Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2004 • 2 Wochen • Strand
Eine angenehme Überraschung
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Beim Helios handelt es sich um ein sehr neues Hotel, das entgegen den meisten Hotels am Goldstrand nicht einem trostlosen Plattenbaubunker gleicht. Wir waren angenehm überrascht, da es sich bei diesem Hotel um einen der seltenen Fälle handelt, wo das Hotel in Wirklichkeit um einiges ansprechender vorort aussieht, als es im Reisekatalog abgebildet ist. Wir entschieden uns damals für dieses Hotel, da es unter den günstigsten war mit den meisten Sternen. Es verfügt im Grunde genommen über zwei Gebäude, die miteinander verbunden sind, die Zimmeranzahl ist hoch und das Hotel verfügt über insgesamt 7 Stockwerke. Das Hotel verfügt über zwei Pools, die meiner Ansicht nach nicht zu klein für das Hotel sind. Wir waren auch von der Inneneinrichtung sehr überrascht, es sieht alles sehr Nobel aus. Über die Sauberkeit der Anlage kann man nicht meckern, im Poolbereich, Empfangsbereich, Speisesaal etc. ist alles Tip Top. Wir hatten Halbpension gebucht, die Getränke zum Frühstück waren inclusive, die beim Abendessen mussten selbst bezahlt werden, was allerdings die Reisekasse nicht belastete, da eine Cola 1 Leva kostete, das sind umgerechnet ca. 0,50 Euro. Da die Nebenkosten in Bulgarien sowieso gering sind, störte es uns nicht dass wir kein All Inclusive gebucht haben. Bei den Gästen handelte es sich überwiegend um Engländer in der ersten Woche (ab. 26.08.), in der zweiten Woche im September reisten auf einmal nur noch deutsche Senioren an, dementsprechend als Hinweis für alle jungen Leute: Reist nie ende August an, zum Schluss ist nur noch tote Hose und im Speisesaal ertönt "Herzilein" gespielt von einer Live-Band. Im Großen und ganzen waren wir aber mit dem Hotel sehr zufrieden, es ärgerte uns nur ein wenig, dass die ganzen jungen Leute im Club nebenan (Riu Viva) Party machen und wir vom Balkon oft zusehen mussten bis es auf die Piste ging. Empfehlenswert zum weggehen ist die Karaokebar Muppets. dort ist es sehr lustig und die Stimmung immer gut, auch wenn überwiegend Engländer dort sind. Wer eher auf Mallorca steht, sollte unbedingt ins Roxy gehen, dort trifft man einige Kegelclubs und nur deutsche Touristen. Wer mehr auf Black steht sollte ins Bonkers oder Zig Zag ( wobei das Zig Zag bescheiden ist ), das Malibu fanden wir auch nicht so toll. Die allerbeste Disco, die am stylischsten ist und richtiges Ibiza feeling aufkommen lässt, das ist das Arrogance, das zum Asteria Hotel gehört: Super Musik, faszinierende Einrichtung und auch von einheimischen besucht. Alternative Hotels wären: Riu Viva, Admiral, Asteria von denen ich weiß dass sie auch genau so ansprechend sind. Viele andere Hotels die im Prospekt gut aussahen und auch in unserer engeren Auswahl waren stellten sich dort als hässliche Ostblock-Bunker raus, dies wären z. b.: Shipka, Crown Plaza, etc. Ein Hotel das mal nur schrecklich ist: PLISKA Wer auch nicht immer auf gutes Wetter hoffen möchte, der sollte auch nicht unbedingt nach Bulgarien gehen. Ansonsten war es ein lustiger, günstiger Urlaub, gut wenn man in einer Gruppe verreist.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Von den Zimmern waren wir angenehm überrascht. Da wir zu fünft waren, buchten wir ein Doppelzimmer und ein Dreierzimmer. Das Dreibettzimmer war etwas größer und hatte einen Riesenbalkon. Obwohl wir dies nicht buchten bekamen wir zwei Zimmer mit Meerblick vom 7 Stock aus (Traumhaft) Die Zimmer sind auch ganz neu, gemütlich und sehr ansprechend eingerichtet, hatte schon lange nicht mehr so ein tolles Zimmer im Urlaub. Der einzige Nachteil war der Teppichboden, etwas eklig. Das Bad war auch sehr schön eingerichtet, ebenfalls neu und für ein Hotelzimmer auch recht groß. Nicht so gut war, dass die Safes alle an der Rezeption waren. Es gab eine Minibar, Klimaanlage, Telefon u. TV.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • In diesem Hotel gibt es einen Speisesaal, mit einer sehr netten Terasse. Die Auswahl ist ganz ok. Es handelt sich um einheimische Küche, die sehr fett ist, nicht jeder von uns hat sie vertragen und hatte danach Magen-Darmbeschwerden. Fleisch- u. Fischgerichte waren nicht wirklich gut zubereitet oder schmeckten etwas seltsam, die Nudelgerichte etwas fad aber der Rest war wirkich ganz in Ordnung vom Buffet. Die Kellner kamen oft mit dem Abräumen nicht hinterher und somit stapelte sich das Geschirr auf dem Tisch. Die Liveband im Speisesaal war eher nervig, vor allem was gespielt wurde und jeden abend das Gleiche. Das Hotel verfügt über noch ein Restaurant mit Bar, das allerdings nicht geöfftnet hatte. Am Pool, auf der Terasse gibt es noch eine Bar und es gibt einen kleinen Night-Club. Die Preise sind angemessen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal im allgemeinen war sehr nett und freundlich, bis auf 2-3 Ausnahmen, das waren die Damen an der Rezeption. Diese machten immer einen genervten Eindruck (schon bei der Anreise) und waren bei jeder Angelegenheit unfreundlich. Ob beim Geld wechseln, Safe, Schlüssel abgeben... immer. Auch ihr Tempo war nicht gerade das schnellste, wir hatten ab und zu das Gefühl, sie würden einen mit Absicht etwas zappeln lassen. Die Kellner (vor allem Barmann Constantin) die waren alle nett. Mit dem Deutsch haperte es ein wenig, fast das gesamte Personal verstand nur englisch. Serviceleistungen vom Hotel wären z. b. ein kleines Bähnchen, das vom Hotel aus den ganzen Goldstrand abfährt und für Hotelgäste kostenfrei ist, eine Wäscherei gegen Gebühr, Arzt, Zimmerservice der wirklich günstig ist und ein sehr günstiger Wellness u. Beauty bereich. die Zimmer waren immer sauber, die Putzfrauen sehr nett.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Helios befindet sich nicht mitten im Zentrum, es liegt reltiv weit hinten am Waldrand auf einer kleinen Anhöhe, ruhig gelegen. Aufgrund dessen musste man erst eine sehr lange Treppe überwinden die vom Hotel auf den Weg (Straße) zum Strand führte, für uns manchmal etwas lästig aber auch kein Problem. Die Rentner im September waren wohl eher nicht so begeistert. die Einkaufsmöglichkeiten sind sehr gut. Ist man einmal die Treppe runter, reihen sich nur die Super- u. Minimärkte, sowei Klamottenläden (gefälschte Ware aber sehr sehr günstig und gut gefälscht :-)). Zum Strand selber sind es etwa 5-10 Gehminuten auf einer sehr lebhaften Straße. Vom Flughafen Varna fährt man ca. eine halbe bis dreiviertel Sunde mit dem Bus. Der Strand erinnert sehr an Mallorca, Arenal. Man liegt wie die Kletten aneinander, die Liegen sind alle Kostenpflichtig und wenn man dies umgehen möchte, so muss man entweder direkt an die Brandung liegen, oder hinter die Liegestuhlreihen. Dazwischen geht kaum, da einen der Schatten eines Sonnenschirmes treffen könnte, und sofort ein Händler einige Levas verlangen möchte. Im Gegensatz zur Verpflegung sind die Liegen am Strand nicht wirklich günstig. Das Wasser ist eigentlich sehr sauber und klar wenn keine Brandung ist. Die Brandung ist unterschiedlich, an dem einen Tag hat es Riesenwellen, und man darf nicht ins Wasser (nicht mal die Füße reinhalten), am anderen Tag ist das Meer glatt wie ein See. Also für jeden was dabei. Da der Goldstrand keine Riesenstadt ist, ist es empfehlenswert alles zu Fuß zu gehen, da die Taxis in Bulgarien nicht günstig sind. Der Bus jedoch in die Stadt (Varna) ist dagegen wieder sehr günstig.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zu diesem Thema fällt mir eigentlich nicht viel ein, denn davon haben wir eigentlich nichts genutzt. Die Animation viel auch eher mager aus und die Abendshows waren richtig schlecht. Allerdings wollten wir eh nie im Hotel bleiben, sondern stürzten uns ins Nachtleben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:19-25
    Bewertungen:11