- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
An sich ein schönes und hoch modernes Hotel, aber vieles nicht zu ende gedacht. Preis-Leistung stimmt einfach gar nicht. Wir waren wirklich enttäuscht, da wir uns auf Luxus und besten Service und tolles Essen eingestellt haben. Aber da hatten wir auch schon deutlich bessere Aufenthalte in 4 Sterne-Hotels woanders. Wir haben uns die ganze Woche eigentlich nicht wohl gefühlt und würden nicht wieder kommen.
Wir hatten bereits im März für den September ein Zimmer mit direktem Meerblick und All Inclusive gebucht. Angekommen erhielten wir ein absolut am Rand gelegenes Zimmer mit Blick auf ein Restaurant, etwas Meer und vor der Nase ein Bar-Schild. Absolut nicht schön und dazu gab es einen unerträglichen Gestank von Abfluß (?) vor der Straße. Wir haben uns dann direkt gemeldet und ein anderes Zimmer mit Meerblick angefordert. Das ging in der ersten Nacht nicht und wir wurden drei Straßen weiter ganz woanders hin verfrachtet. Das wurde absolut nicht gut gelöst und man wirkte einfach nur genervt von uns, wobei den Mitarbeitern ganz offen anzumerken war, dass das wohl immer wieder vorkommt. Am nächsten Tag war ein anderes Meerblick-Zimmer frei und das war wunderbar. Ich finde es aber unmöglich, dass man so ein Zimmer erhält, wenn man auch noch so weit im voraus bucht. Das erste war wirklich von allen Meerblick-Zimmern das schlechteste. Generell sind die digitalen Bedien-Panels in den Zimmern anstelle von Schaltern einfach nur umständliche Spielerei. Pluspunkt war aber die super leise und gut funktionierene Kilmaanlage und das sehr bequeme Bett.
Die Idee, sowohl Frühstück wie auch Abendessen a la Carte zu servieren, geht beim Frühstück irgendwie nicht auf. Alles umständlich, erst Brot und Saft auf einem Rollwagen zu wählen und dann den Rest per Karte zu bestellen. Man sitzt dann einfach noch ewig vor einem Stück Brot und wartet auf den Rest. Abendessen im Ophelia und Autograph auch durchwachsen. Die 5 Gänge-Menüs waren einfach nicht gerade der Hit, Service auch oft eher schwierig. Wir haben Abends eingentlich immer da gesessen und beim ersten Gang waren noch lange keine Getränke da, immer chaotisch. Essen auch oft sehr fad einfach. Wir sind zum Frühstück dann auch immer in das 4 Sterne-Buffet vom Corissia am Strand ausgewichen, da man von den 5 Sterne-Restaurants auch kein Meer sehen konnte. Irgendwie blöd, wenn das richtig teure dann so abgelegen ist. Die Qualität des Buffet-Restaurants war durchwachsen. Dazu immer überlaut plärrende Jazz-Musik, die jede Entspannung eigentlich unmöglich machte. Und das für mich verrückteste: Die Restaurants schließen ALLE um 21 Uhr! Was macht man danach bitte noch? Wir waren dann echt immer ratlos. Man zahlt sehr viel Geld für AI, was man Abends dann nur noch in eine mini-kleine und sterile Pool-Bar investieren kann, wo kaum mal jemand war. Wo im Süden Europas machen denn sonst Restaurant vor 23 Uhr dicht? Positiv erwähnen kann man aber das Armonia Restaurant mittags - das Essen war wirklich gut und auch der Service immer freundlich. Nur konnte man da ja Abends auch mit AI nicht mehr kostenlos essen, da sich das Restaurant ab 18 Uhr spontan vom Hotel abspaltet und als Steak-Restaurant für alle kostenpflichtig wird.
Ich kann die Bewertungen über den Service hier wirklich nicht nachvollziehen. Bis auf ganz wenige Ausnahmen (ein paar Kollegen beim Buffet-Frühstücksrestaurant und auch beim Mittags-Restaurant und die Jungs am Strand) fand ich den Service nicht ansprechend. Alle schienen genervt und hatten generell keine Lust auf AI-Gäste, anders kann ich es mir nicht erklären. Wir haben auch immer noch Trinkgeld gegeben, aber auch das hat keinen Unterschied gemacht. Vor allem im hoch gepriesenen Autograph Restaurant waren die Kellner teilweise so unhöflich (mehrfaches Augenrollen, weil wir nach 15 Minuten warten fragten, ob wir Getränke bestellen könnten - zu dem Zeitpunkt waren außer uns noch ZWEI andere Gäste im Restaurant), dass wir keine Lust mehr hatten, hin zu gehen. Die deutsche Gästebetreuung war zumindest zu 50% bemüht und auch der Concierge war wirklich super nett und freundlich.
Das Dörfchen Georgioupolis besteht eigentlich nur aus ein paar Tavernen und den ganz klassischen Touri-Shops. Nach 20 Minuten hat man leider alles gesehen. Nichts, um Abends mal ein bisschen was zu erkunden. Auch als Ausgangspunkt für Ausflüge total ungeeignet, da nur ein Mini-Hafen vor Ort ist und man alles erst anfahren muss. Der Strand ist entgegen vieler Angaben hier nicht hotel-eigen. Die Corissia-Hotels mit den 4 Sternen können diesen ebenfalls mit nutzen und auch jeder andere, der bereit ist, 10€ pro Tag und Liege zu berappen. Es gab immer noch Liegen, aber alles dicht an dicht und dadurch war auch das ganze Adult-friendly-Konzept obsolet. Es konnte ja jeder hin. Der Hotel-Pool war meist im Schatten und so stark von etlichen Zimmern einsehbar, dass wir den gar nicht genutzt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einige Touren, die angeboten wurden, aber das waren dann meist direkt ganztätige Bustouren. Wir haben über den Concierge für einen Tag einen Mietwagen organisiert bekommen, das hat super geklappt. Das Dorf an sich ist gefühlt für alles zu abgelegen. Fitnessraum sah wirklich toll und gepflegt aus. Aber das man da erst reservieren muss um, um zu trainieren, hat mich schon wieder abgehalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karolin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |