- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist u-förmig mit der offenen Seite zum Meer gebaut. Die nebenstehende Bungalow-Anlage ist Opfer des Tsunamis geworden, und wird wohl auch nicht mehr aufgebaut werden. Das Ayurvedacenter ist unbeschädigt erstrahlt in alter Pracht. Zur Zeit sind alle Erdgeschoßzimmer wegen tsunamibedingten Renovierungsarbeiten geschlossen. Dies Arbeiten erfolgen jedoch völlig geräuschlos und beeinträchtigen den Urlaub in keinster Weise. Das Hotel wird penibelst sauber gehalten. Die Gäste kommen vornehmlich aus Großbritannien und den Beneluxstaaten. Am Wochenende sind -landestypisch- Einheimische im Hotel. Das Hotel hat einen All-Inclusive Service. Unser Tip: Hinfahren, Entspannen, Verwöhnen lassen - und glücklich und erholt wiederkommen!
Als europäischer Tourist landet man automatisch in den Seitenflügeln der u-förmigen Anlage. Die dortigen Zimmer sind deutlich größer. Alle diese Zimmer haben seitlichen Meerblick. Wie bereits gesagt, sind momentan alle Erdgeschoßzimmer wegen Renovierung geschlossen. Selbige Arbeiten sind jedoch geräuschlos und dementsprechend dem Erholungsfaktor keineswegs abträglich.
Herausragend! Mit enormem Aufwand werden riesige Buffets bereitet, an denen wirklich jeder etwas nach seinem Geschmack findet. Diese Buffets stehen abends jeweils unter einem wechselnden Motto. Sowohl im Restaurant, in der Lobby, den beiden Bars und der Strandbar (die zusätzlich Snacks bietet) wird man rund um die Uhr mit leckeren Drinks verwöhnt. Ausländischer Alkohol ist zwar nicht im All-Inclusive enthalten - aber auf den kann man angesichts leckerster Arrackmixgetränke problemlos verzichten
Mit einem Wort: perfekt! Mit typisch asiatischer Freundlichkeit, ohne jemals aufdringlich zu sein, wird einem jeder erdenkliche Wunsch von den Augen abgelesen. Der Service bleibt stets (und durchaus Trinkgeldunabhängig) sehr persönlich. Die Zimmer werden mindestens zwei Mal täglich gereinigt, entsprechend oft die Handtücher getauscht und das Bett gemacht. Zusätzlöich zur peinlichst eingehaltenen Sauberkeit kann man jeden Tag mit frischem Blumenschmuck rechnen.
Das Hotel liegt direkt am weißen Sandstrand. Die Liegefläche ist hoteleigen, und daher von den "Beachboys" nicht zu betreten. Einkaufsmöglichkeiten bieten sich in dernäheren Umgebung in Hülle und Fülle. Direkt vor dem Hotel warten die Tuc-Tuc´s, die einen für Centbeträge herumkutschieren. Im Hotel bietet sich die Möglichkeit, bei den einschlägigen Agenturen Touren und Ausflüge zu buchen. Wir haben uns jedoch für örtliche Anbieter entschieden, die für ca. 2/3 der Agenturpreise einen noch persönlicheren und individuelleren Service bieten. Insbesondere Onil hat uns hervorragende Touren organisiert. Einziger Abstrich ist die recht lange Transferzeit vom/zum Flughafen, die je nach Tageszeit und entsprechendem Verkehrsaufkommen durchaus drei Stunden betragen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel ist mit Sicherheit nichts für Urlaubsleistungssportler und/oder Partytouristen. Das Sportangebot am Strand beschränkt sich auf die Ausleihmöglichkeit von Bodyboards. Das Hoetl lädt eher dazu ein, das hoteleigene Ayurvedacenter zu nutzen, um sich so richtig verwöhnen zu lassen. Die dortigen Preise liegen um die 20 EUR für 45 min Massage. Wer es noch günstiger und "authentischer" liebt, verhandelt mit den einheimische "Beachboys & -girls" bei denen Behandlungen aus. Meine Frau hat sich dort für ca. 10 EUR 60 min fachklundig massieren lassen. Die Sauberkeit aller Anlagen ist, wie gesagt, penibelst hoch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex & Jörn |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |