- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat zwei Arten von Gästen: Senioren die von dort aus Bustouren ins Dreiländereck Tschechien-Österreich-Deutschland machen und Familien mit kleinen Kindern. Zwischen den Gästegruppen gibt es im Allgemeinen keine Konflikte. Wir hatten das Hotel im wesentlichen wegen der versprochenen Kinderbetreuung ausgesucht. Als uns vor Ort erklärt wurde, dass diese erst ab 3 Jahren verfügbar ist, waren wir schwer enttäuscht. Da das Hotel in den Bergen im Wald liegt, ist es dort immer deutlich kühler als im Rest von Deutschland. Damit ist es im Sommer gut geeignet für Leute die eine Pause von der Hitze wollen. Wären unserer Zeit dort hatten wir allerdings sehr niedrige Temperaturen, das Schlimste waren +9 Grad um 12 Uhr mittags - und das mitte Juli. - Gut geeignet für Kinder im Alter von 3-6 Jahren - Gut geeignet bei schönem Wetter (Wandern, Kletterparks, Baumpfade, ...) - Schlecht geeignet wenn man auf Attraktionen, Kultur oder ähnliches aus ist
Wir hatten ein Familienzimmer gebucht, was aus zwei Schlafräumen, Bad und Küche bestand. Vor allem die zwei Schlafräume sind sehr praktisch, wir konnten unsere Tochter schlafen legen und danach noch in Ruhe fernsehen oder ähnliches. Die Zimmer sind groß und ordentlich ausgestattet.
Im Hotel gibt es ein Restaurant in dem es Frühstück und Abendessen gibt. Zum Mittagessen muss man jeweils in einen der Nachbarorte fahren. Wir hatten Halbpension gebucht, beim Abendessen gab es jeweils drei Menüs (in drei Größen) zur Auswahl (plus Salat-Buffet) und ein separates Kindermenü. Die Menüs sind größtenteils typisch Bayrisch, für Vegetarier eher nicht zu empfehlen. Das Restaurant hat eine kleine Kinderecke mit Spielzeug und ähnlichem. Sobald die Kinder fertig waren mit dem Essen, konnte man sie frei im Restaurant rumlaufen lassen und in Ruhe fertig essen.
Das Personal im Haus Bayerwald ist durchgängig sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Auch die Kinderfreundlichkeit ist Super. Großes Minus: Die auf der Homepage versprochene Kinderbetreuung gibt es erst ab 3 Jahren.
Das Hotel liegt direkt am Wald auf einem Berg. Falls das Wetter mitspielt gibt es in der näheren Umgebung vielfälltig Möglichkeiten, vor allem Wandern und andere Outdoor-Aktivitäten. Im den benachbarten Ortsteilen Altreichenau und Neureichenau gibt es jeweils ein paar Läden in denen man das nötigste findet. Ansonsten ist die nähere Umgebung eher unspektakulär.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen kleinen Freizeitraum in dem ein Flipper, ein Billiardtisch und ein Tischkicker stehen (alles kostenpflichtig). Neben der Parkplätzen befindet sich noch ein Raum mit Tischtennisplatte, Schläger und Bälle können kostenlos ausgeliehen werden. Es gibt ein Kinderspielzimmer, das sehr gut Ausgestattet ist, aber leider auch sehr klein. Bei mehr als 4 Kindern (+ beaufsichtigende Eltern) ist der Raum voll. Das Kinderzimmer ist meiner Meinung für Kinder von 1-6 Jahren geeignet. Vor dem Hotel gibt es direkt am Wald einen Spielplatz mit einigen Gerüsten (Rutsche, Wippe, Baumhaus). Das Hotel hat ein Hallen-Schwimmbecken, in dem sich gut Schwimmen und Planschen läßt. Allerdings gibt es nirgends einen flachen Bereich in dem kleine Kinder stehen könnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thilo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |