- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir wissen zwar nicht wer diesem Hotel die 3 Sterne gegeben hat, der muss aber blind,taub und kein geruchssinn gehabt haben!!! Also, so fing bei uns alles an... Wir kamen am Abend um 23 Uhr ins Hotel, wo man uns den Schlüssel des "grauens" überreichte. Als wir durch den Garten (war das einzigst Schöne von diesem Hotel) zu unserm Zimmer gingen, sah die Welt noch Super aus. Müde und kaputt von der Busfahrt (wir wollten nur noch ins Bett!), machten wir die "veraltete" Tür auf und uns stockte der Atem! Das, was wir sahen war ein umgebauter ........... Die Fließen waren schmutzig, die Wände mit groben Rauputz und Mückenleichen befleckt, es stank modrig und war einfach kahl! Das Bad (viel Schimmel) sah genauso aus, die Dusche war 1m X 1m und es lagen noch benutzte Rasierklingen der Vormieter drin. Nur der Balkon war gemütlich. Als wir ein neues Zimmer verlangten, sagte man uns zuerst :"Das ist das beste Zimmer des Hotels!",wir bekamen aber 3 Tage später nach langem hin und her ein Besseres! Das war wenigstens sauber, aber die Betten waren genauso hart. Kreta lohnt sich auf jedem Fall! Man sollte aber nicht dieses Hotel buchen, ausser man hat gar keine Ansprüche. Es ist zwar günstiger wie die Anderen aber trotzdem stimmt das Preis-Leistungsverhältnis nicht. Falls das Zimmer nicht schön ist, auf jeden Fall reklamieren und Druck machen,bis man ein Besseres bekommt! P.S. Wollte eigentlich noch Fotos reinsetzen aber des wär zu hart.
Zimmer schon oben beschrieben. Klimaanlage,TV nicht vorhanden, Safe und Kühlschrank kosteten jeweils 3,-€ pro Tag. Tipp: Man sollte sich Anti-Mücken Räucherstäbchen besorgen und sie am Abend vor dem Fenster anmachen und zusätzlich sich den Körper mit "Autan" Stick eincremen. Wir haben nämlich nach 2 Tagen den ganzen Körper voll mit Mückenstiche gehabt und konnten deshalb auch nicht schlafen.
Es fängt schon mal an, das die Tabletts schmierig, schmutzig und gestunken haben. Das Geschirr war auch nicht besser.Gläser mit Lippenstift usw. Das Frühstück bestand aus trockenem weißen und dunklen Brot, trockenem weißen und dunklen "Kuchen", 3 Sorten Marmelade ( wo sich fast keiner der Gäste hingetraut hat), 1 Sorte Käse,1 Sorte Ekelschinken,"Müsli mal mit Milch mal ohne Milch, 2 Sorten Saft der mit Wasser aus der Leitung immer verdünnt worden ist, und "Wasser-Kaffee", wo die Maschine so laut war, daß man es bis zum Strand hörte. DAS jeden Tag bis 9,30Uhr, weil pünktlich um 9,30 Uhr alles weggeräumt worden ist und man danach nichts mehr bekam,falls man 1 min. später kam! Dasselbe auch beim Abendessen (bis 21Uhr). Das Abendessen war gewöhnungsbedürftig und man bekam immer dasselbe. Das Essen,was am Vortag übrig geblieben war, bekam man am nächsten Tag in einer anderen Variante. Es gab kaum was landestypisches. Ausser mal Tzatziki von dem uns zwei und anderen vier Gästen die wir kennengelernt haben, am selben Abend schlecht geworden ist. Nur die Salate und der Feta waren O.K. Finger weg von der Pasta. Als Dessert gab es in den 2 Wochen 10 X Wassermelone,2 x Ekelkuchen und 2X Wackelpudding!!! Es gab insgesamt sehr wenig oder kaum Auswahl. Gott sei Dank gibt es in der Nähe gute Tavernen,wo man für wenig Geld sehr gut essen kann! An der Strandbar haben wir nur 1mal was gegessen. Die Pommes werden mit demselben Fett fritiert in dem die Calamaris fritiert worden sind. Der Kellner bediente und kochte gleichzeitig .Er wischte sich mit der Hand den Schweiß von der Stirn und fasste gleichzeitig mit derselben Hand die offenen Lebensmittel an. Es empfiehlt sich in den Tavernen zu essen, weils besser schmeckt und sogar viel günstiger ist.
Service? Wo? Die Zimmer wurden zwar jeden Tag (ausser Sonntag) gereingt waren aber trotzdem nie sauber. Die Bettlaken bekamen wir schon schmutzig (1x sogar mit Blut verschmiert) und die Handtücher stinkten modrig,da sie in Plastiktüten in einer Scheune (hinter dem Hotel) aufbewahrt wurden. Meistens nahmen sie beide Handtücher mit, aber ließen immer nur eins da. Das Arbeiten hat da drinnen keiner erfunden!
Die Lage des Hotels ist ein paar Meter vom Strand entfernt. Es sind viele Geschäfte und Tavernen auf der anderen Seite der sehr stark befahrenen Hauptstraße vorhanden! Da muß man viel Glück haben ,nicht überfahren zu werden. Es lohnt sich auf jedem Fall sich ein Auto oder Sonstiges zu mieten um die sehr vielen schönen Seiten Kretas zu entdecken: Elafonissi, Matala,Chania, Rethymnon,Agia Galini, den nur 10 min. entfernten Kournas Lake usw. Vorsicht!! Beim Mieten immer Preise und Versicherung vergleichen. Tipp: In Geourgioupolis kostet z.B ein 50er Roller für 1 Tag nur 9,-€ und in Kavros 30,-€! Der Strand ist schön und das Wasser bis Mittags sauber. Die Liegen (2,50€ -pro) sind sehr veraltet. Es ist aber sehr ruhig und angenehm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da es ohne Animation war gab es keine Unterhaltung. Das wusste man aber vorher schon und ist auch besser so. Die Tischtennis Platte war schon seit Jahren kaputt. Der Pool war sehr klein aber dafür hat man ja den Strand in der Nähe,wo man die Möglichkeit hat Wasserski, Jetski, Banana-Boot, Reifen und Para-Gliding zu nutzen.( Hat aber nichts mit dem Hotel zu tun)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gianni & Michaela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |