Alle Bewertungen anzeigen
Egbert (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2006 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Der Sieger unter den schlechtesten Hotels
1,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Dieses Hotel ist das allerletzte was der Ort Goldstrand zu bieten hat. Die Bausubstanz ist so gut, dass das Hotel nach Aussage eines Taxifahrers abgerissen werden soll. Die Lage ist für trinkfeste Nachtschwärmer bestens - direkt oberhalb der "Schinkenstraße". Zur Ruhe kommt hier (zumindest nachts) niemand. Der Weg über die "Todestreppe" ist sehr mühsam und die Entfernung zum Strand scheint unendlich. Die Balkongeländer können locker zu den den Nachbarsuiten überstiegen werden. Glück demjenigen, der seine Balkontür schließen kann. Das Restaurant ist im 60er Jahre Ostblock Look, Essen sollte man lieber in einem der umliegenden, sehr guten Restaurants. Keine Angst im Panoramafahrstuhl! Irgendwann kommt er und funktioniert auch meist. Das Ruckeln und Wackeln ist wie alles ganz normal dort. Wir haben am nächsten Tag das Hotel sofort verlassen - kostenpflichtige Umbuchung - danke Neckermann. Im Hotel Ljuljak konnten wir dann unseren Urlaub genießen - auch ohne all-in. Braucht kein Mensch dort! Es gibt ein fantastisches Angebot an Speisen, Getränken und Ambiente wohin man schaut wenn man durch die Straßen und Gassen geht. Die Preise sind sehr gering. Auch an den Ständen am Strand (alle 50 m), kostet das Bier und die Cola nur 50 Cent. Wir haben uns ein Auto gemietet und sind die 130 Km zum Sonnenstrand über den Balkan gefahren. Eine absolute Empfehlung. Der Strand dort ist besser, das Wasser flach abfallend und die Insel Nessebar ist ein Traum. Sollte jeder machen. Es geht auch mit dem Taxi. Kostet für einen ganzen Tag etwa 60 €. Das Wetter und das Klima am Goldstrand sind allerdings besser gewesen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Zimmer hatte die Größe einer Hundehütte. Zur Begrüßung fanden wir morgens um 1 Uhr eine Flasche warmes Wasser in der defekten Minibar. Schade das kein Schild angebracht war "Öffnen nur mit Gasmaske". Das Zimmer hat nur eine hauchdünne Einfachverglasung auf die man auch hätte verzichten können. Jedes Geräusch von außerhalb dringt genauso in den Raum wie die Hitze. An Schlaf ist hier wirklich nicht zu denken. Lüften geht nur über die Balkontür - aber Vorsicht - man kann über die niedrigen Geländer zu allen Nachbarzimmern spazieren gehen und einen "Schaufensterbummel" machen. Direkt vor den Balkons führt die Steintreppe hoch zum Eingang. Man nennt sie auch "Tonleiter" - die letzte Chance morgens um 5 Uhr die neusten Ballermann-Hits zu grölen. Also Tür zu und ersticken oder Tür auf und wachen in doppelter Hinsicht. Klimanalge gibt es jedenfalls nicht. Einen Kleiderschrank hat das Zimmer auch. Vielleicht 80 cm breit und ausreichend für 1 Person am Wochenende. Da wir ein Zustellbett fürs Kind im Raum hatten, blieb dann aber leider kein Platz mehr zum Koffer abstellen. Der Gang neben und vor dem Bett betrug vielleicht noch 50 cm. Der Fernseher schien vom Sperrmüll zu sein und außer einem Hocker und einer Ablage gab es kein weiteres Mobiliar. Das Badezimmer war eine total verpekte Tropfsteinhöhle. Überall Schimmel und die freiliegenden Rohre waren total verrostet. Die Tür war von oben bis unten bespritzt mit lila Flecken - was auch immer das war. Ein Urlaub im 2-Mann-Zelt wäre sicher komfortabler. Diese schlaflose Nacht nach der anstrengenden Anreise, veranlasste uns, sofort das Hotel am nächsten Tag zu verlassen. Die Reiseleitung hatte vollstes Verständnis für unsere Beschwerde und besorgte uns ein super Hotel in ruhiger Lage nur 10 Min entfernt. Es geht also auch anders.


    Restaurant & Bars

    Im Hotel selbst gab es einen Speisesaal und eine Bar in der Lobby - das Nachbarhotel konnte aber mitgenutzt werden. Mittags gab es Pizzastücke Bulgarische Art und diverse Beilagen. Das Frühstück war ganz ok. Es wurde gelegentlich nachgelegt und war warm.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Service im Hotel entsprach genau dem Zustand. Keinerlei Aufmerksamkeiten gegenüber dem Gast. All Inn Gäste wurden genau beäugt, dass sie Ihr Getränk auch ja selber tranken und jedes Familienmitglied mußte selbst bestellen. Getränke gab es nur in der Lobbybar (also fernab des Geschehens) bis 17 Uhr an am Terassenpool und im Restaurant. Gemeckert wurde schon, wenn man seine Cola mit hoch ins Restaurant nahm. War es wirklich Cola?


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist einem extram starken Geräuschpegel ausgesetzt und befindet sich direkt im Zentrum. Unterhalb des Hotels befinden sich unzählige Discotheken und open air - Karaoke-Bars mit Animation. Angrenzend ist das Helios Spa Ressort - das passende Gegenstück. Die Promenade in Goldstrand ist vom Feinsten. Unzählige Buden, Restaurants, Cocktailbars und Mc Donalds ist einfach gut ;-) Im Ort ist alles ist zu Fuß gut erreichbar. Das Leben pulsiert 24 Stunden - es gibt keine Ladenschlusszeiten. Der Strand ist im Sonnenschirmbereich ok. Die Preise für Schirme und Liegen mit Auflagen sind konkurenslos hoch. Das Wasser scheint sauber und hat nette Brandungswellen. Es herrscht eine recht kräftige Strömung - also Achtung mit der Luftmatratze und kleinen Kindern. Außerhalb des kostenpflichtigen Teils - also ganz hinten - ist der Sand teilweise stark verschmutzt. Einen Tag lang war der Strand übersäht mit Millionen toten Fischen und Quallen. Warum auch immer? Riecht herrlich!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir haben beim Warten auf die Reiseleitung am Pool keine freie Liege entdecken können.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Egbert
    Alter:46-50
    Bewertungen:23