gleiche offene Wein in der Keilerschänke kostete aus dem Gourmetrestaurant (der Nachtportier hat mir einen Schoppen in die Hotelhalle mit offenen Kamin gebracht) 2 € mehr.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist freundlich und aufmerksam. Der Nachtportier freute sich über Schwätzchen und erzählte uns die ganze Familiengeschichte derer von Hardenberg.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt neben der zugehörigen Kornbrennerei. Dazwischen liegt der Reitplatz, der im sich im Winter in eine Eisbahn verwandeln soll. Im Gebäude der Schnapsbrennerei befindet sich das Restaurant Keilerschänke, während das Gourmetrestaurant Novalis sich direkt im Hotel befindet. Hinter der Kornbrennerei beginnt der Schloßpark.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool nicht vorhanden. Sauna und gibt es zwar, wurde von uns aber nicht genutzt. Die hohe Sonnenzahl habe ich für die zugehörige Golfanlage vergeben. Ein (es gibt zwei) wunderschöner, interessanter Golfplatz in einem Toppflegezustand. Man kann nur jedem Golfer einen Besuch empfehlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:51-55
    Bewertungen:7