Alle Bewertungen anzeigen
Richard (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • August 2013 • 2 Wochen • Strand
Und immer noch das beste Hotel am Sonnenstrand !!!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Unser nunmehr 5. Sommerurlaub hier in diesem Hotel - das sagt eigentlich schon fast alles aus! Die Hotelanlage ist etwa 10 Jahre alt, aber alles nach wie vor gut in Schuss gehalten (Einrichtungen Zimmer / Appartements resp. "Villas") - sehr schöne Architektur, alles sehr sauber und gepflegt, allfällige Makel werden stets sehr schnell behoben... Die Anlage ist unterteilt in Helena Sands (direkt zum Strand gelegen) und Helena Park (etwas nach hinten verschoben). Den Gästen von Helena Park ist der Zugang (zum viel schöneren Helena Sands) nicht gestattet, müssen u.a. auch den eigenen (weniger schönen) Pool benutzen. Zimmer werden nur mit Halbpension (Frühstück/Abendessen in Buffetform) angeboten im "Sands" - im "Park" hat man versuchsweise im zweiten Jahr nunmehr auf "All Inklusive" gesetzt. Es gibt einen Miniclub mit Betreuung (je 2Std. Vormittag und Nachmittags) sowie einen Babypool mit anschliessendem kleinem Spielplatz (schattig gelegen). Die Gästestruktur im "Sands" stets "bunt gemischt", bestehend vorwiegend aus Russen (ca. 40%!), Bulgaren (ca. 25%) und dann "alles mögliche": Rumänen, Israeli, Deutsche, Polen, Briten, Finnen, Schweizer. Von Jungfamilien bis älteren Ehepaaren gibts eigentlich alles an Gästen. "Ballermann" und jede Form des Billigtourismus sind nicht erwünscht im "Sands"... Heisst aber auch, dass für alles (und wirklich alles) zur Kasse gebeten wird: man zahlt für Internetzugang (ausser in den VIP-Villas, welche übrigens einen eigenen Pool haben, nicht zugänglich für die übrigen Gäste); wenn im Miniclub was gebastelt wird, dann kostet auch jedes Stück Material; Briefmarken erhält man nur wenn man auch die Karten dazu kauft etc etc. Aber: läuft man die ca. 8km lange "Hotelpromenade" entlang, dann ist das Helena Sands (nebst evt. dem Victoria Palace dessen Poolbereich jedoch enttäuschend ist) d e r Augenschmaus, das klar schönste Hotel an dieser Meile! Einen kleinen "Downfront" gibts allerdings bei den Villas: da der Promenade am nächsten gelegen, kriegt man Nachts auch den meisten Lärm ab. Gibt im Umfeld des Sands etwa 2 Strandbars die bis ca. 0030 "dudeln". Attikawohnungen im Hauptgebäude seien auch sehr schön und weniger Lärm-Opfer in der Nacht. Uns hat das weniger gestört, da wir ja nicht schon um 2300 in's Bett kriechen wollten, kann aber bei lärmempfindlichen Zeitgenossen ein echter Downfront darstellen. Generelle Tips: Geld nie an der Promenade wechseln!! Sich mal ne Taxe nach Nessebar leisten (ca. EUR 15) - lohnt sich sehr als später Nachmittagsausflug z.B. mit Abendessen vor Ort. Auch Burgas hat eine wunderschöne dem Strand entlang angelegte Parkanlage deren Besuch sich lohnt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten wieder eine der 6 VIP-Villas gebucht. Wirklich sehr grossräumige Zimmer, separates Wohn- und 2 Schlafzimmer auf 2 Etagen verteilt. Dem Wohnraum angrenzend auch eine Küche (mit allem was dazu gehört) sowie eine Essecke. Leider war dieses Jahr die kleine Villa (auf einer Etage verteilt und auch günstiger vom Preis her) ausgebucht, drum haben wir die etwas grössere, auf Etagen verteilte genommen. Aussicht über Strand/Promenade/Meer vom oberen Stockwerk her (mit eigenen Balkonen) fantastisch. In jedem einzelnen Zimmer (neue) TV's (ca. 30 Kanäle, auch div. deutschsprachige à là ZDF/SAT1/RTL/Pro7/Kabel1 etc etc dabei), hatte sogar nen DVD-Recorder sowie ein speziell installiertes Bose-Soundsystem (!). Minibar, Safe, Gratis wireless Internetverbindung. Alles Interieur weitgehendst neuwertig, modern, geplegt... Hatte ne voll ausgerüstete Kitchenette (Kühlschrank, Keramikherd) sogar mit Nespressomaschine (mit gratis Kapseln dazu!!). Bad/Küche mit edlem Marmor, 3 Aussenterrassen sowie ein lang gezogener Balkon im Obergeschoss. VIP Villas im übrigen mit eigenem Poolbereich (der mit den anderen 6 Villabewohnern geteilt wird) und über ausreichend Liegen/Stühle/Schirme etc verfügt und die übrigen Sands-Gäste keinen Zutritt haben. Also wirklich: alles echt vom Feinsten, fast schon "Luxus pur" - Hauptgrund für uns, wieder mal das Helena Sands (die Villas wieder) zu buchen!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Helena Sands kann/muss man wie erwähnt Halbpension buchen! Es gibt "zwangsmässig" nur die eine Variante: Frühstück + Abendessen! Es gibt zwei Hauptrestaurants (1x im Helena Sands sowie 1x im Helena Park) welches nur den jeweiligen Gästen zugänglich war! Am ersten Tag wird einem gegen Vorweisen des Hotelpasses ein fester Tisch zugeordnet (nur für Abendessen, freie Tischwahl dann beim Frühstück). Die Essenszeiten gilt es wirklich zu beachten: Frühstück findet von 08.30-10.30 statt - und glauben Sie mir: um 1035 ist das Buffet wirklich vollständig abgeräumt! Der einzige Moment, wo ich dann das Personal im Restaurant unwirsch erlebt habe: nach den Essenszeiten erscheinen wird wirklich gar nicht goutiert, aber auch keine Minute danach! Gäste die um 10.30 zum Frühstück reintrudeln werden bereits mit "rollenden Augen" empfangen! Abendessen gibts in zwei Schichten (18.00-20.00 oder 20.00-22.00), wo man sich am Anfang für die eine oder andere Essenszeit zu entscheiden hat! Es wird jeweilen Buffet angeboten. Zum Frühstücksbuffet gibts rein nix zu meckern: alles was es braucht und was man so kennt und sogar noch mehr... Da wird wirklich an alles gedacht und entsprechend angeboten! Auch alles immer frisch. Das Abendessen ist ebenfalls ok, aber als "besonders heikle Esser" wie wir, gibts halt immer was auszusetzen! Es werden ca. 4 bis 5 Fleisch und etwa 2 bis 3 Fischspeisen angeboten! Es werden abwechselnd auch versch. Meeresfrüchte (die wir aus prinzip nicht essen) angeboten, kann drum nix über deren Qualität sagen. Bei den Fleischgerichten kann ich alles was mit Schwein oder Huhn zu tun hat grundsätzlich wirklich sehr empfehlen, mit Rind & Kalb können die Bulgaren (aufgrund ihrer Küchentraditionen) eher wenig anfangen. Wie bei allen "Buffet-Restaurants" empfiehlt es sich gerade beim Fleisch darauf zu warten, dass es frisch vom Grill kommt (und nicht das bereits seit weiss nicht wann auf seinen Kunden in der Schüssel Wartende zu nehmen). Gibt auch ne Pasta/Pizza-Ecke jeden Abend, ganz ordentlich, auch hier gilt: wenn's zu lange in der Schüssel gewartet hat, kann die Pasta verkocht reinkommen. Zwei Abende pro Woche stehen unter einem anderen Motto (mal bulgarisch oder slawisch oder italienisch), aber wenn Sie mich fragen, ist es +/- schon immer ein wenig (wenn auch rotierend) dasselbe. Bei der Tischwahl ganz am Anfang drauf achten, dass drinnen grundsätzlich Rauchverbot gilt (und klimatisiert ist) aber draussen geraucht werden kann! Fand es (eben als Raucher) im Hochsommer eh schöner und angenehmer draussen zu sitzen (auch mit Kindern, die können dann auch einfacher rumrennen als drinnen) als klimatisiert drinnen! Alles ist sehr sauber, es wird auch laufend gewischt und geputzt wenn was ist, leere Teller schnell weggeräumt, wirklich 1A! Zu den Themenrestaurants (gabs glaub ich 2 davon) kann ich eher nur abraten: das Angebot überhaupt nicht vielfältig und man muss extra bezahlen (auch wenn man auf das bereits bezahlte "Abendessen am Buffet" verzichtet) - wenn man das bereits bezahlte Abendessen mal ausfallen lassen will, dann rate ich eher dazu, mal ein wenig die kleinen Restaurants entlang der Promenade (oder bei einem Ausflug nach dem alten Teil Nessebars) auszuprobieren. Zusammenfassend: Essensqualität etwas besser als was ich es bei den meisten "Sommerferien-Hotels" gewohnt bin in der "4 bis 5 Sterne Kategorie", aber: man darf nie den logistischen Hintergrund vergessen: wenn man für etwa 1000 Kunden ca. 8 verschiedene Gerichte mit etwa nochmals 8 Beilagen, also ca. 15-20 verschiedene warme Speisen während 4 Stunden anbieten muss, da gibt es ganz klar Abstriche in Kauf zu nehmen, Aufgabe im Helena Sands nach meinem Geschmack grundsätzlich unvermindert gut gelöst! Getränke kosten übrigens extra, die Weinkarte ist fair ausgestattet mit diversen erschwinglichen (EUR 15,00 Bereich) bulgarischen und neuerdings vielen (zweitklassigen) italienischen Weinen. Leider sind die wirklich guten bulgarischen Traminer von der Karte verschwunden! Ansonsten die Preise für Mineral od Bier im EUR 1,50-2,00 Bereich


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist grundsätzlich wirklich sehr freundlich! Es wird weitgehendst (Service/Reception) Englisch und/oder Deutsch gesprochen, natürlich nicht perfekt, aber man kann seine Wünsche problemlos anbringen! Unsere VIP-Villa die wir einmal mehr gebucht hatten, wurde täglich 1x sehr gründlich gereinigt (um die Mittagszeit), Putzladies sprechen allerdings nur bulgarisch... Im Helena Sands wurden alle notwendigen Leistungen angeboten: Zimmerservice, Kinderbetreuung (erwähnter Miniclub für Kids über ca. 7 Jahren jedoch weniger geeignet!), Arzt ist auch 24h vorhanden! Beschwerden hatten wir echt keine, kleinen Wünschen wurde stets sehr freundlich und schnell entsprochen! Servierpersonal immer sehr bemüht und freundlich!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Anlage des Helena ist eigentlich perfekt gelegen (ca. 35km zum Flughafen Burgas resp. 100km zum Flughafen Varna): direkt am Rande der "Amüsiermeile" Sonnenstrands - heisst: zur Türe raus und man steht direkt auf der (autofreien) Strandpromenade, die sich auf einer Länge von ca. 7 bis 8km südlich die Küste runter schlängelt... (Hotel liegt also am nördlichsten Punkt von Sonnenstrand). Innerhalb weniger Minuten ist man mitten im "Trubel", bekommt aber Nachts den Lärm nicht in vollem Umfang ab! Der Promenade entlang findet man wirklich alles: alle Arten kleiner Restaurants, Imbissbuden, Souvenirshops, kleinere Supermarkets, Kleidergeschäfte (Spezialität: eher schlecht gefälschte Markenartikel), Unterhaltung jeder Art (Pferdereiten, oder Kutschen oder jegliches Fahrgerät zur Miete, Rutschen, Zuckerwatte, Kirmes etc etc etc). Man versucht wirklich aus allem dort Geld zu machen! Die Promenade trennt die Hotelanlage von einem ca. 30m breiten Sandstrand direkt am Meer, heisst: aus dem Helena Sands raus, ist man nach 30 Metern durch den Sand bereits mit den Füssen im schwarzen Meer (ohne Autoverkehr dazwischen). Das Helena verfügt zudem auch über eine beschränkte Anzahl eigener, kostenlosen Liegen (mit Schirmen) im Bereich des eigenen Strandabschnitts!! Die Anzahl ist jedoch begrenzt und die Liegen schnell weg! Es lohnt sich allerdings nicht, früh morgens Tücher hinzulegen, richtigerweise werden bei Liegen die länger als 2 Stunden nur von Tüchern besetzt sind, durch das Personal geräumt, sprich "frei gemacht"!!! Der (feinkörnige) Sandstrand wird 1x täglich nach 1800 gereinigt, was jedoch nicht darüber hinweg täuscht, dass er sich bereits am frühen Nachmittag weniger erfreulich präsentiert: Aschenbecher fehlen leider gänzlich, was dann ab ca. 1500 zu einem kleinen Slalomlauf um Kippen und anderen "Restmüll" nach sich zieht... Ansonsten: grundsätzlich alles sehr sauber, die Gebäude meist neu, eine "künstliche Hotelstadt" mit jeder Form von Amüsement drum herum verbunden - die sogenannt "bulgarische Riviera"... Hat mit dem übrigen (richtigen) Bulgarien also wirklich nun rein gar nix zu tun! Dieses lässt sich übrigens gut erkunden, indem man mal ein Auto mietet und die eine oder andere Städte-Erkundigungs-Tour (Burgas od Varna oder Janbol) unternimmt! Ausflugstip der kürzeren Art ist auch das knapp 15km entfernt auf einer Halbinsel gelegene Nessebar (alter Teil von Nessebar ist UNESCO Kulturerbe!) - sehr sehenswert und halt auch sehr touristisch, aber am Ende der Halbinsel entlang der Klippe viele nette Restaurants mit tollem Ausblick über die Küste/Meer hinweg...


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Um Animation haben wir uns wie immer nicht gekümmert, leider ist unsere 9jährige Tochter dem Kinderclub "entwachsen", welches für sie früher ein "Highlight" war genauso wie die abendliche "Minidisco" (19.30-20.00). Gibt verschiedene Animationsanlässe, man wird auch dann und wann (aber wirklich höchst diskret und eher selten) am (sehr schönen) Pool mal drauf angesprochen.. Pools waren immer sehr sehr sauber und wirklich schön. Der Hauptpool vor dem Sands allerdings wie gewohnt etwas zu frisch von den Wasser Temperaturen her, nur an heissen Tagen im späteren Nachmittag einigermassen aufgewärmt. Eine Beheizung wäre da wirklich mal ein möglicher Gedankenansatz. Im Spa-Bereich werden auch verschiedene Massagen angeboten und auch ne Gymnastikhalle mit diversen Sportgeräten sowie Tennisplätze sind vorhanden. Pingpong natuerlich auch etc etc - es bietet eigentlich schon alles an! Generell haben wir uns dennoch wenig um die Hotelangebote in Sachen Unterhaltung geschert, braucht man auch wie gesagt nicht "zwingend": zum Hotel raus, ca. 200 Meter die Promenade runter und es gibt einfach alles: auch Jetski, Parasailing, alles wird am Strand abgeboten womit sich potentiell Geld machen lässt! Achtung: bei einem Sonnenstrandurlaub die Nebenkosten nicht unterschätzen, ist keine "Billig-Meile" die bulgarische Riviera, speziell wenn man Abends noch ein wenig unterwegs ist...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Richard
    Alter:41-45
    Bewertungen:94