- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel HF Fenix Garden ist ein kleines 3-Sterne-Hotel über 8 Etagen mit 94 Zimmern, direkt zwischen dem Praça Marquês de Pombal und dem Parque Eduardo VII. Die kleine Empfangshalle mit Rezeption, Sitz- und Internetecke war modern eingerichtet und machte einen äußerst sauberen und gepflegten Eindruck. Unsere Pauschalbuchung umfasste drei Übernachtungen mit Frühstück und ohne Transfer. Die Gästestruktur war sehr international: britisch, französisch, italienisch, spanisch, portugiesisch. Da das Hotel in den einschlägigen deutschsprachigen Reisekatalogen selten oder gar nicht geführt wird, haben wir – im Gegensatz zu den Begegnungen in der Stadt - nur wenige deutschsprachige Mitreisende angetroffen. Besonders hervorheben kann man das kostenfrei nutzbare Wi-Fi Internet, das zudem noch ganz hervorragend funktioniert hat. Vorbildlich! Lissabon ist eine faszinierende Stadt. Durch die Lage auf sieben Hügeln kann die Stadtbesichtigung allerdings auch sehr anstrengend werden, so dass die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln sehr empfehlenswert ist. Für eine erste Orientierung sind wir mit der historischen Linie 28 vom Praça Martim Moniz bis zum Parlament (Jardim de Estrella) gefahren. Nach einem kleinen Abstieg haben wir die Standseilbahn Bica bis zur Markthalle Mercado da Ribeira Nova am Hafen abwärts genutzt. Von hieraus sind wir mit der Fähre zum anderen Tejo-Ufer nach Cacilhas übergesetzt. Von hier aus ergibt sich ein herrlicher Blick Richtung Stadt. Hier entkommt man dem hektischen Treiben der Stadt und kann die schöne Gasse Rua de Cândido dos Reis genießen. Den oberen Stadtteil Bairro Alto erreicht man am besten - nach ein wenig Wartezeit in der Schlange - über den Elevador de Santa Justa. Bis Belém fährt man direkt in ca. 25-30 Minuten mit der Linie 15 in Richtung Algés bis Princesa (Torre de Belém) oder bis Belém-Jerónimos (Hieronymus-Kloster). Direkt an der Haltestelle befindet sich hier auch die „Unica Fabrica dos Pasteis de Belém, wo es die berühmten köstlichen Pasteis gibt. Nach Rückkehr in die Innenstadt (Praça do Comércio) haben wir den herrlichen Ausblick vom „Miradouro de Santa Luzia“ zur Alfama und zum Tejo am Fuße des Castello bei einem leckeren portugiesischen Rotwein genossen. Als gute Weinbars können wir „O Pirata“ am Praça Restauradores und ganz besonders „Alfaia“ (Bairro Alto / allerdings begrenztes Platzangebot) mit bestem Gewissen empfehlen. Wir haben uns auf die Irrungen und Wirrungen im Tarifsystem des öffentlichen Nahverkehrs erst gar nicht eingelassen. Ein 24-Stunden-Ticket gilt auch wirklich 24 Stunden ab dem Zeitpunkt der ersten Nutzung. Die Viva Viagem Karte haben wir gleich am Flughafen gelöst, so dass wir hiermit die Metro, die Straßenbahn, die Standseilbahnen und Aufzüge nutzen konnten. Mit dem Flughafen-Bus (direkt bis Praça Marquês de Pombal) hätte sich der Nachteil ergeben, dass man zwar öffentliche Verkehrsmittel am Tag der Anreise hätte nutzen können, nicht jedoch die Metro, die direkt am Hotel hält. Wir waren Mitte November in Lissabon. Leider war das Wetter abwechslungsreicher als gewünscht und erhofft. Immer wieder sind bei Tagestemperaturen von ca. 16-18°C kurze und kräftige Schauer aufgezogen, die sich stets mit herrlichem Spätsommerwetter abgewechselt haben. Dafür gibt es in der Stadt jedoch genügend gemütliche Möglichkeiten, irgendwo einzukehren. Lissabon ist auf jeden Fall eine Wiederholung wert, zumal drei Tage für uns auch nicht ausgereicht haben... Für weitere Fragen: gerne Kontaktaufnahme per PN.
Wir hatten ein ruhiges Zimmer in der 7. Etage mit Blick auf den Innenhof. Die Einrichtung war zeitgemäß: Kleiderschrank mit Safe (ohne Zusatzkosten), zusätzlicher Schrank / Sideboard mit vielen Schubfächern, Schreibtisch mit Flachbild-TV und Stuhl, zwei Einzelbetten, die zu einem Doppelbett zusammengeschoben wurden sowie zwei Nachttische (mit Schublade). Der Fußboden war mit Laminat ausgelegt. Das Badezimmer hatte eine ausreichende Größe. Ebenso die ebenerdige Dusche. Leider war die Ablagefläche am Waschtisch nicht besonders großzügig bemessen. Kleine Mängel waren zudem: lose Abdeckung einer Steckdose, lose Abdeckung für den Kartenschlitz (zur Aktivierung Strom und Licht), nicht funktionierende Steckdose im Badezimmer für den Rasierapparat. Allerdings haben wir es auch verpasst, diese Kleinigkeiten zu melden. Die Klimaanlage war zu unserer Zeit auf „Heizung“ - 30°C - eingestellt. Die Zimmertemperatur entsprach allerdings nicht der eingestellten Temperatur. Es war aber dennoch sehr angenehm warm im Zimmer. Das Zimmer wurde täglich exzellent gereinigt.
In unserem Pauschalpaket war das morgendliche Frühstücksbuffet enthalten. Mehr bietet das Hotel auch nicht an. Das Angebot war absolut ausreichend und geschmacklich einwandfrei: Wurst/Käse, diverse Marmeladensorten, Honig/Schokocreme, Obst, Müsliauswahl, Süßgebäck, etc., sowie ausgewählte Diabetikerprodukte. Das Frühstücksbuffet wird in der Tiefparterre angeboten. Die Atmosphäre könnte durchaus etwas freundlicher gestaltet sein - zur Stärkung für den Tagesbeginn jedoch ausreichend.
Der Check-in verlief leider etwas wortlos. Wir wurden lediglich auf die Frühstückszeiten hingewiesen. Auch die Nachfrage nach einem Supermarkt in der Nähe wurde nur widerwillig beantwortet. Ansonsten gibt es keinen Grund zur Beanstandung. Schließlich verbringt man seine Zeit während einer Städtereise nur zum Schlafen und Frühstücken im Hotel. Trotzdem hatten wir im Vorfeld einen Zimmerwunsch geäußert, dem auch nachgekommen wurde. Vor dem Check-out konnten wir uns unsere Bordkarten für den Rückflug von der Rezeption ausdrucken lassen.
Das Hotel liegt an einer Zufahrtsstraße zum Praça Marquês de Pombal, direkt neben dem Schwester-Hotel HF Fenix Lisboa. In unserem gebuchten Pauschalangebot war ein Transfer nicht enthalten, so dass wir bereits nach Landung am Flughafen uns ein Viva Viagem Ticket gekauft haben und mit der Metro von der Station Aeropuerto bis zum „Pompal“ gefahren sind. Die Transferzeit mit einmaligem problemlosem Umstieg (Haltestelle Saldanha) beträgt ca. 25-30 Minuten. Folgt man der Beschilderung Parque Eduardo VII gelangt man direkt zum Hotel Fenix Lisboa, ca. 50 Meter vom Hotel Fenix Garden entfernt. In die Innenstadt gelangt man vom Hotel mit der blauen Linie direkt zum Praça de D. Pedro IV (im Volksmund „Rossio“) mit Ausstieg an der Haltestelle Restauradores, zur Baixa (Haltestelle Baixa-Chiado) sowie zum Startpunkt der Linie 28 am Praça Martim Moniz. Der Standort ist somit ideal als Ausgangspunkt geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 106 |