Alle Bewertungen anzeigen
Katrin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2011 • 1-3 Tage • Arbeit
Mainz: das Hyatt ist besser..
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hilton ist ein großer 60er Jahre Bau, an dem kontinuierlich modernisiert wurde. Die Hoteleinfahrt liegt an der vielbefahrenen vierspurigen Rheinstraße, die eine Haupt-Durchgangsstraße in Mainz ist. Rückseitig liegt das Hilton direkt am Rheinufer. Das Hilton ist ein großes Hotel mit mehr als 200 Zimmern. In dem Flur, auf dem mein Zimmer lag, war ein wildgefleckter Teppich aus den 80er Jahren verlegt, dessen Anblick in den Augen wehtat. Aber alles war sauber. Das Frühstück ist nicht inklusive. Es kostet 22 Euro. Internet auch nicht. Es gibt auch kein Sauna. Als Gäste habe ich Konferenzteilnehmer und Touristen in Gruppen wahrgenommen. Wer 155 Euro für ein rückseitiges Zimmer auszugeben bereit ist, sollte versuchen, ins wesentlich modernere Hyatt zu gehen. Es liegt 10 Minuten in südlicher Richtung ebenfalls direkt am Rhein, ist aber straßenseitig besser vor Verkehrslärm geschützt. Eine Restaurantempfehlung für Mainz: Geberts Weinstube - Zufallsfund und exzellentes Essen!!


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war ausreichend groß, das Badezimmer angenehm modern und funktional ausgestattet (Kosmetikspiegel, Föhn, Duschgel und Cremes). Das Zimmer selbst ging zur vielbefahrenen Rheinstraße hinaus und wirkte dunkel und ungemütlich. Der Teppich war schreiend hässlich. Das Bett war hingegen von guter Qualität, der Fernseher (Flachbild-) neu, und es gab ein Sky-Abonnement! - Das war ziemlich gut. Die Möblierung stammte aus den späten 90er Jahren und war ordentlich.


    Service
  • Eher gut
  • Personal war ok. Fremdsprachenkenntnisse habe ich nicht geprüft. Zimmerreinigung war in Ordnung. Zum Service gehörten auch zwei kleine Wasserflaschen im Zimmer und Kaffee/Tee, den man sich dort selbst zubereiten konnte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie gesagt, rückseitig liegt das Hotel direkt am Rhein. In die Innenstadt sind es 10 Minuten. In die Altstadt läuft man etwas länger. Taxi vom Bahnhof zum Hotel hat 8-9 Euro gekostet und dauerte ca. 10 Minuten. Mit der Bahn kann man vom Bahnhof direkt zum Frankfurter Flughafen für 3,80 Euro fahren. Die Strecke dauert in etwa 45 Minuten. Wenn man hinter dem Bahnhof die Anhöhen erklimmt und am Römerwall entlangläuft, hat man einen herrlichen Ausblick auf den Rhein. Rüsselsheim und Frankfurt, aber auch der Taunus laden zu Ausflügen ein.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Das Hotel bietet nicht viel. Man kann gut an der Rheinpromenade joggen gehen. Der Internetzugang war mit 22 Euro pro 24 Stunden sehr teuer. Zum Ausgleich bietet das Hotel aber ein Sky-Abonnement mit Filmen und Sport. Das war wiederum sehr gut. Mir wären aber Sauna und billigeres Internet wichtiger gewesen. Den 4. Stern am Hotel finde ich immer noch überzogen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im März 2011
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katrin
    Alter:36-40
    Bewertungen:27