- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht einen insgesamt fantastischen Eindruck, wie auch bei einem Hilton Hotel zu erwarten war. Die Gästestruktur war sehr international, wobei aufgrund der Reisemesse ITB besonders viele Türken sowie Japaner vor Ort waren. So waren wir schon ein wenig stolz, dass vor dem Hilton als einzige Fahne neben der Hilton Fahne, die türkische Fahne gehisst wurde. Eine nette Geste. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war, wie bei einem Hilton Hotel üblich, im höheren Preissegment, das war es uns jedoch gerne wert. Wir empfehlen, kürzere Distanzen, wie zB zu den Restaurants in der Oranienburger Strasse, vom Hilton aus mit dem Taxi zurückzulegen. Vor Ort finden sie keine Parkplätze und die Taxi-Fahrt dorthin liegt bei unter zehn Euro. So ließen wir uns von einem freundlichen Taxifahrer aus Ankara dorthin fahren.
Das Zimmer war von der Größe her optimal. Wir hatten ein Nichtraucherzimmer mit Blick zum Innenhof des Hilton. Von der Seite konnte man die Kuppel des Doms am Gendarmenmarkt erkennen. Die Ausstattung des Zimmers war ausgezeichnet: Safe, Wasserkocher und Premium Marken-Pflegeprodukte von PeterThomasRoth (Rich). Die Möblierung war geschmackvoll, das Bett (Boxspringbett) besonders bequem.
Als Verpflegungsart hatten wir Frühstück gewählt, da wir uns für das Abendessen besondere Lokale in Charlottenburg (marokkanisches Restaurant Kasbah) und in Berlin-Mitte (Hasir) ausgesucht hatten. Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen. Viele Extras wie Kaffee Spezialgetränke (Latte Macchiatto, Cappuccino, Espresso, Mokka), frisch gepresster Orangensaft, exotische Früchte und Kaiserschmarrn waren inklusive. Der Kaffee wurde durch die aufmerksamen Kellner an den Tisch gebracht. Als nette Aufmerksamkeit einer Kellnerin empfanden wir, dass sie uns einen türkischen Frühstücksteller, der speziell wegen der ITB für die türkischen Gäste vorbereitet wurde, zur Verfügung stellte - inklusive türkischem Schwarztee. Einziger Wermutstropfen: Die Omelettes mit Speck/Schinken wurden nicht in separaten Pfannen/mit unterschiedlichem Besteck zubereitet, so dass wir, weil wir kein Schweinefleisch essen, leider darauf verzichten mußten.
Die Freundlichkeit des Personals, die Fremdsprachenkenntnisse sowie die Zimmerreinigung waren optimal. So passierte es nicht selten, dass wir auf Englisch angesprochen wurden, da es im Hotel nur wenige deutschsprachige Gäste gab und man uns für Kunden aus dem Ausland hielt. Aus Höflichkeit antworteten wir gerne auf Englisch. Besonders hervorheben möchte ich die Freundlichkeit der Servicekraft Zvonko, der sich am Haupteingang unter anderem um das Gepäck sowie um das Hin- und Zurückbringen der Fahrzeuge kümmerte. Den Einpark-Service möchten wir auch bei unserem nächsten Berlin Besuch im Hilton nicht missen.
Die Lage des Hilton Berlin ist erstklassig. Wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, Jüdisches Museum, Reichstag und der Potsdamer Platz sind auch fußläufig erreichbar. Weitere Orte wie der Alexanderplatz, die Oranienburger Straße mit ihren zahlreichen Restaurants wie das türkische Restaurant Hasir, sind nur wenige Fahrminuten entfernt. Nicht zu vergessen der Gendarmenmarkt, der sich direkt vor dem Hotel befindet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In der Lounge Bar wurde ein unterhaltsames Abendprogramm mit klassischem Klavierspiel angeboten. Besonders zu erwähnen ist die recht angenehme Atmosphäre der Raucher Lounge im ersten Obergeschoß, die wir leider zu spät entdeckten. Das Hallenbad konnten wir leider aufgrund unseres dichtgeträngten Programms (ITB Reisemesse, KaDeWe, Restaurants, Kreuzberg) nicht nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hotelchecker |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 37 |