- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Die preiswertere Variante des benachbarten Hilton Frankfurt Airport. Nicht gerade Low Budget und sicher auch nicht schlecht, aber an das Stammhaus am Airport kommt das Garden-Inn einfach nicht heran. In unserem Fall wurde uns ein Upgrade in eine Suite gewährt, was sehr freunldich war, allerdings haben einige der Einrichtungsgegenstände nicht funktioniert, waren nicht vorhanden oder defekt. Dies ist insbesondere verwunderlich, da das Haus ja eigentlich brandneu ist. Nicht falsch verstehen - die angeführten Punkte sind Jammern auf höchstem Niveau und sollten auch nur im direkten Vergleich mit dem Hilton Frankfurt Airport als aussagekräftig herangezogen werden. Für einen Stop-Over, wofür Airport Hotels nunmal in erster Linie Verwendung finden dürften, ist das Garden-Inn prima geeignet und preislich sicherlich eine gute Alternative. Alle Airporteinrichtungen sind in kürzester Zeit erreicht. Vom Frühstück (das wir aufgrund des frühen Abfluges leider nicht einnehmen konnten) bis zum Check-In im T1 dauert das zu Fß keine Viertelstunde - absolut Top. Die Hiltons haben hier die Airport-Hottelerie absolut bereichert und dem Quasi-Monopol Sheraton endlich ein Ende gesetzt.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 20 |