Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr gutes Hilton Hotel an der Bucht von Abu Dabab mit Super Freundlichen Service Wir haben schon mehrmals Ägypten besucht (49-mal) und haben diesmal das Hilton Marsa Alam Nubian Resort Abu Dabbab ausgesucht, da es sehr gute Bewertungen bekam, aber auch wegen der der Bucht von Abu Dabab. Wir haben ein Doppelzimmer, All Inclusive für 14 Tage gebucht. Das Hotel wurde im 2011 eröffnet, es ist also 12 Jahre alt. Die Zimmer sind Groß, schön eingerichtet, alles Funktioniert, sauber und ordentlich. Nun zu meiner Person, ich stehe in keiner Geschäftlichen Beziehung zu Hilton Marsa Alam Nubian Resort Abu Dabbab, das Weitern habe ich keine Finanzelle, Vergünstigungen oder sonstige Mittel bekommen, das ich den Bericht Positiv schrieb. ich bin eben nicht beeinflusst wurden. Wir verreisen seit 38 Jahre immer außerhalb Europas (Dubai, Abu Dhabi, Jordanien, Tunesien, Kenia, Marokko, Sri Lanka, Malidiven, Namibia, Türkei, Ägypten usw.), zwei bis drei Mal in Jahr a 2 Wochen (seit 2006, drei Mal), so dass wir ganz gut urteilen können über Hotels. Mein Hauptreiseziel ist Ägypten, das ich 49-mal besuchte, weil mein Hobby Ägyptologie ist. Ich war in IT-Bereich tätig und bin seit Dezember 2018 in Ruhestand, so dass ich jetzt auch Zeit hatte den fünften Bericht zu schreiben. Die von mir genannten Namen und Fotos von Personen haben zugestimmt das ich sie nenne und Fotos von ihnen bei HolidayCheck einstellen darf (man sieht es auch an den Fotos, wie die Personen sich fotografierten lassen, dass es ein gutes Foto wird). Ich Bewerte immer auch das Hotel nach den Preis den ich zahle, ich kann nun nicht die Maßstäbe eines 6 Sterne Emirates Palace Hotel nehme, wenn ich so wenig bezahle. Das Hilton Marsa Alam Nubian Resort Abu Dabbab hat ein Super Preis / Leistungsverhältnis Ich habe diese Bewertung für suchende Leute geschrieben, die auch ein Schönes Hotel buchen wollen und auch einen schönen Urlaub Genießen wollen, eben ein Sehr gutes Hilton Hotel an der Bucht von Abu Dabab mit Super Freundlichen Service. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ich schreibe auch immer eine Mail an das Hotel, welches Zimmer ich haben möchte. Hier der Text: Sehr geehrte(r) Damen und Herren Betrifft: Anreise mit den Reiseveranstalter xxxxxxxxxxxxxxxx (Name, Buchungsnummer: XXXXXXX) am xx.xx.202x Ich habe schon mehrmals Ägypten besucht (49-mal) und habe diesmal ihr Hotel ausgesucht, da es sehr gute Bewertungen bekam, aber auch wegen der Bucht Abu Dabbab, aber auch, weil sie eine Bekleidungsordnung haben, das die Herren mit einer Angemessenen Kleidung zu Abendessen kommen und nicht mit kurzer Hosen, finde ich sehr gut, mal sehen ob sie es auch durchsetzen. Deshalb habe ich ein Doppelzimmer über den Reiseveranstalter xxxxxxxxxxxxx, in der Zeit von xx.xx.202x bis xx.xx.202 gebucht. Ich wollte bitte nun anfragen ob wir das Doppelzimmer in der obere Etage (sonst Lärmbelästigung von Gast über uns), als Nichtraucherzimmer und mit Dusche bekommen könnten (weil wir schon zur älteren Generation gehören, (Arthrose) ) würden wir ein Zimmer mit begehbarer Dusche bevorzugen, des Weiteren ohne Verbindungstür zum Nachbarzimmer, renoviertes Zimmer, ruhige Lage ohne Lärm von der Disco am Abend, und zwischen Hauptrestaurant und Strand Nähe (Bereich 14,15,16,17 und 18) bekommen könnten siehe Anhang, unsere Anreiseankunft ist der xx.xx.202x ca.xx:xx Uhr. Erbitte um Antwort, Danke. PS. Wenn es bitte möglich wäre, würde ich (Herr xxxxxx) sie bitte, am xx.xx.202x zwei harte Kopfkissen (keine aus Schaumstoff) in unser Zimmer bitte zu bringen. Für meine Frau bitte die Normalen Kissen bitte im Zimmer lassen. Mit Liebe Grüße aus XXXXX Vorname Nachname ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ So nun, meckern auf hohes Niveau, für das Hotel Management bestimmt: 1. Sie sollten mal mit der Behörde reden, dass sie die Tagesgäste Zahl für die Bucht von Abu Dabab beschränken sollen, weil sonst das Riff bald zerstört ist und ohne Riff wird sicher kein Tourist mehr kommen Text Ende. Und hier noch paar Ägypten Insider Tipp: Wenn sie eine Rundreise, Nilkreuzfahrten (ich habe neun Mal eine Nilkreuzfahrt gemacht, je 7 Tage) Tagestouren von Roten Meer (kann ich nicht mehr zählen) und auch Leute die sie Führen, sollten sie beachten, wenn sie zu einen Shop geführt werden mit ein Reiseleiter, wenn sie da was kaufen, bekommt er 70% Provision, wenn sie mit einem Reiseleiter und auch Leute die sie Führen gehen, und sie bei einem Shop mit reinkommen, bekommen sie 50% Provision. Das ist kein Gerücht, sondern das haben mir mehre befreundetet Händler bestätigt. Also immer alleine oder mit anderen Gästen durch den Souk (Bazar) bummeln und nicht vergessen zu handeln. Ich kenne mehrere Händler, unter anderen Mohamed Abdel Eid (20 Jahre befreundet) und Nada (13 Jahre befreundet) sie sind unter anderen sehr sozial engagiert und geben bedürftige Menschen, Nahrungs Pakete. Da können sie gute Textilien, T-Shirt Sticken lasse, Souvenirs, unverdünntes Parfüm-Extrakt (nicht mit Öl verlängert), es duftet mehrere Wochen an Kleidung und mehrere Tage auf der Haut. ich finde Amber und Mask sehr gut, es sind schwerere Düfte, jeder hat aber einen anderen Geschmack, also testen. Aber Handeln nicht vergessen. Standort der Handler ist so ca. Mitte Touristen Souk (Bazar) bei der Moschee Kliopatra Street. Wer an Ägyptisches Stein Kunstwerke interessiert ist empfehle ich den Künstler AhmedArtist mit dem Namen Ahmed Abdel F., mit ganz Tollen Kalkstein Platten die sie so nicht mehr später bekommen werden, Beschreibung unmöglich, muss man sehen, siehe auch Fotos. Standort ist West Bank, Tombs of the Nobles In Front of Ramose Tomb, ist zu finden auch auf Google Maps "Noble's Tombs Art Atelier" Er ist der letzte Künstler von Qurna, die anderen sind leider verstorben. Tipp bei den Fluch des Pharao (Durchfall und übergeben) Gefühl von Blühenden Leben nach 30 Minuten zum Sterben, ist die Behandlung mit dem Ägyptischen Medikament Antinal 24 Kapseln (was in Luxor 21 LE umgerechnet 1,20 Euro kostete Stand 11.2022) wenn sie nach dem Aufenthalt in Luxor, nach dem Roten Meer mit einen Aufenthalt im Hotel gebucht haben, sollten sie es vorsichthalber Antinal in Luxor kaufen, Antinal ist in den Apotheken-Shops im Hotel am Roten Meer (Monopol-Stellung) extrem teuer, nämlich 10 Kapseln, 10 Euro oder höher, es grenzt beinahe wie Straßenraub. Durchfall kommt in sehr vielen Strandhotel am Roten Meer vor! das heißt immer ein Trinkbecher von Zuhause mitnehmen, für die Getränke an der Bench und Poolbar. Hintergrund ist das die Becher von den Gästen überall hingeworfen werden, die dann eingesammelt wurden von dem Personal von Hotel. Die Plastikbecher wurden garantiert nicht mit 100 Grad warmen Wasser gewaschen um die Bakterien abzutöten, so dass man ein Bakterien Wanderpokal hatte, das heißt also eigenen Becher von Zuhause mitnehmen! es ist auch wegen den Klimawandel besser, wenn es Einweg Becher geben sollte und andersrum mit dem Mehrwegbecher wegen der Gesundheit. Bei Ausflügen in Dorfer und Teestuben nie Tee aus Gläser Trinken, es besteht die Gefahr von Fluch des Pharaos (Durchfall und übergeben) zubekommen, habe ich auch bei Gästen bestätigt bekommen. In Luxor hat meine Frau bei meinem Händler keine Probleme gehabt, aber sicher ist drauf zu verzichten oder neune Einwegbecher zu benutzen. Bei Nilkreuzfahrten sollte sie sich nach den Tropenregel verhalten. Durchfall kommt in sehr vielen Strandhotel am Roten Meer vor! Wer Internet zum Streamen und Unterwegs (mit einen Mobilrouter) außerhalb des Hotels braucht, kann auf dem Flughafen Hurghada Terminal 2, eine Sim-Datacard erwerben. Es gibt verschiedene Volumen Größen, ich habe 89 GB gewählt und habe 16 Euro (Stand 15.10.2022) beim Stand WE bezahlt, Netzabdeckung war auch gut. Achtung!!! man sollte wissen das diese Tarife mit ein Superbyte ausgestattet sind, das heißt dass man nicht 89 GB hat, sondern nur 44GB bekommt, wer eine Erklärung haben möchte, bitte Googlen. Thema Trinkgelder oder Ägyptisch Bakschisch genannt. Man sollte bedenken, das, dass Einkommen der Angestellten extrem niedrig sind, und sie kaum davon leben können, das ist auch die folge, dass wir für einen Ägypten Urlaub so wenig bezahlen, so dass sie sich über ein Bakschisch sehr freuen. Wir sollten auch bedenken, dass es auch eine Wertschätzung ist und wir aus dem reichen Deutschland sollten dann auch mal 20 bis 30 Euro für einen Urlaub übrighaben und sich nicht damit prallen, dass man kein Trinkgeld gibt. Die Angestellten sind aber auch so freundlich und Nett auch wenn sie kein Trinkgeld bekommen, aber das sollte man nicht ausnutzen und nichts geben. Ich gebe zum Beispiel für die Zimmerreinigung 40 Pfund Täglich und lege es auf dem Bett, am Strand für Service 20 bis 30 Pfund Täglich, Omelett Koch 20 Pfund nicht immer täglich, Kellner bei guten Service 40 Pfund nicht immer täglich und sonstige Mitarbeiter 20 Pfund nicht immer täglich (Stand 15.10.2022), bei richtigen super Service bekommen die Mitarbeiter zum Schluss, eine Handbanduhr, die ich in Deutschland für ca. 8 bis 10 Euro pro Stück kaufe. Was man aber nicht machen sollte, nur für Lächeln oder eine Begrüßung Trinkgelder geben, des gleichen gilt auch auf den Straßen, mit bettelnden Kindern bitte kein Bakschisch geben, sie gehen dann nicht mehr zu Schule, weil sie ja so Geld bekommen. Man sollte niemals die Hand geben, bei den bettelnden Kindern, wenn man kein Bakschisch gegeben hat, wenn sie dann kommen und die Hand reichen, sie kratzen dann nämlich, also aufpassen (habe ich selber schon früher erlebt und auch gesehen). Wenn sie Parfüm-Extrakt kaufen wollen, sollten sie den Händler fragen ob das Parfüm-Extrakt mit Öl verlängert wurde, wenn er das verneinte (Fast 100% werden es die Händler verneinen), wollen sie einen Test machen, nämlich einen kleinen Tropfen Parfüm-Extrakt auf den Handrücken und Handgelenk verreiben, dann werden sie den Händler sagen, wenn es morgen noch Duftet, trotzt zigmal Hände waschen, werden sie kommen und es kaufen. Und noch eine Preisinfo: 100ml in Luxor Souk (Bazar) für 650 Pfund (20 Euro) (stand 28.2.2023) wäre ein guter Preis. In den Shops in den Hotels am Roten Meer sehen es die Händler aber anders, sie wollen nämlich für 50ml (wahrscheinlich mit Öl verlängert) und Glas Falcón 130€, dann letzter Preis 100€ (Stand 28.12.2022), so erging es mein Neffe, er schickte mir eine Nachricht ob der Preis Okay ist, ich verneinte und brachte Ihm aus Luxor 100ml Parfüm-Extrakt unverdünnt und einen schönen großen Falcon mit, für 24 Euro, so (Stand 28.2.2023) so das zum Thema Preisgestaltung. Wenn sie noch Fragen haben, bitte melden bei "frage stellen", aber auch ein bisschen Geduld haben. denn sie wissen ja, Rentner haben nie Zeit.
Unser Zimmer war das 1716 (siehe auch Fotos), es verfügte über Klimaanlage und Deckenlüfter, Es gibt Wasch- und Duschlotion (wie in Hilton Hotels Europa, keine Billigprodukte (siehe auch Foto), Fön, Wasserkocher mit Tee und Kaffee, Safe, LCD Fernseher (der Fernseher hat auch deutschen Sender ZDF und RTL) Minibar, es wurden Täglich immer eine große Flaschen Wasser erneuert.. Die Betten und Kissen waren sehr gut und man konnte darin sehr gut schlafen wie Zuhause. Die Lampen, Deko und Vasen sehen sehr gut aus (siehe auch Foto). Das WLAN ist kostenfrei aber für Streamen nicht geeignet, WhatsApp und E-Mail haben aber kein Problem. Die Schänke haben eine Innenbeleuchtung, des weiteren ist eine Nachtbeleuchtung vorhanden, in der Toilette und an den Betten, haben wir so auch selten in anderen Hotels gehabt. Der Mülleimer in Baderaum, hat ein gedämpften Deckel, so dass mein Partner in der Nacht nicht aufwacht, wenn man ihm benutzt, haben wir so auch selten in anderen Hotels gehabt. An dem Gebäude ist ein Insektenschutz vorhanden. Der Umweltschutz wird im Hotel großgeschrieben. Es ist ein großer Kühlschrank vorhanden. Man hat im Zimmer einen großen Stauraum. Das Zimmer 1716 ist ein guter Kompromiss zwischen Restaurant und Strand, das man nicht soweit laufen muss. Das Zimmer 1716 hat drei Telefone, auf den Schreibtisch, Nachttisch und Toilette. Es ist auch eine gute Dämmung von Fenster und Wände vorhanden - also wenig Lärm von Nachbar. Unsere Zimmerreinigung wurde von Herr Mohamed Aboel F. durchgeführt, er machte sein Job sehr gut und es war immer sehr sauber, des weiteren machte er täglich Figuren aus Handtüchern (siehe auch Foto) - noch mal Danke.
Die Frühstückauswahl ist sehr groß, wer da nichts findet ist selber schuld, neben Landestypischen Süßspeisen, Toast, Baguette, verschiedene Brötchen, Croissant, Wurst; Käse, Gemüse, Marmeladen, Honig, frisches Obst bis zu Müsli, Cornflakes etc. Man kann sich ein frisch zubereitetes Eier Omelett nach eigenen Wünschen oder Spiegeleier zubereiten lassen (siehe auch Fotos). Das Servicepersonal in Restaurant (Mahmoud H. - Kellner - aus Luxor, Osama EL T. - Kellner - aus Luxor, Abdel Aziz S. - Restaurant Manager, Ahmed Gad E. - Captain, Ahmed A. - Kellner (siehe auch Fotos)) ist wie in den Ganzen Hotel sehr Freundlich, Hilfsbereit, Aufmerksam und Kompetent. Das Abendessen ist sehr reichhaltig, wer da nichts findet ist selber schuld, verschiedenste Fleischvariationen über gegrilltem Fisch bis zu Pizza, Nudeln, Kartoffeln, Suppen, Salaten, und Krebse (siehe auch Fotos, man kann es nicht mit Worten beschreiben). Die Präsentation, und Auswahl des Nachspeisenbuffets habe ich selten so gut bei anderen Hotels gesehen, es ist der absolute Hammer! (und wir haben schon einige sehr gute Hotel gebucht, unteranderen das Emirates Palace Hotel 6 Sterne in den Vereinigte Arabische Emiraten, wo wir zwei Mal eine Woche waren). mit Worten kann man es nicht beschreibe, sondern nur mit Fotos. Das Ambiente in Hauptrestaurant ist sicher für manche Gäste nicht sehr ansprechend und laut, aber wie kann es aber auch sein, wenn man mehrere hundert Gäste mit Speisen versorgen will, des Weiteren verursachen hunderte Menschen Geräusche mit Speisen und Sprachen. Wer es leiser haben will, kann aber gut auf die kleine und ruhigere Terrasse ausweichen. Der Haupt Chefkoch Mahmoud T. Executive Chef Küche - aus Luxor - war 13 Jahre in Mövenpick Taba Tätig. (siehe auch Fotos) und sein Team unter anderen Ramadan Abdel K., Alaa Abdel A. - Junior Sous Chef, Esmail S. - Chef, Ahmed A. - Chef, Ahmed A L. - Chef für Süßspeisen, Yasmin A. - 2nd Commis und hier ist noch hervor zu heben der Manager Gamal M. - Asst. F&B Manager (siehe auch von allen erwähnten Personen die Fotos)., machen es richtig ganz toll, Hochachtung!!! Das Hotel hat einen hohen Hygienestandard, mit einen Hygienebeauftragter des Hotel - der die Prüfung der Speisen auf korrekte Temperatur (Kälte) macht und Hygienestandards Prüft (siehe auch Foto). Wir hatten bei unseren Aufenthalt kein einzigen Fluch des Pharao (Durchfall und übergeben) gehabt und ich habe auch alles gegessen (Creme, Salate, Sahne, Obst usw. also alles Kritische Lebensmittel) Außer Eiscreme (in ganz Ägypten außer McDonald's Luxor), da kann man sich richtig was einfangen und ein Fluch des Pharao (Durchfall und übergeben) ist da noch die Harmlose Sachen. Das Hauptrestaurant "Marsa": hat geöffnet: Frühstück: täglich 06:30 Uhr - 10:00 Uhr, Mittagessen: täglich 12:30 Uhr - 14:30 Uhr Abendessen: täglich 18:30 Uhr - 21:00 Uhr Lunchsnacks werden von 12:30-14 Uhr und von 15-17 Uhr an der Pool Bar und der Coral Beach Bar angeboten.
Das Check-in und Koffertransport gingen ganz schnell und wir bekamen auch das Zimmer gleich. Der Herr Ahmed Antar - Check in Mitarbeiter (siehe auch Fotos) an der Rezeption begrüßte uns bei der Ankunft mit "Herzlich Willkommen" ist sehr Freundlich, Hilfsbereit und Kompetent, so einen super Netten Rezeption Mitarbeiter hatte ich selten, für unseren gesamten Aufenthalt, noch mal Danke! Die Kofferboys sind ebenfalls sehr Freundlich, Hilfsbereit und machen ein sehr guter Job. Bei unserer Ankunft um 23:15 Uhr konnten wir noch Essen, es war nämlich noch ein kleines Büffet aufgebaut, Speisen waren auch noch sehr gut, haben wir so auch selten in anderen Hotels erlebt. Bimmelbahn Shuttle zum Strand oder zurück, bei der Rückfahrt kann man sagen, dass er stoppen soll, wo man aussteigen will, der Bimmelbahn Fahrer Ahmed Abdel R. ist 20 Jahre dabei (siehe auch Fotos). Das Hotel hat 3 Geldautomaten (siehe auch Fotos).
Das Hilton Marsa Alam Nubian Resort liegt direkt an der Nördlichen Seite der Bucht von Abu Dabbab, mit einem fein Sandigen Strand. Es gibt ein Nord Riff und ein Süd Riff, die beide von vielen Schnorchler und Taucher besucht werden, die Riffe sind aber noch sehr gut erhalten. Es sind sehr viele Fische vorhanden, neben Blaupunktrochen, Feuerfische, Muränen, Drückerfische, Anemonenfische, Korallenwächter, usw. auch sehr viele schöne Korallen (siehe auch Fotos, man kann es nicht mit Text beschreiben). Mitte der Bucht sind Seegraswiesen mit Schildkrötengarantie. In der Bucht kann man sehr gut schwimmen. Südseitig der Bucht liegt das Hotel Malikia Resort, deren Gäste auch einen Zutritt zu Bucht haben, in der Mitte der Bucht des Strandes, kommen Tagesgäste aus anderem Hotel mit Agenturen zum Schnorcheln und es kann dann schon mal Gedränge an den Riffen geben (insbesondere am Nord Riff, hier waren wir immer morgens um 6:15 bis 8 Uhr, später meist überlaufen). Der Zugang zum Strand hat keinen direkten Zugang zum Meer was auch gut so ist, weil es ein abgesperrtes Naturschutzgebiet ist (siehe auch Fotos), der Zugang zum Meer ist ca. 250 Meter entfernt. Wenn sie günstiger als in den Shop von Hotel einkaufen wollen, sollten sie nach Port Ghalip fahren, Preis 10 Euro, Hin und zurück, pro Person, buchbar beim Reiseveranstalter und Hotel (siehe auch Foto). Port Ghalip hat aber auch schöne Restaurant, Cafés und Bars mit Livemusik, es hat eben eine schöne Atmosphäre abends. Des Weiteren sind auch Schiffe und Große Tauchboote zu sehen. Der Transfer von Hurghada Airport zum Hotel dauert ca. 3,5 Stunden, von Luxor zum Hotel ca.6,5 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt vier Pools, (siehe auch Fotos). Sport inklusive (Infotafel siehe auch Foto): Yoga, Tischtennis, Darts, Aerobic, Wasseraerobic, Beachvolleyball, Fitnessstudio und Schach, ohne Gebühr. Die Strandboys Ramdan M. - Lifeguard - sehr Nett, Tarek M.- Lifeguard - sehr Nett, Mohamed - Lifeguard - sehr Nett, bringen die Frischen Badetücher zu Liege und rücken sie zurecht und legen die Tücher drauf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Veranstalter: | schauinsland-reisen |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 13 |