- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist im großen und ganzen ansprechend und neu renoviert gewesen, allerdings sind bereits jetzt erste Verschleißerscheinungen zu erkennen. Für Familien ist es sicherlich nichts desto trotz ein ganz tolles Hotel. Für uns als Paar aus nachstéhenden Grünen eine weniger glückliche Wahl. Die Beurteilung erfolgt auch aus Sicht eines Radsportlers. Die Räder haben wir über Lanzarote Bike´s bestellt. Anlieferung zum Hotel erfolgte problemlos ebenso die Abholung. Zusätzlich gab es Kartenmaterial und der Hinweis welche Strassen man besser meiden sollte. Für die Räder ist aufgrund der ansprechenden Größe der Zimmer genügend Platz im Zimmer oder auch gegebenenfalls auf dem Balkon. Sauberkeit des Hotels entspricht nicht unserer Vorstellung von sauber- Sauna besser nur mit Badeschuhen betreten...auch Tischdecken werden nur gelegentlich gewechselt. Unser Zimmer durfte man auch nicht genauer angucken. Bei der Ankunft lag noch ein nasser Lappen auf dem Toilettenpapier , welches auf dem Spülkasten stand. Nichts desto trotz waren noch hübsche braune Sprenkel rund um die Toilette an der Wand... Zum Großteil waren es nun aufgrund der Osterferien Familien, die dort Ihren Urlaub verbrachten, vereinzelt auch Paare. Das Hotel war ausgebucht. Daher war es entsprechend laut. Da die Insel sehr klein ist, hat man als Radfahrer sehr schnell die Insel beradelt. Uns gefiel die Strasse die kurz hinter Mala nach Haria über Tabayesko sehr gut. Schlechte Strassen für Rennradler sind die Strasse von Guatizia nach El Mojon, die Parallelstrasse neben der LZ1 von Guatizia nach Mala und die Strasse von Orola nach Jameos de Arriba. Sonst ist wie oben geschrieben der Walnuss-Karottenkuchen in Yaiza ein Gedicht.
Zimmer schön, modern und sehr groß. Bett ein wenig wacklig, teilweise kommt die Farbe von der Decke, Sauberkeit ist so lala- trotz eines Trinkgeldes gleich zu Beginn. Wie schon oft geschrieben, wird Donnerstags und Samstags nicht das Zimmer gemacht. Trotzdem haben wir uns in dem Zimmer sehr wohl gefühlt. Die letzten zwei Nächte hatten wir etwas Pech mit unseren Nachbarn. Da das Hotel sehr hellhörig ist, fällt es sehr schnell ins Gewicht.
Es gibt ein Hauptrestaurant , eine Poolbar und ein italienisches Restaurant. Man wird zu allen Mahlzeiten satt und findet auch immer etwas. Zum Frühstück gibt es verschiedene Ceralien und Trockenobst und Obstsorten. Wer zu Hause echten Cappuchino/Espresso trinkt, sollte um die Automaten einen großen Bogen machen...Trinkbar ist der Kaffe und die heiße Milch aus den Boilern neben dem Kaffeeautomaten. Echte Säfte (ich meine noch nicht mal frische - sondern lediglich Säfte aus Früchten) gibt es nicht. Abendessen im Hauptrestaurant bietet ein Salatbuffet mit Öl und Essig aber auch fertigen Soßen. Eine Sorte gegrillter Fisch oder Fleisch gibt es auch. Nudeln sollten besser in dem italieniechen Restaurant gegessen werden (Plätze kann man dort entweder für 18.30 oder 20 Uhr reservieren). Das sonstige Speiseangebot sagte uns nicht so zu. Satt wird man aber. Uns gefiel die Kombination mit dem Salat plus Fisch aus dem Hauptrestaurant und Nudeln im italinischen Spezialitätenrestaurant am besten. Die Vorspeisen im Spezialitätenrestaurant waren um 20 Uhr nicht mehr besonders warm bzw. das Angebot sprach uns ebensowenig wie die Nachspeisen an. Aber die Nudelgerichte waren frisch und auf eigenen Wunsch zubereitet und lecker und heiß.Nach einer Woche waren wir aber nicht böse, nicht mehr dort essen zu müssen...
Das Personal ist zum überwiegenden Teil sehr freundlich und engagiert aber es sind insbesondere im Speisesaal zu wenig Mitarbeiter üfr die Masse an Gästen. Das führt zu teilweise langen Wartezeiten bis etwas aufgefüllt wird oder aber auch oben angesprochenes Thema mit den Tischdecken. Die Leute kommen selbst trotz ernsthaftem Bemühen nicht hinterher. Beim Check-in hoffen das man an Mariella oder einen der Herrren gerät. Wir sind sehr früh im Hotel gewesen und haben um 7.30Uhr erstmal Frühstücken dürfen und gesagt bekommen, dass unser Zimmer gegen 10 Uhr bezugsfertig sei, was für uns auch in Ordnung war. Allerdings sagte dann die andere Dame an der Rezeption als wir um kurz nach 10 wieder erschienen, dass das Zimmer noch nich frei sei und wir keinesfalls vor 12 Uhr auf das Zimmer könnten. Auf Nachfrage bei Mariella 15 Minuten später, bekamen wir dann netterweise doch ein Zimmer ohne 5 Stunden daruaf warten zu müssen.
Um von der Costa Teguise mit dem Rad wegzukommen gibt es verschiedene Ausfallstrassen. Uns gefiel die Strasse die von unten gesehen rechts um den Golfplatz Richtung Tahiche führt am besten. Strassenbelag ist super, allerdings sind die letzten 600m ganz schön anstrengend so früh in der Saison. Den Ort selber mochten wir nicht sehr. Sehr Engländerlastig mit entsprechendem Gastronomieangebot. Nette Möglichkeit zum bummeln oder shoppen gab es für unseren Geschmack nicht. Alles eher billiger Plunder. Kleiner Tip: In Yaiza gibt es in der Ortsmitte einen Zusammenschluß von Kunsthandwerkern, einem Weingut und einem Cafe, dort kann man nett Kuchen essen und das ein oder andere Souvenir erwerben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da Osterferien- war es sehr voll. Liegen haben wir trotzdem am Nachmittag nach den Radtouren immer noch bekommen, kann aber auch an dem nicht ganz so guten Wetter gelegen haben. Das Wasser in dem eckigen Pool war verdammt kalt und die Länge des Pools macht ein Trianing auch eher beschwerlich, da der Pool wohl keine 20m lang ist. Joggen kann man am Strand an der Promenade entlang. das geht -aber für ausgiebige Laufeinheiten ist diese dann vielleicht doch etwas zu kurz. Zum Koppeln reicht es aber. Der Spa Bereich ist nett aber es wäre schön, wenn gelentlich auch mal der Boden in der Sauna überall gewischt würde... Massagen bei Sara sind für erschöpfte Sportlerkörper eine Wohltat. Darauf achten dass es eine Massage bei Sara ist und ihr sagen, dass man Radfahren war. Sehr empfehlenswert!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |