- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hab hier schon die unterschiedlichsten Bewertungen gelesen, aber das ist ja normal. Jeder hat eine andere Vorstellung. Das Hotel ist renovierungsbedürftig, aber man wohnt hier weder im Schimmel, noch mit Ungeziefer, wie hier einige behaupten. Die Zimmer werden täglich saubegemacht und die geplante Aircondition fürs nächste Jahr halte ich für überflüssig, da der wunderschön angelegte Garten genug Schatten spendet, so dass im Zimmer nie eine unerträgliche Temperatur herrscht. Das Hotel hat 2 Etagen, empfehlenswert ist ein Zimmer im oberen Bereich. Drucker und Internet uns so was alles, wer braucht das schon im Urlaub! Hier gibt es einen Fernseher im Aufenthaltsbereich an der Rezeption, aber da sitzt ja auch fast nie jemand, wie gesagt, man ist ja im Urlaub. Alle Altersklassen sind hier vertreten, und spätestens am 2. Tag sagt sich jeder freundlich lächelnd Guten Tag, weil es einfach überschaulich ist. Man muss allerdings damit rechnen, dass ab und zu mal was nicht funktioniert, aber mit der griechischen Ruhe und Gemütlichkeit wird das dann auch wieder in Ordnung gebracht. Man ist ja nicht am Ende der Welt, d. h. gut mit dem Handy zu erreichen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist gerechtfertigt, ich war bisher allerdings immer ausserhalb der Saison, d. h. dieses Jahr im Mai und vor 3 Jahren Ende September. Beides sehr angenehme Reisezeiten, da es nicht ganz so heiss ist. Und wer für einen so günstigen Preis Luxus erwartet hat beim 1x1 was verpasst. Ein junges Päärchen, das ich dieses Jahr dort kennenlernte hat Last Minute gebucht - 1 Woche-Vollpension-Shuttlebus-Flug für 280,- Euro - da kann man dann auch mal die "deutschen" Preise in der Bar locker bezahlen und vielleicht auch akzeptieren. Nicht vergessen mit zu nehmen sollte man was gegen die Moskitos, aber im Notfall gibt es das auch im Supermarkt um die Ecke.
Die Zimmer sind sehr spartanisch, aber man ist ja sowieso nur zum Duschen und Schlafen da. Das Bad ist sehr klein, renovierungsbedürftig - aber wenn man sich an die sanitären Gesetze hält und das Toilettenpapier in den Mülleimer wirft und NICHT in die Toilette, dann gibts auch keine Verstopfung. Badewanne gibt es keine, braucht man ja auch nicht, für sehr dicke Menschen wird die kleine Dusche allerdings zur Herausvorderung. Die beige-braunen dicken (hässlichen) Vorhänge an den Fenstern wurden durch helle gelbe Vorhänge ausgetauscht. Man kann auch mal auf den kleinen Balkon sitzen mit Blick in den Garten. (dabei dann nicht vergessen das Licht im Zimmer auszumachen und die Balkontür zu schliessen, sonst ist man am nächsten Tag blutleer und die Moskitos haben einen Vollrausch). Auf dem Zimmer gibt es einen Safe, der kostet 14,- Euro die Woche. Die grössten Zimmer gibt es soweit ich weiss zur Strasse hin, ist aber nicht zu empfehlen, es ist einfach zu laut.
Bei der Gastronomie scheiden sich ja die Geister, ich war zum zweiten mal im Happy Days und finde das Essen hervorragend. Es gibt kein Riesen-Buffet, aber immer genügend Salate, sehr feinen Schafskäse, Oliven usw., eine Suppe, 3-4 verschieden warme Mahlzeiten. Wer da nichts findet ist selbst schuld oder einfach nur zickig. Wenn mal abends Teigwaren oder anderes übrig ist, dann findet man es am nächsten Abend im Salatbuffet wieder. Ich finde das sehr sinnvoll, warum soll man Essen wegschmeissen, wenn es ausserdem auch noch gut schmeckt. Meist ist das Essen landestypisch, wer Schnitzel mit Pommes will soll zu Hause bleiben. Das Personal im Service ist sehr bemüht, und man sollte dies auch honorieren. Die Strandbar hat auch abends ab 21. 00 Uhr offen, und man sitzt sehr gemütlich, da das Hotel direkt am Meer liegt. Was gutes zu Trinken, griechische (aber auch internationale) Musik und Meerrauschen im Hintergrund, was will man mehr. Das Frühstück finde ich nicht so miserabel, wie hier schon einige male behauptet, es gibt Brot, Marmelade, griechischen Honig, wahnsinnig leckeren griechischen Joghurt, Müsli, Käse und Wurst. Und die neue Kaffeemaschine war eine gute Investition. Die gibt es übrigens jetzt auch an der Strandbar.
Es wird auch ein bischen deutsch gesprochen, aber man ist eindeutig im Vorteil, wenn man die englische Sprache beherrscht. Wenn man nach einem Weckdienst fragt bekommt man einen Wecker, also irgendwie ist ein bischen Eigeninitiative angesagt. Die Chefin und ihre Töchter sind, na ja, meistens freundlich ;o) Die Angestellten sind dafür um so netter, man wird stets mit einem Lächeln bedient, aber so wie man in den Wald ruft ... Manche Gäste sind eben auch einfach etwas daneben. Kinderbetreuung gibt es soweit ich weiss keine.
Das Happy Days liegt direkt an der "New Road", das heisst die Verbindungen nach Ost- u. Westkreta sind hervorragend. (Ein Zimmer zur Strasse sollte man allerdings nicht nehmen). Die Busverbindungen sind sehr gut und Autovermieter gibt es auch genügend. Das Hotel befindet sich sozusagen in einer Ansammlung von Hotelanlagen, der eigentliche Ort Georgioupolis liegt ca. 4 km westlich. Es gibt genug Tavernen um die Ecke, eine Kneipe mit Billard, Supermarkt usw. Ein Nachteil ist der Transfer von Heraklion, das kann schon mal 1 1/2 Stunden dauern, da unterwegs einige Hotels angefahren werden. Aber als Ausgangspunkt für Tagesausflüge ist die Lage hervorragend. Chania, ca. 40 km westlich, ist ein traumhaftes Städchen und lädt zum Bummeln und zum geniessen ein. Direkt in Hotelnähe gibt es wenig zu bummeln. Aber irgendeine Schlucht zum durchwandern gibt es immer, es muss nicht unbedingt die Samaria sein. Ausserdem ist der schöne und einzige Süsswassersee einen kleinen Fussmarsch entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie gesagt, keine Animation - zum Glück! Wer das braucht ist hier total falsch! Der Pool ist ziemlich klein, aber wer will schon an den Pool, wenn man durch den blühenden Garten direkt ans Meer kommt. Die Strandliegen kosten 2, 50 pro Tag, da ist dann auch ein Sonnenschirm dabei, ist aber auch zu empfehlen, da am Strand fast immer ein angenehmer Wind geht, und man dadurch nicht merkt, wie die Sonne das Hirn ausbrennt... Das Meer ist hier ziemlich flach, 200 m nach links wirds noch flacher, da kann man richtig weit rauslaufen. Ist auch für Kinder sehr geeignet. Wenn es allerdings mal sehr windig wird, sollte man auf die rote Fahne achten, da die Strömungen hier sehr gefährlich sind. (Die Fahne hängt da nicht umsonst...!) Man kann kilometerweite Strandspaziergänge machen und ab und zu findet man auch ein Volleyballnetz. Für irgendwelche sportlichen Aktivitäten sollte man in Richtung Georgioupolis laufen, aber überschwemmt wird man damit nicht. Der Strand ist einfach nur schön, Sand und Kies mit einem wunderschönen Blick auf die im Mai noch schneebedeckten Berge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sybille |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |