- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Kastelet liegt an der Uferpromenade des kleinen Ferienortes Tucepi an der Makarska Riviera. Zum Ortskern mit Hafen sind es etwa 1000 km entlang der mit Cafes, Restaurants und Läden gesäumten Uferpromenade. Es handelt sich um ein altes, sehr ansprechend renoviertes Gebäude mit 28 Zimmern überwiegend im ersten Stock ( für Gehbehinderte schwierig). Lediglich drei der Zimmer verfügen über einen Balkon, dafür ist der sehr schöne Innenhof gut nutzbar. Das Haus liegt direkt an der Promenade mit dem angrenzenden Kiesstrand mit schattenspendenden Pinien. An der Rückseite ist es mit dem riesigen Hotel Alga verbunden, wo auch die Rezeption für das Kastelet liegt. Die Gäste unterschiedlichen Alters waren aus vorwiegend aus England, daneben aus Deutschland und Österreich. Das Personal an der Rezeption spricht auch deutsch und englisch. Einen Mietwagen kann man z.B. über die Hotelrezeption mieten, es gibt viele organisierte Touren und z.B. Split kann man auch gut mit dem Linienbus erreichen. Die Gegend ist reich an lohnenswerten Ausflugszielen. Die Städte Split und Trogir liegen in Entfernungen von 60 bzw. 80 km. Beide Altstädte sind sehr sehenswert und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Nationalpark Krka mit den sehr schönen Wasserfällen ist ebenfalls gut erreichbar (bei 150 km einfache Strecke empfiehlt sich die Autobahn (Abfahrt Skradin). Schiffe und Fähren fahren zu den Inseln Hvar, Brac und Korcula). Das Tal der Cetina mit der Mündung in Omis ist immer einen Ausflug wert, ebenso der Biokovo-Nationalpark. Wer von Tucepi aus nach Dubrovnik oder Mostar will, sollte dies wegen der Entfernung organisiert tun. In Tucepi und den anderen Orten der Umgebung wird ein empfehlenswerter Ausflug mit Weinproben und Informationen über Land und Leute angeboten.
Die Zimmer sind unterschiedlich groß. Wenn man Einfluss darauf hat, sollte man die Zimmer an der Rückseite vermeiden, da dort nur der Blick auf das unschöne Alga vorhanden ist und ganztägig ein lautes Gebläse läuft. Die Zimmer verfügen über Klimaanlage, einen Fernseher (ZDF, ARD und weitere deutschsprachige Programme), eine Minibar (leider wenig Platz für eigene Getränke, da voll gepackt) und einen Safe, der mit der Zimmerkarte ohne zusätzliche Kosten zu schließen ist. Die Bäder sind neu und hochwertig renoviert, ein Föhn ist vorhanden. Die Teppichböden in Zimmer und Flur sind etwas abgewohnt. Die Matratzen scheinen recht neu zu sein. Stauraum ist in den Möbeln ausreichend vorhanden, Kleiderbügel könnten mehr vorhanden sein.
Das Hotel kann mit Frühstück, Halb- oder Vollpension buchen. Das Frühstück wird als Buffet angeboten. Das Frühstück ist reichhaltig und gut. Beim Abendessen gab es Vor- und Nachspeise in Buffetform, die Hauptspeise musste man morgens auswählen. Die Karte enthielt ausreichend viele verschiedene Angebote auch traditioneller dalmatinischer Speisen. Das Angebot für Vegetarier war etwas eingeschränkt. Der Preis für die Getränke entspricht dem üblichen Rahmen. Das Frühstück konnte man problemlos auch im schönen Innenhof genießen, beim Abendessen war dies prinzipiell auch möglich, stellte das Personal aber vor etwas größere Probleme (Zuordnung der bestellten Speisen, Abtransport des Geschirrs). .
Die Zimmer wurden täglich geputzt. Die Handtücher und Badetücher wurden täglich gewechselt auch wenn das nicht nötig war. Die Bettwäsche wurde alle zwei Tage gewechselt. Bei Problemen reagiert die Rezeption sehr zuverlässig und umgehend.
Der Ort Tucepi ist von Deutschland aus mit dem Auto erreichbar. Die Fahrt auf der Küstenstraße (Jadranska Magistrale) ist anstrengend und zeitraubend. Die kroatische Autobahn 1 (gebührenpflichtig) reicht inzwischen von der nördlichen Landesgrenze bis über die Makarska im Süden hinaus. Die Autobahn ist nicht stark befahren, die Fahrt daher nicht anstrengend. Von der Abfahrt Sestanovac sind es nur noch 25 km bis Tucepi. Die Lage der Hotels ist gut ausgeschildert. Mit dem Flugzeug erreicht man den Flughafen Split-Kastella von vielen deutschen Flughäfen an verschiedenen Tagen in nicht einmal 2 Stunden Flugzeit (z.B. Frankfurt Main etwa 85 Minuten). Für die etwa 60 km vom Flughafen nach Tucepi kann man fast 2 Stunden rechnen. In Tucepi existieren mehrere Supermärkte, mehrere Bäckereien, mehrere Geldautomaten und Wechselstuben, verschiedene Cafes und Restaurants, vor Ort werden verschiedene Busausflüge und Schiffstouren (z.B. zu den Inseln Hvar, Brac, Korcula) angeboten. Beim Geld-Abheben an den Automaten liegt das Limit pro Vorgang sehr niedrig (etwa 100 € etwa 700 Kuna). Mit den Bankgebühren wird das teuer. Hier ist es sinnvoll, Euros mitzunehmen und in den Wechselstuben oder im Hotel(teurer) zu tauschen. Die Stadt Makarska ist über einen 4 km langen Fußweg erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da das Hotel Kastelet und das Hotel Alga zu der gleichen Hotelkette gehören und auch räumlich verbunden sind, kann man die dortigen Einrichtungen wie Pool, Hallenbad, Sauna und Fitnessraum mit benutzen. Am Strand werden bis Ende September verschiedene Wassersportarten angeboten. An verschiedenen Abenden in der Woche wird Live-Musik angeboten. Die Hotels achten jedoch darauf, dass laute Musik in den Außenbereichen höchstens bis 23:00 dauert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |