Alle Bewertungen anzeigen
Thorsten (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2012 • 2 Wochen • Strand
Hilton Marsa Alam „5 Sterne“
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Eine Armee aus Palmen säumt die Auffahrt zum Hilton. Der Traum aus 1000 und einer Nacht beginnt.... Oder etwa nicht !!! Sicherheit: Der Bus wird mit Spiegeln nach „Bomben“ oder ähnlichem durchsucht. Allgemein sind „Sicherheitsvorkehrungen“ im und ums Hotel sehr hoch. Am Strand läuft Security auf und ab. Das Gelände wird Videoüberwacht und vor der Empfangshalle befindet sich ein Wachmann samt Metalldetektor der sich mehr oder weniger wichtig gibt. Aus Gründen der Sicherheit ist es leider auch nicht möglich, dass Shuttlebuse bis zum eigentlichen Hoteleingang fahren. Dies ist nur bei Ankunft und Abreise vom Hotel genehmigt. Sollten Sie Asuflüge und ähnliches buchen, müssen sie leider bei der Pforte in Ihren Bus einsteigen. Hotelanlage: Die Hotelanlage ist sehr freundlich gestaltet, wie der Reisekatalog verspricht, im Nubischen Still. Man betritt die Empfangshalle und ein „Wow“ Effekt überkommt einen. Die imposante Glaskuppel wirkt atemberaubend im nachmittäglichen Sonnenlicht. Die gesamte Anlage ist sehr freundlich gestaltet mit Wegen, die durch Blumenbeete und an herrlich grünem Gras vorbeiführen. Check-In Dieser verläuft nach dem mühsamen ausfüllen des Formblattes reibungslos und schnell und dies nicht nur weil ein Begrüßungscocktail gereicht wird. Als Hilton Honors Gold-Member erhält man trotz Fremdanbieter Buchung ein Upgrade (von Low-Cost zu Deluxe-Zimmern mit Meerblick). Zum Check-In erhält man alle notwendigen Informationen zum Angebot des Hotels, samt einer Übersichtskarte. Das Gepäck und Sie werden anschließend mit einem Golfwagen zu Ihrem Zimmer gebracht. Zimmer: Das von mir bewohnte Zimmer entsprach der Kategorie Deluxe. Es ist sehr freundlich in modernen Farben und geschmackvoller Deko gestaltet. Ich habe mich sofort wohl gefühlt. Das Bad besitzt ein Bourdieu, Toilette, großen Waschtisch mit Hygieneartikeln und großer Dusche die von einer schlichten aber schönen Glaswand abgetrennt ist. Noch keine 10 Minuten auf dem Zimmer, klopft ein freundlicher Herr mit weiteren Annehmlichkeiten zur Körperhygiene (Lufferschwamm, Rasierer, Zahnbürste, etc.). Sie erhalten während ihres gesamten Aufenthaltes auch täglich eine Flasche (1,5 Liter) stilles Wasser. Die Reinigung der Zimmer erfolgte täglich mit einem annehmbaren bis guten Reinigungsservice. Strand: Jener ist ca. 5-7 Minuten Fußweg von der Lobby entfernt, von der letzten Wohneinheit läuft man nur noch ca. 200 m. Es fährt auch ein sehr neckisches Elektrozügchen vom Hauptpool zum Strand. Am Strand kann man gegen eine Karte die man beim Check-In erhielt ein Handtuch „ausleihen“. Die Liegen (Plastik) und Sonnenschirme sind mit einem Windschutz aus Holzgeflecht versehen. Meiner Meinung nach sind die Liegen allerdings knapp bemessen wenn das Hotel in der Hauptsaison ausgebucht ist. Die Cocktailbar am Strand ist ebenfalls sehr nett gestaltet und bietet neben Getränken auch kleine Snacks von 15 Uhr bis 17 Uhr an. Der direkte Einstige ins Meer ist leider wegen Korallenbänken nicht möglich, sondern befindet sich keine 100 m den Strand entlang. Der Lokale Anbieter für Tauchausflüge der sich am Privat-Strand des Hilton befindet soll nach mehreren Meinungen anderer Gäste nicht sehr zu empfehlen sein. Ich selbst habe im Voraus bei der deutsch geführten Tauchbasis Werner Lau (sehr zu empfehlen) ein Tauchpaket gebucht. Die Tauchbasis liegt ca. 10 Autominuten vom Hilton im Hotel Oasis. Bei Buchung eines Tauchpaketes wird man kostenlos vom und zum Hilton gebracht. Ich kann diese Tauchbasis nur lobend erwähnen, der Service war erstklassig. Pool: Die Pool´s des Hilton (4Stück) sind sehr gut auf dem Gelände verteilt, so dass jeder einen kurzen Weg zu einem haben sollte. 2 Pool´s sind im Winter geheizt und 2 Pool´s haben eine Poolbar. Liegen sind ausreichend vorhanden und aus schönem Holz mit einer sehr angenehmen Auflage versehen. Ein Kinderbereich befindet sich nur am Hauptpool. Die Wassertiefe ist allgemein mit max. 1,20 m angegeben. Restaurant: Das Hauptrestaurant Marsa ist wie in All-inclusive Tempeln üblich, überfüllt. Die Kellner laufen hektisch zwischen den Gängen umher und versuchen die Gäste an ihre Plätze zu geleiten, die Getränke zu servieren und die Tische abzuräumen. Es ist Vorsicht geboten, da manchmal versucht wird im Marsa den Gästen, Cocktails anzubieten die dort aber Kostenpflichtig sind, auch wenn All-inclusive gebucht wurde. Das Restaurant (Mittags.- und Abendbüffet) ist sehr schön gestaltet. Es gibt zwei Theken, mit warmem Essen, die eine beinhaltet eben das Buffet, die andere wird als Nudel-Bar angesehen, wo sich der Gast eben seine Nudeln zubereiten lassen kann. Die Auswahl am Büffet könnte größer sein. Es gibt eine oder zwei Fleischsorten, eine Sorte Fisch und dazu 4-6 Beilagen. Brot und Brötchen sind reichlich und in den verschiedensten Sorten verfügbar. Salate und Süßes sind ebenso reichlich zu finden. Die Bedienung ist wie gesagt etwas sehr nachlässlich. Manchmal muss man auf Getränke warten bis das Essen gegessen ist. Als Tipp ist anzuregen, dass man auch im „Wintergarten“ des Marsa essen kann. Hier ist es deutlich ruhiger und die Tische sind feiner eingedeckt. Für Kinder gibt es im Marsa ein extra Büffet, in welchem Pommes und ähnliches angeboten werden. Das Potenzial des Marsa ist leider nicht völlig ausgeschöpft. Die Kellner sind sehr bestrebt, aber nach meinem Befinden fehlt es hier an der richtigen Leitung und an der richtigen Schulung der Mitarbeiter Das Frühstück findet von 06.30 Uhr – 10.30 Uhr ebenfalls im Marsa statt. Es ist alles vorhanden von Wurst, Käse, warme Rühreiern, Bohnen in Tomatensauce, Marmelade und verschiedenen Brotsorten. Verschiedene Säfte werden wie immer in sehr kleinen Gläsern angeboten. Rühreier oder Omelett werden auf Wunsch zubereitet. Zur Auswahl gibt es einen sehr guten Tee und lauwarmen Kaffee ,der allerdings meiner Meinung nicht sehr gut schmeckt. Des weiteren gibt es Müsli, frische Tomaten, Gurken, etc. und Obst. Am Frühstücksbüfett gibt es leider keine Abwechslung was die Auswahl betreffend ist. Bar: In den Bars des Hilton funktioniert die Bedienung reibungslos. Die Kellner haben ein sehr diskretes Auftreten und sind stets sehr freundlich. Besonders hervorheben möchte ich die Höflichkeit und Schnelligkeit in der Bar Kush. Die dort eingeteilten Kellner könnten besser nicht sein. Absolutes TOP-Niveau. Man fühlte sich endlich wie einem 5 Sterne Hotel.... All-Inclusive Leistungen: Frühstücksbüffet im Marsa Kaffeepause von 11 Uhr – 12 Uhr in der Noba Bar Nachmittags Kaffee von 16 Uhr – 17 Uhr in der Axis Bar Mittagsbüffet von 13 Uhr – 15 Uhr im Marsa Snacks an den Poolbars von 13 Uhr – 15 Uhr Eis von 13 Uhr – 17 Uhr an der Breezes Pool Bar Abendessen von 18.30 Uhr – 22.30 Uhr im Marsa Getränke gibt es von 9 Uhr – 24 Uhr durchgehend an verschiedenen Bars/Orten Die Versorgung von Nahrhaften ob fest oder Flüssig ist gut geregelt. Geschmeckt hat es eigentlich fast immer. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Internet: Internet ist in der Lobby kostenlos verfügbar, allerdings in einer atemberaubenden langsamen Geschwindigkeit. Auf den Zimmern und am Pool nur gegen Gebühr (eine Woche kostet unglaubliche 50 Euro) Check-Out: Für Abreisen vor 12 Uhr wird gebeten, die Koffer eine Stunde vor Abholung vor die Zimmer zu stellen. Diese werden dann vom Hotelpersonal an den Ausgang der Lobby gebracht. Für Abreisen nach 12 Uhr wird gebeten, die Koffer bis 12 Uhr vor die Zimmertür zu stellen. Wie die Situation bei Gold-Membern ist, die Anspruch auf Late Check-out haben, ist mir nicht bekannt. Der Check-out verlief ansonsten reibungslos und schnell Anmerkungen: Das tragen eines Armbandes für All-Inclusive Gäste ist obligatorisch. Im Hilton gibt es zweierlei Farben der Bändchen. Blau erhalten normale Gäste. Gelb erhalten sogenannte „VIP´s“, was im Hilton heißt ,Gäste die höhere Kategorien gebucht haben oder die den entsprechenden Staus bei Hilton Honors inne haben. Morgends und Abends wird Ungeziefer mit Rauch ausgeräuchert. Langschläfer bekommen hiervon aber nichts mit, da dies am Sonnenaufgang bzw. beim Sonnenuntergang geschieht, außerdem wird dies in vielen Hotels gemacht wie mir versichert wurde. Nachts hat es oft nach verbranntem Plastik und ähnlichem gerochen. Wer hier die Klimaanlage laufen lässt und dazu der Wind ungünstig steht, kann schnell diese Gerüche im Zimmer haben. Allerdings ist es typisch für Ägypten, dass der Müll hier in kleinen Feuern verbrannt wird. Ob dies Hotelmüll ist oder von umliegenden Bewohnern kann ich nicht sagen. Die Gäste sind sehr gemischt, von einer Anhäufung der Russischen Gesellschaft konnte ich nichts feststellen und die, die anwesend waren, verhielten sich sehr anständig. Ein großer Teil der Gäste kam aus Italien und den Niederlanden. Deutsche Gäste konnte ich vereinzelt ausmachen. Vom Alter her ist ebenso sehr gemischt, wobei mir sehr viele junge Familien aufgefallen sind. Im Moment wird das Hilton um ein Gebäude erweitert. Baulärm oder ähnliches habe ich aber nicht gehört Im Hilton gilt ein gewisser Dress Code, allerdings wird dieser nicht von allen Gästen eingehalten. Man trifft hier Gäste in Abendgarderobe genauso an, wie Gäste im Jogging Anzug. Es wird darum gebeten, dass Männer beim Frühstück und Mittagsbüffet nicht mit Muscle-Shirts im Restaurant sind. Bei Frauen gibt es keinerlei Vorgaben, was mich für ein muslimisch geprägtes Land doch in wenig wunderte, aber dann wenigstens schön anzusehen war. Die Shop-Arkade befindet sich im Haupthaus, hier können Souvenirs erworben werden von Marmorstatuen über Postkarten bis etwas kitschiger Kunst. Snacks wie Chips, Sonnenmilch und ähnliches kann hier ebenfalls gekauft werden. Eine Apotheke ist auf dem Hotelgelände, Ich habe sie Gott sei dank nicht gebraucht :-), ebenso findet man ein Fitnessstudio und Beachvolleyball auf dem Gelände. Ein Kids-Club ist auf dem Gelände, allerdings habe ich hier keine Erfahrungen gesammelt und auch niemanden getroffen, der welche hatte. Ich war das erste mal in Ägypten und habe daher keinen großen Vergleich. Ich habe versucht die Sachen sachlich zu vergleichen auch aufgrund meiner doch großen Erfahrungen im Türkischen Touristik Bereich, der meiner Meinung nach sehr ähnlich ist. Es konnten nicht alle Einrichtungen von mir bewertet werden, da ich einfach nicht alles ausprobiert habe. Ich hoffe trotzdem eine gute Übersicht für Sie gestaltet zu haben. Empfehlung: Das Hilton Marsa Alam kann ich empfehlen, wird jedoch Luxus und Extravaganz wie in anderen Hilton-Resorts erwartet, dem wird dieses Hotel vermutlich nicht genügen. Ich war zufrieden mit der Abwicklung und dem Aufenthalt, allerdings werde ich bei meiner nächsten Ägypten-Reise keinen All-Inclusive Tempel buchen, sondern mir den Luxus einer noch höheren Kategorie und eines exklusiveren Resorts gönnen um meinen Urlaub wirklich perfekt zu verbringen. Reisezeitraum: Ende Februar Wetter: Ab und an kühle Winde, ansonsten Temperaturen um die 25 ° C


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Februar 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thorsten
    Alter:31-35
    Bewertungen:1