Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Christina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • Strand
Schönes, stilvolles Hotel in stilloser Umgebung
4,8 / 6

Allgemein

Das Helena Park bildet zusammen mit seinem Schwesterhotel Helena Sands das Riu Helena Resort. Es ist das erste 5 Sterne Resort am Sonnenstrand und das mit der größten Fläche. Tui führt das Helena Park als 4, 5 Sterne Hotel. Ich denke wegen der Lage in 2. Reihe und weil sich die Spa- und Fitnesseinrichtungen im Sands befinden. Das Resort ist liebevoll mit unzähligen Skulpturen und Originalgemälden dekoriert. Schade ist nur, daß das einzelne Kunstwerk in der Menge untergeht. In der ersten Hälfte unseres Urlaubs waren ca. 90 Prozent Engländer dort, in der zweiten dann wieder mehr deutsche Gäste. Die Altersstruktur liegt bei 45 aufwärts, vereinzelt waren auch jüngere Paare und Familien mit Kleinkindern da. Das Helena Park ist aufgrund seiner Lage nur bedingt zu empfehlen. Wer bereit ist, ein lauteres Zimmer in Kauf zu nehmen, wird hier zufrieden sein. Das Helena Sands liegt besser, ist aber deutlich teuerer. Muß jeder selbst entscheiden, ob das einen Preisunterschied bis zu 300 Euro rechtfertigt. Mein Fazit: das Helena Park buchen, auf ein ruhiges Zimmer hoffen, und die Annehmlichkeiten des Helena Sands nutzen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmerausstattung umfaßt TV, Minibar, Sessel oder Sofa, Fön (etwas leistungsschwach-für lange Haare nicht geeignet), Mietsafe, Garderobe und Wäscheleine im Bad. Die Einrichtung besteht aus weißen Holzmöbeln. Die Sitzgelegenheit wirkt mit ihrem groben beigen Veloursstoff etwas plüschig (wie bei Oma in der guten Stube). Wie schon erwähnt sind wir in den Genuß (?) gekommen, zwei Zimmer zu bewohnen. Zunächst hatten wir ein kleineres Zimmer mit Sessel zur Straßenseite. Die Größe ist ausreichend. Der Ausblick ist bis auf die “rote Zora“ (ein quietschoranger Supermarkt) und die Hauptstraße ganz nett: kleine Hotels und Ferienhäuser ziehen sich malerisch einen bewaldeten Hang hinauf. Aber die Geräuschkulisse!!! Man fühlt sich wie in einem Großstadthotel. An Schlaf ist nur bei geschlossenem Fenster zu denken. Geräusch-empfindliche wie ich brauchen zusätzlich noch Ohropax. Wir hatten ja wenigstens noch einen schönen Ausblick, aber es gibt auch Zimmer zur Straße mit Blick auf den Betriebshof oder die grüne Bespannung des Tennisplatzes. Der Balkon liegt immer im Schatten, aber wer möchte dort schon sitzen. Das 2. Zimmer war deutlich besser. Es war riesig groß mit Sessel, Sofa und 2 Balkonen (einer immerhin mit Morgensonne und Meerblick zwischen den Häusern). Die ruhigsten Zimmer liegen zur Park/Poolseite.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ist im großen und ganzen in Ordnung. Leider für mich als Vegetarierin etwas zu fleischlastig. Fisch gibt’s nur eine Sorte und jeden Abend die gleiche. Die Auswahl ist groß, aber mit wenig Variation, so wird es mit der Zeit etwas eintönig. Qualitativ ist es okay. Mein Mann meinte, das Fleisch sei teilweise nicht so gut gewesen. Beim Abendessen werden feste Plätze zugewiesen, beim Frühstück herrscht freie Tischwahl. Manche 2er-Tische stehen direkt nebeneinander, so daß man Tischnachbarn bekommen kann. Angenehm haben wir die moderaten Getränkepreise im Hotel empfunden. Ein großes Bier kostet 2, 80 Lev.(1, 40 Euro). Im Restaurant sind Preise leider teurer.


    Service
  • Sehr gut
  • Entgegen anderslautenden Bemerkungen meiner Vorautoren kann ich mich über die Freundlichkeit der Angestellten nicht beklagen. Ausnahme war der Poolboy, er wirkte immer etwas muffelig. Etwas unschön ist der unübersehbar platzierte Zettel mit der Ermahnung, nichts zu essen oder zu trinken, unter Androhung von Strafe, mit ins Hotel zu nehmen. Einzig der Start unseres Aufenthaltes verlief nicht gut. Per Email hatten wir um ein ruhiges Zimmer mit Blick zum Garten gebeten. Wir gehörten aber leider zu den Unglücksraben, die eins zur Straßenseite bekamen. Man entschuldigte sích, mit der Begründung, das Hotel wäre voll belegt, ein späterer Zimmerwechsel sei möglich. Wir wurden allerdings von Tag zu Tag vertröstet und dachten schon, es läge daran, daß wir Last Minute Urlauber waren (immerhin 220 Euro pro Person gespart). Aber am 3. Tag hieß es dann doch noch „Morgen gibt’s ein neues Zimmer“. Juchhu!! Der freundliche Rezeptionist, der es uns zeigte, erklärte uns, daß bei voller Belegung des Hotels die neu ankommenden Gäste die Zimmer zur Straße bekämen und die schon länger anwesenden die ruhigeren. Danach fing der Urlaub richtig an. Mit der Leistung im Spa-Center war ich nicht zufrieden. Ich habe mir eine kombinierte Peeling-Massageanwendung gegönnt. Leider vergaß man mir bei der Beratung zu sagen, daß auch ein 15 minütiges Ruhen im Wasserbett dazugehörte, so daß sich die Massagezeit von 40 auf 20 min. verringerte. Also vorher genau nachfragen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Sie ist das große Defizit des Helena Resort. Solch eine schöne Anlage müsste ruhig und in Einzellage stehen. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Rechts und links umklammern andere Hotelklötze das Resort und direkt davor verläuft eine stark befahrene Straße. Vor dem Hotel hat man versucht, den Verkehr mit Bodenschwellen zu beruhigen. Es wird aber ein gegenteiliger Effekt erzielt, denn viele Lkws und Kleintransporter fahren mit hohem Tempo über die Schwellen und erzeugen dabei scheppernde Geräusche. Dies bekommen die Gäste, die das Pech haben, ein Zimmer zur Straßenseite zu bewohnen, zu spüren. Auf der anderen Seite des Resorts sind der Strand und die Promenade. Wir hatten das Hotel gewählt, da wir abends flanieren wollten. Das konnten wir dann auch, hat sich aber nicht gelohnt, gibt es an der Promenade nur die ewig gleichen Souvenirbuden, Wechselstuben, Minigolfplätze, Hüpfburgen und ähnliche Belustigungen. Man kann den Sonnenstrand getrost als Ballermann des Ostens bezeichnen Das Helena Resort liegt am Ende des Sonnenstrandes, so daß man abends von Musikbeschallungen anderer Hotels verschont bleibt. Vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle, von der man im 30 min. Takt ins Zentrum und nach Sveti Vlas, dem wesentlich schöneren Nachbarort gelangt. Möchte man einen Ausflug nach Nessebar unternehmen, muß man ca. 10 min. zur nächsten Bushaltestelle laufen. Sowohl die kurze Fahrt ins Zentrum, als auch die längere nach Nessebar kosten 0, 70Lev. (35Cent). Man gelangt auch mit dem Wassertaxi nach Nessebar, kostet 15 Lev.(7, 50 Euro) pro Person und Weg. Angesichts der Buspreise reinster Wucher!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Innenhof des Helena Park, wo sich der Pool befindet, ist ungünstig angelegt. Er liegt in einer Schneise zwischen beiden Hotels, so das der Wind vom Meer ungehindert durchfegen kann. Die Hälfte der Liegen stehen im Schatten, die Sonnenplätze sind begehrt und schnell belegt. Wesentlich windstiller liegt man am Pool des Helena Sands. Aus vorherigen Berichten wussten wir ,daß man als Gast des Helena Park eventuell aufgefordert würde, den Platz zu räumen. Wir hatten eigene Badetücher mitgebracht und konnten ungestört dort liegen. Das Wasser beider Pools ist eisigkalt, das des Hallenbads nur unwesentlich wärmer. Im Meer war es an sonnigen Tagen angenehmer. Die Liegen und Sonnenschirme am Strand sind gebührenpflichtig. Es gibt eine 4 Meter breite „Payzone“. Nur hinter ihr darf man mit seinen eigenen Sachen liegen. Frechheit! Das Fitnesstudio ist gut ausgestattet mit Laufband, Crosstrainer, Stepper, Fahrrad und Geräten für jede Körperpartie. Im Wellness- und Spa-Center befindet sich die kleine, aber feine Saunalandschaft. Sie ist kostenpflichtig (15 Lev.) Es gibt eine finnische, eine mit Pinienzweigen ausgelegte Sauna, ein Dampfbad und ein Steinbad. Die Preise für die Massagen sind zivil. Die Ganzkörpermassage kostet 60 Lev., die Aromaölmassage 70 Lev. In anderen Hotels kosten sie oft pro min. 1 Euro. Spielchen wie Bingo, Karaoke etc. Die Vorführungen der Animateure waren ein Witz. Einmal kam Von der Tagesanimation haben wir nicht viel mitbekommen. Abends waren es die üblichen eine Akrobatiktruppe, war auch nicht umwerfend. Da hätte ich in einem Riu-Hotel mehr Professionalität erwartet. Im Helena Sands gibts stilvolle Livemusik. Wir haben dort unsere Abende verbracht.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Gut

    Mehr Bilder(16)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christina
    Alter:41-45
    Bewertungen:119