Sehr schöne Architektur des Hauses. Großer und gepflegter Garten, mehrere Schwimmbecken außen und auch innen. Lage direkt am schwarzen Meer. Sehr viele und schöne Kunstobjekte.
Das Zimmer selbst war eher groß. Ca. über 30 m². An Ausstattung war alles vorhanden was zu einem 5 Sterne Hotel gehört. Leider war der Blick vom Balkon eher erschreckend. Direkt auf den anschließenden Hotel-Klotz (Bauruine), keine 20 m entfernt und hier auch noch direkt auf den Versorgungstrakt mit beigestellten Müllcontainern. Darüberhinaus haben in diesem Bereich auch noch Bauarbeiten mit erheblicher Lärmbelästigung stattgefunden. Die dichte Anschlußbebauung ist für das 5 Sterne Haus eher unwürdig.
Speisen sehr vielfältig und abwechselungsreich. Großes Angebot. Schöner Speisesaal, überhaupt das highlight des Hauses. Leider gehören einige Gäste wirklich nicht in ein 5 Sterne Hotel, denn das Telefonieren im Speisesaal eines 5 Sterne Hauses ist ein absolutes nogo und tut der schönen Atmosphäre des Hauses großen Abbruch. Hier sollte man über ein gut sichtbares Handy-Verbot in den Speisesälen nachdenken.
Nicht 5 Sterne gerecht. Zwar geben sich einige Mitarbeiter im Service große Mühe, der größte Teil bedarf jedoch dringender Nachschulung.
Die Anlage liegt direkt am Meer. Das ist gut. Leider reiht sich auch hier inzwischen ein Hotel an das andere. Dabei wirkt manches Haus schon eher wie eine Bauruine. Die Umgebung ist also eher als bescheiden zu bezeichnen. Die Transferfahrt liegt im guten Rahmen und dauert ca. 30-40 Minuten. Ausflugsziele sind eher bescheiden. Hier ist lediglich Nessebar zu nennen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmbecken, Saunen, schöner Fitnessraum und jede Menge Wellness, alles vorhanden. Räumlichkeiten äußerst gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |