- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über ca. 80 Zimmer, wobei immer zwei Wohneinheiten übereinander in Blocks angelegt sind. Diese Blocks sind so angelegt, dass die gegenseitige Einsicht in Balkon/Terasse nicht möglich ist, jeweils 10 Blocks = 20 Zimmer bilden ein "Haus", wobei die Zimmer per Außenstiegen erreichbar bzw. ebenerdig begehbar sind. Das Preis-Leistungsverhältnis war aus unserer Sicht sehr gut, hängt aber wohl davon ab über welchen Anbieter man bucht (1-2-Fly, pro Person 360€ für 1 Woche mit Halbpension/Transfer/Taxen/Flug mit Lauda von Graz). Gebuchte Verpflegung war Halbpension, inkludiert waren die Liegen am Pool, wobei der Pool - wie im Prospekt beschrieben - klein war und tatsächlich nur 9 Liegen vorhanden waren, was aufgrund der Vorsaison in unserem Fall aber kein Problem war. Auf dem zum Hotel gehörigen Strand sind für zwei Liegen mit Sonnenschirm täglich 5 € zu bezahlen. Gästestruktur war altersmäßig gemischt, Schwerpunkt aber eher ab 30, in erster Linie Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aus meiner Sicht weder sonderlich behindertenfreundlich (schmale, holprige Wege) noch besonders familienfreundlich. Was mir in diesem Hotel besonders gut gefallen hat war die Bepflanzung, die neben dem Weg war. Das hatte schon einen tollen Flair, zahlreiche Rosen, Oleander, Kakteen, Efeu, Calla, Bananenstauden, Palmen, usw..die man täglich auf dem Weg zum Strand durchschreitet. Wer Ruhe zum einen und Ausflüge zum anderen machen will, hat in Kavros meiner Meinung nach einen optimalen Standort gefunden. Für Discogeher und Nachtschärmer gibt es wohl bessere und v.a. größere Orte. Generell habe ich einen sehr guten Eindruck von der Westseite der Insel: Gut organisiert, (abgesehen von der Nationalstraße)sehr sauber, sehr gastfreundlich, in der Vorsaison pflanzenmäßig sehr schön, landschaftlich mit 24 Gipfeln über 2000 Metern sehr attraktiv. Da ich das erste Mal in Griechenland war, war es für mich schon interessant festzustellen, dass das Preisniveau im Supermarkt wohl kaum unter dem österreichischen liegt (und das obwohl das Durchschnittseinkommen angeblich bei 700€ monatlich liegt), billig ist nur, was die Insel selber hat, und das beschränkt sich eben ziemlich auf Süßwasser und Oliven...
Generell ist es schwierig, Zimmer zu bewerten, da die Ansprüche immer unterschiedlich sind von Person zu Person. Ich bewerte hier doch im Hinblick auf das Preis-Leistungsverhältnis, wobei darüberhinaus mein Hauptkriterium in der Sauberkeit liegt und die war absolut gegeben! Die Zimmer waren spartanisch eingerichtet (Kleine Kommode, kleiner Tisch, 2 Sessel, 1 Doppelbett, Schrank, Telefon, kein Fernseher), das Bad war schon unendlich klein... , der Balkon mit 1 Tisch und 2 Stühlen ebenfalls klein. Bei all der Einfachheit hat mir aber doch gut gefallen, dass die Zimmer landestypisch sind, d.h. rauhe weiße Wände, Fließenboden, typische Holzmöbel..Nett ist ebenfalls, dass die Balkone von Efeu oder sonstigem Grünzeug umrankt sind.
Im Haupthaus an der Straße befindet sich ein Restaurant, eine Strandbar hat untertags geöffnet. Frühstück und Abendessen in Büffetform, quantitativ großzügig, Frühstück eintönig, Abendbüffet aus meiner Sicht gut, aber bei nichts scheiden sich die Geister mehr, als beim Essen...
Vorweg: Unterhaltungsleistungen/zusätzliche Serviceleistungen waren keine inkludiert, ist aber auch so kommuniziert. Aber: Der Service war sehr gut, Rezeption sehr bemüht und perfekt dreisprachig, ein von einem bekannten Pärchen gewünschter Zimmerwechsel war - soweit ich es mitbekommen habe - kein Problem. Check-In, Zimmer-Service/Reinigung und Bedienung waren sehr gut.
Die Anlage liegt zwischen der an der Nordküste Kretas befindlichen Nationalstraße bis direkt an den Strand. Optimalerweise bezieht man vermutlich einen mittleren Block, um weder Straßenlärm noch Lärm von den Strandtavernen zu haben, wobei es allgemein Anfang Juni noch sehr ruhig und erholsam war. Der kleine Ort Kavros besteht lediglich aus ein paar Hotelanlagen, einigen Tavernen, Supermarkt, 2 Geschäfte und einem Kiosk. Ca. 4 km entfernt liegt Georgioupolis, ein größeres Dörfchen. Dazwischen liegen unbesiedelte Strandabschnitte. Für mich war die Lage optimal, da es zum einen ruhig und erholsam war, zum anderen aber Chania 38Km und Rethimmo 22km entfernt sind, man also nach einer kurzen Busfahrt (Haltestelle direkt vor dem Hotel, alle Busse sind klimatisiert, 3,80 für die einfache Fahrt nach Chania)auch diese Städte besichtigen kann. 5 km entfernt und damit leicht zu Fuß erreichbar liegt der einzige Süßwassersee Kretas. Ebenfalls in der Nähe befindet sich ein Reitstall der zwei Mal täglich 2-stündige Ausritte am Strand (inkl. Abholung direkt vom Hotel) um 25€ anbietet. Der Strand wechselt zwischen Sand und Kies und ist wie das Wasser, das aber noch ziemlich kalt war, sehr sauber. Buchbar sind natürlich verschiedenste Ausflüge, wie bspw. die Wanderung durch die Samaria-Schlucht um insgesamt 43€ (ist zwar nicht ganz billig, zahlt sich aber dennoch aus, da man viel von der Westseite der Insel sieht). Soweit ich es beurteilen kann sind die Ausflüge sehr gut organisiert und natürlich beteiligen sich auch dementsprechend viele Touristen daran. Die Preise variieren - wie überall - je nach Anbieter tw. um 10-20%
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kleiner Pool mit Bar und 9 Liegestühlen, sauber, keine weiteren Sportmöglichkeiten, war aber auch genauso beschrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |