- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die wunderschöne Parkanlage, das gesamte Hotel sowie die Zimmer waren sehr gepflegt und sauber. Es gab keinen Grund für Beanstandungen. Die Parkanlage zwischen den beiden Hotels Helena Sands und Helena Park ist toll angelegt, sehr grün und war gepflegt. Es war ständig irgendwo Personal zu sehen, die sich mit der Pflege der Grünanlagen oder der Reinigung der Anlage befassten, und dies ohne dass man sich gestört fühlte. Die Liegen am Pool waren bequem und man bekam kostenlos Auflagen und Badehandtücher dazu. Die Laune verderben konnten einem nur die allseits bekannten "Liegenreservierer", die man aber leider überall hat. Zu der Zeit Anfang September war allerdings das Hotel nicht so überfüllt, dass man auch ohne Reservieren jederzeit noch Liegen am Pool bekommen konnte. Die Zimmer waren ausreichend groß, vor allem die Seite zum Park ist sehr ruhig und hat einen schönen Ausblick.
Die Zimmer waren nach unserem Empfinden ausreichend groß, ausgestattet mit Klimaanlage, Doppelbett, Kleiderschrank, einem Schreibtisch, 2-er Sofa, Tisch, Fernseher (viele deutsche Programme). Badezimmer mit Dusch-/Badewanne, auch ausreichend groß. Bei der Lage der Zimmer würden wir empfehlen, die Parkseite zu wählen, da man erstens keinen Straßenlärm hat und die Aussicht wesentlich besser ist. Wir hatten sogar teilweise Blick aufs Meer, da wir am vor uns liegenden Helena Sands vorbeischauen konnten.
Wir hatten Halbpension und waren mit der Verpflegung grundsätzlich sehr zufrieden. Das Frühstück war zwar ziemlich englisch ausgerichtet, das noch halbrohe Rührei ist nicht jedermanns Sache. Die Auswahl an Aufschnitt und Käse war ebenfalls nicht so, wie man sie von deutschen Buffets gewohnt ist, aber es war reichlich von allem da, es gab Brot und Brötchen in verschiedenster Ausführung, verschiedene Marmeladen, so dass jeder satt werden konnte. Absolut klasse war das Abendbuffet, es gab immer eine großes Salatbuffet, zwei Suppen zur Auswahl und eine große Auswahl an warmen Speisen, so dass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei war. Nicht zu vergessen die Mengen an lecker Nachtisch: verschiedenste Kuchen, Puddings, Cremes und natürlich Obst sowie Eis. Also wer da mit leerem Magen ins Bett gegangen ist, dem ist nicht mehr zu helfen. Die Getränke beim Abendessen mussten extra bezahlt werden, das hat uns Anfangs etwas erstaunt, wir waren davon ausgegangen, dass zumindest die Standardgetränke wie Wasser mit im Preis inbegriffen sind. Aber die Preise waren, verglichen mit denen in Deutschland, absolut in Ordnung.
Das Hotelpersonal war immer freundlich und bemüht. Wir hatten allerdings keinerlei Probleme oder Beschwerden, so dass wir den Umgang damit nicht bewerten können. Das meiste Personal sprach deutsch, ansonsten auf alle Fälle englisch, so dass es mit der Verständigung keine Probleme gab. Der Service beim Essen war top, benutztes Geschirr wurde immer fix weggeräumt (manchmal zu fix, war aber o.k.). Die Zimmer waren ebenfalls immer sauber, es gab täglich frische Handtücher, selbst wenn wir die benutzten nicht zum Austausch auf den Boden gelegt hatten.
Das Helena-Ressort liegt am Ende des Sonnenstrandes, direkt an der Strandpromenade. Das Hotel Helena-Park liegt in zweiter Reihe hinter dem Helena Sands, durch die Parkanlage kommt man aber vom Helena-Park sofort auf die Strandpromenade. Direkt vor der Hotelanlage am Strand war eine Strandbar, nach ca. 200 m die Promenade entlang war man aber sofort im Getümmel der Kneipen und Verkaufsstände. Das war ganz angenehm, so hatte man Abends wirklich Ruhe, wenn man wollte und keine laute Disko vor dem Fenster. An der Verkehrsstraße vor dem Helena Park war direkt die Bushaltestelle, mit der man ins Zentrum von Sonnenstrand fahren konnte, denn der Ort zieht sich einige Kilometer lang. Ebenso konnte man mit dem Bus weiter bis nach Nessebar fahren, immer wieder ein Besuch wert. Eine Busfahrt kostet 0,60 Leva, umgerechnet ca. 0,30 € also absolut preiswert. Fahrtdauer bis nach Nessebar ca. 20 min. Mit dem Bus nach Burgas ist eigentlich auch kein Problem, Dauer ca. 45-60 min., Kosten 3,00 Leva.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport und Wellness-Angebot haben wir nicht genutzt, was aber in erster Linie unserer Faulheit zuzuschreiben war. Am Pool stand konnte man Tischtennis spielen und dem Animationsplan zufolge wurde Wassergymnastik im Pool und Beachvolleyball am Strand angeboten. Weiterhin konnte man am Strand Paragliding machen und sich massieren lassen. Das Wellness-Angebot im Hotel Helena-Sands, welches man mit nutzen konnte, war auch recht umfangreich, Sauna, Massagen und Kosmetikbehandlungen wurden angeboten. Allerdings waren die Preise dort nicht ganz so günstig, wie wir gehofft hatten, so dass wir das auch nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |