- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familienbetrieb (Mutter und Sohn), Hotel 3 Sterne mit ca. 90 Zimmern, welche zumeist als Appartements mit kleiner Terrasse oder Balkon (meist nach Osten) angelegt sind. Grundstück hat zur Straße hin nur eine schmale Front, die Appartements/ Gebäude erstrecken sich dann von der Straße weg in länglicher Form bis zum Strand hin. Nach den Appartementhäuschen kommt noch der Süßwasserpool, danach die ca. 8x10 m große Terrasse der Strandbar, dann der Strand. Schöner Garten mit mehreren Hotelkatzen. Vor den Appartements den ganzen Tag und auch nachts Fußgängerverkehr, da man nur so von der Straße zu den Appartements, zum Pool oder zum Strand und zurück kommt. Im Haupthaus im 1. u. 2. Stock ca. 10 Zimmer, dann auch Balkon nach Süden u. Westen, sowie Durchgangsvekehr zu hören. Alle Zimmer hellhörig. Sauberkeit im wesentlichen ok. Handtuch- und Bettwäschewechsel 2x/Woche. Wir hatten All-inclusive über 12-Fly/ TUI. Gäste in 1. Wo zu 90% Deutsche, v.a. junge Pärchen im Alter bis zu ca. 22 Jahre, 2. Wo auch mehr Familien. Einige Slawen, sogar 2 griechische Familien. Katzen-Hunde-Känguruh-Café in Kavros, 10 Gehminuten vom Hotel Kournas-See sehr sehr positiv Fahrt in die Dörfer mit dem Talos-Express (total witziger Reiseführer , ein Grieche der jahrelang in Hamburg wohnte und alles auf Deutsch und Englisch erklärt -bühnenreif !) Meer hat oft Wellen, die Kinder haben ihren Spaß, Luftmatratze 4 €. Meer sehr warm. Preis-Leistungsverhältnis gerade noch ok, wenn man den nächtlichen Krach mal außer Acht läßt.
Wir hatten zwei Appartements mit je 1 Doppelbett und einem Einzelbett. Bescheidene Ausstattung, aber ausreichend (Wäscheleine, genügend Ablagefläche im Zimmer, TV auch mit deutschem Programm (für uns nicht wichtig), Kühlschrank (positiv!). Fast alle Zimmer so gelegen, daß aus Süden/ Westen die Sonne nicht ins Zimmer fällt - gut bei den hohen Temperaturen. Safe in der Wand (2 €/ Tag) ist eher eine eingemauerte Metallklappe, erfüllt aber seinen Zweck. Klimaanlage 6 € / tag, zu empfehlen. Trotz Gitter vor den Fenstern : Moskitos (je nach Wind und Luftfeuchtigkeit). Insgesamt schon stärker abgewohnte Hotelanlage, schlicht aber es reicht uns (ist eine Preisfrage).
Schön ist Essen auf weinblätterüberdachter Terrasse, drinnen ist es zu heiß. Draußen wird an den Tischen geraucht (wie in Tavernen auch), drinnen nicht. Touristen rauchen vor, während und nach der Mahlzeit ohne Rücksicht auf andere. Essensauswahl ist begrenzt (zu jeder Mahlzeit Salat zum Zusammenstellen, gut ist Saziki und Schafskäse). Nudelsalat paßt nicht zur Hitze. Hauptgang überwiegend im Ofen erhitzte Kasserolle mit Soßen. Nachtisch bescheiden (Götterspeise oder Eis oder Pudding). Wir haben vermißt: griechische Weinblätter, Pommes frites für die Kinder, Wassermelone (billig aber gut!), griechische gebratene Fleischspieße. -- Kaffee gibt es an der Bar auch bei All-inclusive leider nur 2 Studen nachmittags, dazu trockenen Kuchen. Gut ist der einfache rote Landwein. Kalte Getränke ausreichend (Wasser, Selter, Cola, Limonade). Bier brauche ich persönlich in Griechenland nicht, gibts aber auch.
Personal teils freundlch, teils muffelig. Mit Englisch Verständigung gut, teils auch Deutsch (Rezeption). Zimmerreinigung im wesentlichen ok. Hauptproblem des Urlaubs sind die 2x/Woche auf der Terrasse der Bar stattfindenden Beachparties, für die der Juniorchef des Hotels in der ganzen Umgegend mit Plakaten und Handzetteln wirbt, um externe Gäste anzulocken. Diese sollen an den zwei Abenden möglichst viel trinken und Umsatz hereinbringen. Party geht von 21:00 h bis offziell 03:00 h nachts. Schlafen ist unmöglich. Extrem laute Musik (Gespräche auf der Party unmöglich), Bässe dröhnen, Musik ist meist Gehämmere , wenig internationale Hits o.ä. Um 03:45 h immer noch Musik. Um 22:00 h und um 24:00 h zündet das Personal Feuerwerkskörper. Nach Ende der Party fluten die betrunkenen Touris und das einhemische Personal bzw deren Bekannte lautstark an den Appartements vorbei zur Straße - das erstreckt sich über weitere 45 Minuten. Der Juniorchef nimmt die Beschwerde zwar freundlich entgegen, hält aber an seinen Parties fest und plant eine Lärmschutzwand (absurd). Fazit: Umsatzmaximierung ist wichtiger als die Nachtruhe der Hotelgäste. Neben unserem App. auf der Terasse mehrmals nachts (03:00 h bis 05:00 h) heimkommende und weiterfeiende junge Gäste (Gekreische, Musik aus dem Handy etc.) - in den Nächten ohne Beach-Party. Hier greift die Hotelleitung auf unsere Bitte hin tatsächlich ein und spricht diese Gäste erfolgreich an, so wie wir auch.
In Kavros gelegen = kleiner Ort 6 km östlich von Georgioupoli, mehrere Geschäfte (Souvenirs, Kleidung), auch Supermärkte, Cafés (auch 1 Café mit Tierfarm Katzen Hunde Känguruh sowie abendlichen Filmen auf Deutsch), Billard-Cafes, griechische Tavernen. Nach Georgioupoli Bimmelbahn auf Reifen (Talos-Express), kostet 1 €, 15 Min Fahrzeit. Hotel liegt direkt am (öffentlichen) Strand - toll ! -- Ca. 6 km in die Hügel hinein der einzige Süßwassersee Kretas = Kournas-See, mit Talos-Express zu erreichen, phantastisches Ausflugsziel, wenige Menschen, Gänse (harmlos) laufen zwischen den Handtüchern, klares Wasser, Tretbootverleih, nette Tavernen mit einfachem, günstigem und typisch griechischem Essen. -- Chania im Westen ca. 40 km, Rethymnon ca. 12 km im Osten , beide mit öffentlichem Bus. -- Talos-Express fährt auch in kleinere Dörfer , Halbtagestour für 10 €, sehr empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool sauber, klein, mit Brücke zum Durchtauchen in den Nichtschwimmerbereich. Schön der Wasserschlauch auf Barterrasse, zum Entsalzen und Entsanden (Dusche daneben ist technisch mickrig, hier sollte der Juniorchef investieren).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |