- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die 5 Sterne ergeben sich hier nicht durch einen Riesenbunker, eine überschaubare Hotelanlage mit knapp 150 Zimmern. Die DZ (ca. 38 qm) sind mit franz. Balkon oder Balkon ausgestattet, die Juniorsuiten immer mit Balkon. Der Baustil des Hotels ist mit vielen arabischen Elementen regionaltypisch gebaut, aber im unverkennbaren Hilton-Stil. Sauberkeit wird überall in der Anlage groß geschrieben, sehr ansprechend ist die Eingangslobby mit den omanischen Wahrzeichen hinter Glas (Khanjar). Sehr angenehm empfanden wir, daß die breiten Hotelgänge zu den Zimmern mit flauschigem Teppich ausgelegt und voll klimatisiert sind. Das schluckt sehr effektiv Trittschall und war in unserer Reisezeit immer eine sehr angenehme Abkühlung, wenn man vom Pool oder vom Meer kommt. Die Gäste waren überwiegend Paare und Kleingruppen, nur wenige junge Familien mit Kleinkindern, die meisten um die 50 Jahre., dabei ca. 75% deutsche Gäste, 15% asiatische und 10% sonstige (kaum amerikanische, englische oder russische Gäste). Wir hatten All Inclusive und das ist unbedingt im Oman nötig (Selbstzahler werden arm, wenn für Essen und Trinken Geld ausgegeben werden muß und selbst mit AI sind nicht alle Leistungen wie woanders enthalten, z. B. keine Auffüllung der Minibar im Zimmer, nur wenige Cocktails). Für die Nutzung elektrischer Geräte auf dem Zimmer benötigt man einen Dreipolstecker. Diese kann man kostenlos an der Rezeption erhalten, sofern man keinen dabei hat. W-LAN-Zugang gibt es kostenfrei nur in der Eingangs-Lounge, auf dem Zimmer ist dies kostenpflichtig und teuer. Daß es kein deutsches TV-Programm gibt, war für uns entbehrlich, da es jeden Morgen an Rezeption und in einem Wandhalter vor dem Buffetrestaurant deutsche Nachrichtenjournale gibt - ein Hiltonservice für die vielen deutschen Gäste. Zudem gibt es den Sender EuroNews im TV (englischsprachig). Man sollte immer Rial in kleinsten Scheinen einstecken haben (Wechseln kann man an der Hotelrezeption), für Trinkgelder in den Restaurants und für den Zimmerservice. Gegen die vielen ab abends aktiven Stechmücken, die man nicht hören kann und kleiner sind als unsere "Schnaken" unbedingt Körper- und Kleidungsspray mitnehmen. Man benötigt verläßlich wenig Kleidung - zumindest im April und Anfang Mai vor der Monsunzeit, da bei 36-38 Grad Lufttemperatur, ca. 60% Luftfeuchte und 26 Grad Wassertemperatur nur leichteste Kleidung nötig ist. Sehr zu empfehlen sind im Hotel die Massagen. Ich war nicht nur einmal bei Nurmin, einer ägyptischen und ausgebildeten Masseurin, die meine Problempunkte zielsicher traf, egal ob bei einer Rücken- oder Thaimassage. Dabei fand ich es sehr kurzweilig, weil ich mich auch prima und sehr scherzhaft mit ihr unterhalten habe (englischsprachig). Wichtig! Der Oman ist ein recht konservatives islamisches Land. Die Kleidungsempfehlungen (insbesondere für Frauen) außerhalb des Hotels sollte man respektieren. Im Hotel selbst ist das problemlos, wenngleich man auch die Restaurants natürlich nicht in Badekleidung oder im superkurzen Minirock besuchen sollte. Ausflüge können nicht nur im Hotel über die Reiseleitung gebucht werden (recht teuer), es gibt im und ums Hotel immer private Anbieter und Guides, mit denen man Touren vereinbaren kann. Diese führen nicht selten an Orte, die sonst kein Tourist zu sehen bekommt und sind günstiger. Sie sind aber auch eher etwas für Abenteuerlustige, weil sie im Jeep und nicht im klimatisierten Reisbus durchgeführt werden.
Unser DZ mit knapp 40 qm und franz. Balkon war geräumig und mit ausreichend Stauraum für 2 Pers. und 2 Wochen ausgestattet. Teppichboden auch hier war sehr angenehm, selbst steuerbare Klimaanlage (eine leisere habe ich noch nirgends erlebt!) ist Standard, ebenso der Minikühlschrank (wird auch mit AI nicht kostenlos befüllt). Einen Safe gibt es dagegen ohne Aufpreis. Sehr angenehm waren für uns die riesigen Einzelbetten mit ca. 25 cm hohen, sehr hochwertigen Matratzen. Telefon, TV (Flachscreen, aber ohne deutsche Programme), Wecker, Föhn im Bad, Badewanne, Bidet zählen zur Standardausstattung. Das Bad ist dabei eher funktionell. Nichts fehlt, aber es strotzt auch nicht vor luxusanutendem Ambiente. Der Kartenzugang zum Zimmer funktionierte problemlos, Handtücher, Bettwäschewechsel und Sauberkeit waren Hilton angemessen und klappte einwandfrei.
Essen kann man außer im Buffetrestaurant auch in der Whisper's Bar, im Café und im A-la-carte-Restaurant. Insbesondere im Buffetrestaurant ist man verblüfft, wie abwechslungsreich und z. T. regelrecht exklusiv das für ein Hilton relativ kleine Buffet daherkommt. Unter Hühnchen, Rind, Lamm und Fisch läßt sich zusammen mit den jeweils passenden Soßen und allerlei Beilagen immer was sehr Leckeres zusammenstellen. Ich als fleischfressende Pflanze war total hin und weg vom fantastischen Grillgemüse, das es immer gab! Eine Offenbarung an Frische und Beßfestigkeit. Wer es von Haus aus etwas pikanter mag, kommt hier in der arabischen Küche auf seine Kosten. Aber auch für Liebhaber nichtarabischer Speisen (europäische Mägen finden ebenfalls immer was). Ein absolutes Highlight: die immer abends aufgebaute Themenecke. Wir fanden hier z.B. Typisches aus der Mongolei, Italien, Thailand, den Philippinen und dem Oman! Hygiene und Qualität sowie Frische der Speisen (direkt vor den Augen zubereitet) ist hier eine Selbstverständlichkeit. Ständig sind Köche unterwegs, um die Füllstände der Auslagebehälter sowie die Ansicht zu kontrollieren; man wird es nicht erleben, daß irgendwo nicht nachgelegt wird. Die Desserts, vornehmlich Kuchen, sind lecker, weil nicht so extrem süß wie z.B. in Restaurants der türkischen Riviera. Für uns, die wir gerne alles Unbekannte ausprobieren, ein echtes (wenn man will, auch fremdländisches) Essens-Mekka.
Der Service im Hilton ist ein Juwel! Personal an der Rezeption, in den Restaurants und Bars, auf den Zimmern leben die pure Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Mit Englisch hat man überhaupt kein Problem. Selbst im Housekeeping (wo nicht alle Englisch sprechen) ist immer eine englisch sprechende Unterstützungskraft dabei. Auch im Spa kommt man mit Englisch problemlos zurecht. Die fehlende Toilettenbürste auf unserem Zimmer hat zwar fast den ganzen Tag für die Lieferung gebraucht, aber alle waren bei jeder Anfrage oder Bitte um schnellste Erledigung bemüht (es ist hilfreich, im Oman die deutsche Ungeduld zuhause zu lassen). Im Buffetrestaurant bekommt man schnell einen Draht zu den vielen ausländischen Servicemitarbeiterinnen und -mitarbeitern, wenn man sie selbst mit etwas Smalltalk anspricht. Dann hat man eine fantastisch herzliche Betreuung für den gesamten Urlaub, wie insbesondere wir mit Addis, einer äthiopischen jungen Dame, die auch selbst dann mal den einen oder anderen kessen Spruch brachte (sehr erheiternd).
Das Hotel liegt ca. 20 Min. mit dem Bus vom Flughafen Salalah. Die Flugzeuge hört man, kann sie aber pro Tag wirklich zählen (ca. 5), da der Oman touristisch noch in den Kinderschuhen steckt (war für uns sehr angenehm, weil wir noch ein authentisches Land vorfanden). Direkt vor dem Hotel liegt der Sandstrand (herrlich fein und nichts für blendempfindliche Augen), ca. 200m bis an den Indischen Ozean nur Sand und kaum eine Menschenseele unterwegs! Shoppingmöglichkeiten gibt's in Salalah (ca. 170.000 Einwohner), außer der Whisper's Bar im Hotel mit einer kleinen Tanzfläche spielt sich das Nightlife ebenfalls in Salalah ab. Öffentl. Verkehrsmittel gibt es im Oman praktisch nicht, man fährt Taxi (je nach Preisverhandlung vor der Fahrt ca. 30-40 EUR pro Person für hin- u. Rückfahrt nach Salalah).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer sportlich den gastronomischen Leckereien entgegen wirken will, hat ein Fitnessstudio mit modernen Geräten nebst Spa mit einer Vielzahl an Massagen zur Verfügung. Man wird allerdings nicht von Sport- und Freizeitangeboten erschlagen wie z.B. Actionsuchende es an der türk. Riviera gewohnt sind. Es ist eher etwas für Relaxing-Orientierte, die vom Land etwas sehen wollen oder die Idylle herrlicher Strandspaziergänge lieben. Dabei ist es eine reine Geschmackssache, ob man unter Palmen liegen möchte, direkt am feinen Sandstrand oder am Pool in direkter Nachbarschaft zur Palm Groove Bar. Animation - und das fanden wir besonders entspannend - gibt es nicht. Für die Kinderbetreuung gibt es einen separaten Bereich für die Kleinen. Die Whisper's Bar z.B. dient wunderbar für einen apéritifischen Ausklang vor dem Abendessen oder als Disco bis 2 Uhr morgens. Da sie direkt hinter der Rezeption liegt, bekommt man in den Zimmern absolut nichts mit davon - ebenfalls sehr entspannend. Einkaufsmöglichkeiten für Souvenirs oder Schmuck gibt es ebenfalls im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Falk |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |