- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 1994 erbaute Fünf-Sterne-Hotel wurde bis Ende 2014 von der Kempinski Hotelgruppe betrieben. 2015 übernahm die Hilton Hotelgruppe den Betrieb. Der Hotelbau mit seiner internationalen, modernen Architektur hat zwei Gebäudeflügel, die durch eine imposante Atriumhalle mit einem Glasdach verbunden sind. In der Atriumhalle befindet sich ein Palmengarten. Zur Zeit dauern im Hotel umfangreiche Renovierungs- und Umbauarbeiten an. Nach dem für 2018 geplanten Abschluß der Arbeiten werden alle Gäste wieder im gesamten Bereich den dann aktuellsten Hilton-Hotelstandard genießen können.
Wir wohnten in einem Zimmer mit Blick auf die Bus- und Pkw-Zufahrt sowie einen Terminal-eingang. Die großzügige und geschmackvolle Zimmerausstattung entsprach dem modernen Hilton-Standard. Beim Einzug war das Zimmer sauber und ordentlich hergerichtet. Wir haben uns während unseres Aufenthalts im Hotel sehr wohl gefühlt. Der Funkempfang mit dem Smartphone auf dem Zimmer war sehr gut. Das WLAN des Hotels konnte in den öffentlichen Bereichen kostenfrei genutzt werden, jedoch nicht auf dem Zimmer. Im Zimmer werden dem Gast dafür 20,00 Euro pro 24 Stunden berechnet, was aus unserer Sicht heutzutage absolut anachronistisch ist. Beim Zimmerpreis müssen Lage und Standard des Hotels berücksichtigt werden. Allerdings findet man auch immer wieder überraschend günstige Zimmerangebote auf der Internetseite des Hotels.
Seit die gewerbliche Gastronomie das Frühstücksbüfett als lukrative Einnahmequelle entdeckt hat, hat man hinsichtlich der Preisobergrenzen dafür jegliche Zurückhaltung aufgegeben. Auch die Hilton Hotels liegen hier voll im Trend, und so schlägt die Teilnahme am Frühstücksbüfett mit sage und schreibe 34 Euro pro Person zusätzlich zum Zimmerpreis zu Buche.
Bei unserer Ankunft im Hotel herrschte ohrenbetäubender Lärm, wodurch die Verständigung an der Rezeption stark beeinträchtigt wurde. Wir waren als Gäste angemeldet. Durch sehr aufmerksames, freundliches und kompetentes Personal an der Rezeption wurden unsere besonderen Wünsche hinsichtlich der Ausstattung und Lage des Zimmers bereitwillig und zu unserer Zufriedenheit erfüllt.
Die zentrale Lage des Hotels sichert kurze Wege zu allen Bereichen des Flughafens. Der knapp 30 Kilometer von München entfernte Flughafen kann mit dem Auto, der S-Bahn oder aber mit Bussen erreicht werden. Vom Hotel zum S-Bahnhof braucht man zu Fuß fünf Minuten, nach weiteren knapp 40 Minuten Fahrt mit der S-Bahn ist man im Stadtzentrum. Das bedeutet, daß das Hotel weniger als Quartier für eine Städtereise, sondern mehr für früh abfliegende oder spät ankommende Fluggäste geeignet ist. Im Bereich der Airport Plaza und der Terminals hat der Hotelgast kurze Wege zu vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Das Hilton Munich Airport Hotel wird vor allem von Flugreisenden aus aller Welt - beruflichen oder touristischen - geschätzt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht genutzt. Wir waren tagsüber unterwegs und nur im Hotel, um dort zu übernachten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 14 |