- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Gehen Sie doch in ein anderes Hotel! „Dann gehen Sie doch in ein anderes Hotel!“, giftete die Chefin des Hauses und verschwand. Mit dieser Unverschämtheit begann unser Osterurlaub im Hotel Sonnenhof in Ruhpolding. Unsere Kinder (5 & 7) waren total verschreckt. Was war passiert? Nach dem Check-in an der zugequalmten Rezeption brachten wir das Gepäck ins gebuchte Familienzimmer. Dort stellten wir fest, dass die winzige Küche/Kochnische lediglich mit einem kleinen Topf, je 2 Tassen, Gläsern und Tellern sowie Besteck für 2 Personen ausgestattet war. Ich nahm an, dass man wohl einfach vergessen hatte, die Ausstattung für vier Personen und andere Basics - wie z. B. Sieb, Pfanne, einen größeren kein Topf (für Nudeln o. ä.), Toaster, Wasserkocher, Schneidebrett, Schneidemesser, Korkenzieher, Brotkorb etc. - einzuräumen. Kann passieren. Nach dem Auspacken entschieden wir uns, den Ort zu erkunden und gingen nach unten. An der Rezeption trafen wir die Chefin des Hauses an. Wir baten sie ganz normal und freundlich, Besteck, Geschirr und Gläser für insgesamt vier Personen und andere Küchenutensilien bei Gelegenheit in unser Zimmer bringen zu lassen. Ihre patzige Reaktion: „Nein! Sie müssen schon damit Vorlieb nehmen. Mehr bekommen Sie nicht. Wir wollen nicht, dass in unseren Zimmern gekocht wird.“ Wie bitte? Unser Einwand, über TUI ganz bewusst ein Familienzimmer mit Küche/Kochnische gebucht zu haben, um während unseres einwöchigen Urlaubes ein wenig Kosten sparen zu können, konterte die angriffslustige Dame mit der Feststellung: „Ich weiß nicht, was TUI in den Katalogen schreibt. Und es interessiert mich auch nicht. Wir halten das schon seit Jahren so.“ Unsere Einwände, dass wir uns aktuell nicht einmal alle ein Brot schmieren könnten, wir das Hotel explizit wegen der Kitchenette gebucht haben und sogar die hoteleigene Website 32 Appartments mit Küchenzeile anpreist, veranlassten Madame, uns den Auszug nahezulegen („Dann gehen Sie doch in ein anderes Hotel!“). Bevor wir darauf reagieren konnten, entzog sie sich weiterer Diskussionen und eilte davon. Wir waren total perplex. Ein Anruf bei TUI zeigte schon bald gewisse Wirkung. Nach unserem Abendessen im Ort nahm uns der Chef des Sonnenhof nach erneuten Diskussionen dann mit in die Hotelküche und händigte uns gnädigerweise eine Minipfanne, einen mittelgroßen Topf und Geschirr, Besteck und Tassen für die 3. und 4. Person aus. Mehr gab es nicht. Allerdings die Ermahnung „nur ein paar Kleinigkeiten!“ kochen zu dürfen. Was hätten wir mit dieser kärglichen Ausstaffierung auch zaubern sollen? Sowohl die Hotelbeschreibung von TUI (hier ist die Rede von Küche und Kochnische) als auch die Darstellung auf der hoteleigenen Website („32 Appartements mit Küchenzeile“) lassen darauf schließen, Familien könnten sich bei Bedarf selbst verpflegen und mehr als eine Dose Ravioli zubereiten. Das ist – so wie wir es hautnah erlebt haben – ganz eindeutig nicht der Fall. Echt übel, lächerlich und ärgerlich. Pluspunkte: Gute Lage, kostenfreie Parkplätze, ein relativ ordentliches (wenn auch monotones) Frühstück und die Ruhpolding-Card mit einer Reihe an Vergünstigungen. Negativ: Diese völlig indiskutable Kochnischen-Thematik, ein aus unserer Sicht unterirdischer Service. Im düsteren Zimmer: abgewetzte Teppiche, ein altersschwacher Minikühlschrank (vermutlich mehr als 20 Jahre alt) mit herausgebrochenen Flaschenhaltern, ein museumsreifer Daewoo-Röhrenfernseher und Schimmel im Bad. Im Eingangsbereich vereint sich der Küchengeruch aus der Gaststube mit dem Zigarettengestank der Rezeption. Lecker. Auf unserem Flur und im Treppenhaus standen/lagen permanent Staubsauger, Wäsche- und Einkaufswagen herum. Der Kaffee beim Frühstück war anfangs unglaublich wässrig und wurde erst nach mehrmaliger Bitte am dritten Tag zu einem einigermaßen „normalen“ Kaffee upgegradet. Fazit: Wir würden dieses Hotel nie wieder buchen und auf keinen Fall weiterempfehlen. Aus unserer ist der Sonnenhof, zumindest was die Möglichkeit der Selbstverpflegung angeht, eine dreiste Mogelpackung. Für unseren Geschmack entsprach das Hotel nicht annähernd dem Wohlfühlfaktor, den wir subjektiv mit einem bei TUI buchbaren, nicht ganz preiswerten Hotel verbinden würden. Wir verbinden die Marke TUI mit guter Qualität und Urlaubsgenuss. Das Erscheinungsbild und die Servicekultur des Hotel Sonnenhof hat aus unserer Perspektive mit derartigen Attributen rein gar nichts zu tun. Sie wollen sich ab und an selbst verpflegen. Mal Spaghetti für sich und die Kinder machen? Viel Spaß. So ohne Sieb, Kochlöffel und Co. wird es schwierig... Und wenn sie ebenso wie wir nur Besteck, Geschirr und Gläser für 2 Personen vorfinden, kann man sich als Familie abwechselnd ein Brot schmieren und jeweils zu zweit einen Teller und ein Glas teilen. Familienfreundlich sieht anders aus. Ganz anders.
Dunkel, abgewohnt. Einige Einrichtungsgegenstände wie der Fernseher, das Telefon oder der gerupfte Kühlschrank haben vielleicht schon vor der Wende existiert.
Wir hatten mit Frühstück gebucht. Das war okay, aber eintönig. Frisches Obst, Rührei, Speck usw. gab es während der ganzen Woche nicht. Wenn wir den Gastraum jeweils so gegen 9:00 Uhr verließen, wirkte das "Buffet" meistens sehr abgegrast. Der Kaffee war in den ersten beiden Tagen extrem wässrig und sah beim Einschenken eher nach Tee aus. Normaler Kaffee erst an Tag 3 und mehrfacher Bitte.
Wir haben noch nie - weder in Swasiland noch in der tschechischen Provinz oder sonstwo - einen dermaßen schlechten Service erlebt. Wer bereits freundlich vorgetragene Bitten als Beschwerde oder Affront sieht und so unprofessionell reagiert, hat womöglich in diesem Job nichts verloren.
Gute Lage. In unmittelbarer Nähe befinden sich der Bahnhof, der Kurpark, der Ortskern und z. B. das Schwimmbad.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |