- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
2012 erbautes Hotel mit ca. 200 Zimmern auf 4 Etagen, Nichtraucherhotel, nüchtern und spartanisch eingerichtet, alle Holzdekore sind aus Kunststoff, Balkon, Restaurant und Bartresen, kleine Lobby mit Kamin Spa mit Sauna und Dampfbad, kleiner Ruheraum Im EG gibt es einen Minishop mit dürftigstem Angebot, der dem Gast eine Selbstverpflegung und Ausstattung mit Getränken erlauben soll (?) Computernutzung im Foyer kostenfrei möglich Zur Zeit befindet sich genau neben dem Hotel eine Großbaustelle mit den entsprechenden Geräuschen ab 7 Uhr morgens Gutes Essen zu vertretbaren Preisen gibt es gleich nebenan "da Elio". Dort wird man auch nett bedient. Mit der Davoser Gästekarte kann man den ÖPNV und die Bergbahnen kostenfrei nutzen. Großartig! Eine Fahrt auf die Schatzalp sollte man sich nicht entgehen lassen (Thomas Manns Zauberberg)- eine Reise in eine andere Zeit. Zauberhafte Aussicht.
Die Zimmer sind ausreichend groß. Sie haben einen Balkon. Die Ausrüstung ist spartanisch. Bett, Einbauschrank, Schreibplatte mit Bürodrehstuhl, TV, Telefon, WLAN, Wasserkocher, 1 Sessel (im Doppelzimmer), auf dem Balkon zwei Stühlchen und ein Tischchen. Alles in Kunststoff, was sich auch im Geruch bemerkbar machte. Das Bett ist bequem. Aber Vorsicht: die Matratze ist durchgehend und es gibt im Doppelbett auch nur eine Zudecke für zwei! Die Beleuchtung im Zimmer ist gut. Es gibt einen kleinen Kühlschrank, aber der ist leer. Der Gast soll seine Getränke im Minishop selbst kaufen und dann kühlen. Das Bad war ausreichend groß und mit Dusche ausgestattet. Die Handtücher sind zu klein. Die Zimmer sind mit Teppichboden ausgerüstet.Es gibt eine Klimaanlage. Alles neu, aber leider ohne jede Atmosphäre.
Das nackte Grauen! Die Schweiz ist für ihre Küche berühmt! Und dann das: unteres Kantinenniveau. Ein Essen ohne Alternative, das ist die Halbpension. Für mich nicht essbar. Wir hatten zwar Halbpension bezahlt, aber das haben wir uns nicht angetan. Und dann auch noch im Schneckentempo serviert: 1 1/2 Stunden für Tütensuppe, Gulasch mit zerkochten Spätzle und einem undefinierbaren Mus. Sehr kleine und armselige Getränkekarte zu hohen Preisen. Das Frühstück war ebenso armselig: Discounterware. Nicht ein Schnipsel frisches Gemüse. Wegen der Zubereitung eines Rühreis mussten mit dem Küchenjungen Debatten geführt werden. Nein, danke! Vegetarier werden übrigens hungern müssen: Es war immer mit Fleisch. Für Diabetiker wurden abgepackte Marmeladen mit Süßstoff angeboten, das war's.
Die Schweizer Gastlichkeit ist legendär und für alle Hotels auf der ganzen Welt richtungweisend. Hier erlebt man das Negativ: Aufgesetzte, unechte Freundlichkeit bis offene Pampigkeit. Hier ist der Gast ein Störfaktor, den es zu bekämpfen gilt. Es ist geglückt, nach zwei Tagen haben wir das Hotel nur noch zum Schlafen betreten. Schon die Begrüßung war denkwürdig: Jedem Gast wurde ohne Kommentar ein Glas süßer, spudeliger Alkohol in die Hand gedrückt. Prost! Nein, danke! Das einzig Positive war die sorgfältige und aufmerksame Zimmerreinigung. Dafür gibt es den zweiten Stern.
mitten in Davos gegenüber dem Kongresszentrum, genau an der Promenade gelegen, die stark befahren ist, zentral aber laut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ohne Vorankündigung wurde nach unserer Buchung das Spa wegen Renovierung geschlossen ( es war erst im Mai wegen Renovierung geschlossen gewesen!). Also konnte ich es an einem Abend nutzen, dann war es zu. Es war o.k., sehr gepflegt, aber nichts Besonders. Der Fitnessraum war mit vier guten Ausdauergeräten und einem Kraftgerät ausgestattet
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 94 |
Sehr geehrte Frau Angelika Besten Dank für Ihre Zeit und die Teilung Ihrer Erlebnisse auf Ihrer Gruppenreise. Es tut uns leid, dass wir Ihren Ansprüchen nicht gerecht geworden sind und kann Ihnen versichern, dass wir dies intern besprechen und verbessern werden. Wir gehen immer gerne auf Gästewünsche ein, jedoch sind wir davon abhängig, dass diese auch an uns oder Ihrer Reiseleitung vor Ort gemeldet werden. Mit freundlichen Grüssen Robert Attenberger Generalmanager