Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2010 • 1 Woche • Winter
80 Prozent Stammgäste spricht für sich!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Heidi Hotel ist ein schönes familiengeführtes Hotel mit vorwiegend familiengerechten Appartements. Seit der Fertigstellung des Anbaus vor einigen Jahren verfügt es über eine Reihe zusätzlicher sehr schöner Appartements, einen großen Badepool sowie ein Kinderplanschbecken, einen wunderschönen Wellnessbereich und eine extra Blockhaus-Sauna die an Gemütlichkeit nicht zu überbieten ist. Besonders hervorzuheben ist der sehr familiäre Charakter des Hotels bei dem sich die Inhaberfamilie persönlich um alle Belange des Gäste kümmert und jederzeit ein offenes Ohr für die kleinen Sorgen und Nöte hat. Ein weiteres positives Merkmal besteht darin, dass die Inhaberfamilie beständig in Verbesserung des Hotels investiert (wir kommen seit 7 Jahren und jedes Jahr gibt es neue Verbesserungen). Last but not least begeistert uns noch besonders, dass wir jedes Jahr auf die selben Stammgäste treffen, mit denen sowohl wir als auch unsere Kinder befreundet sind. Wie bereits in der Überschrift erwähnt treffen wir jedes Jahr auf 80% Stammgäste!


Zimmer
  • Gut
  • Bei den Zimmern hat man die Wahl zwischen den günstigeren "älteren" Zimmern und den neu gebauten Appartements. Uns gefällt immer sehr gut, dass die Kinder mit uns zusammen in einem Appartement untergebracht sind.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel bietet sehr gutes Essen im Überfluß (Frühstück, Mittagsbuffet, Kuchen am Nachmittag und Abendmenüs) sowie frisches Bergquell-Wasser (mit/ohne Kohlensäure) und diverse Süßgetränke im Preis inklusive. Besonders Freude bereitet uns der einmal wöchentlich stattfindende Hüttenabend auf der Zirbenhütte (10 Gehminuten vom Hotel), bei dem alternativ zum Abendessen im Hotel die Möglichkeit geboten wird, in geselliger Runde abwechselnd Raclette oder Käsefondue zu genießen. Eine umfassende Weinkarte rundet das Angebot an Getränken ab.


    Service
  • Gut
  • Der Service besteht aus mehrheitlich langjährigen Mitarbeitern die freundlich und routiniert Eltern und Kinder gleichermaßen gut betreuen. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Bei Problemen findet man jederzeit ein offenes Ohr - insbesondere auch bei der Familie Köfer direkt. Uns gefällt insbesondere auch der Umstand, dass wir die Möglichkeiten haben, zwischendurch selbst Wäsche zu waschen und zu trocken (wichtig für Ski-Unterwäsche).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Heidi Hotel liegt malerisch an einem Bergsee im Kessel eines Hochtales. Von diesem Kessel führen drei der vier Lifte weg. Sie bitten alle Möglichkeiten von blauer bis zu schwarzer Abfahrt und auch Tiefschneeabfahrten. Ein vierter Lift schlängelt sich duch den Wald unterhalb des Sees und erlaubt schöne Wald-Tiefschnee-Abfahrten. Dank der Höhe (1800 Meter über Meer) ist die Schneesicherheit nie ein Problem. Ein großes Plus des Hotels ist die Tatsache, dass man direkt vom Hotel aus bis zur Liftstation mit den Skiern fahren kann. Unsere Kinder (jetzt 8 und 9 Jahre alt) nutzen das seit Jahren selbstständig dazu, morgens schon vor dem Skikurs eine Runde mit dem Sonnenlift zu drehen. Da alle Pisten von jedem Punkt aus einsehbar sind, ist es auch überhaupt kein Problem, die Kinder selbständig fahren zu lassen. Mittags erfreut sich das Ski-Doo Taxi bei den Kindern größter Beliebtheit. Ansonsten gelangt man auch schnell und problemlos über den Falkertlift zurück zum Hotel. Und für die ganz Kleinen gibt es noch einen extra Zauberteppich direkt beim Hotel.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Neben dem Skifahren und dem sehr schönen Wellnessbereich wird für die Erwachsenen ein umfassendes Wochenprogramm geboten (Hüttenabend mit Raclette/Käsefondue, Hüttenzauber auf der Almhütte, Nachtrodeln, Ski-Doo fahren, Eisstockschießen). Unsere Kinder freuen sich jedes Jahr auf die Kinderbetreuung im "Murmelreich". Auch hier gibt es ein sehr abwechslungsreiches Wochenprogramm, durchgeführt von drei Betreuern, und einen zusätzlichen Jugendraum für die etwas Älteren. Mit Rodeln und Nachtrodeln, Pony reiten (im Winter!), Kinder-Ski-Doo fahren, Kochen (Palatschinken für das eigene Abendessen), Kinderolympiade Basteln und vielem mehr sind unsere Kinder am Nachmittag nach dem Skifahren bestens versorgt. Und für die besseren Skifahrere unter den Kindern hat die Skischule dieses Jahr sogar einen Race-Kurs an einem Nachmittag angeboten!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:41-45
    Bewertungen:2