- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein vor kurzem renoviertes 7stöckiges Gebäude. Die Architektur entspricht einem typischen Hotelkomplex, sprich Betonbunker. In Cala Millor sind aber fast alle Hotels so gebaut. Zur Sauberkeit, der Pool wird jeden Morgen gereinigt, wie alle Liegen und der komplette Gartenbereich. Auch die Gänge und das Restaurant sind sehr Sauber. Im Hotel waren zu 50% Paare mit Kindern, 20% Rentner, 20% Paare ohne Kinder und 10% Junge Leute. Liebe Grüße an Doorith und Nyncke, Schade das wir nur so kurz da waren, ich sage nur Sjoelen und das Nyncke vielleicht doch dt. Abstammung ist :-) Spaß bei Seite, wenn ihr das lesen solltet, könnt ihr uns ja mal eine E-mail schreiben. Anstonsten wünschen wir euch beiden alles gute und noch viele nette Gäste. Schöne grüße auch an Kurt samt Frau, alles gute. Die Preise in den Restaurants in der Umgebung sind recht Human, dt. Kategorie. Laut Info von Einheimischen leiden die Bars und Restaurants unter den AI - Angeboten. Unser Endresüme: Super schönes Zimmer, sehr gutes Essen, leider die falsche Lage für uns (stehen etwas mehr auf Einsamtkeit am Strand), nette Animtion, leider vom Hotel aus unserer Sicht falsch eingesetzt und für unser alter etwas falsches Puplikum (bekamen zum Beachvolleyball gerademal 5 Leute zusammen). Also empfehlenswert wer nach Cala Millor möchte.
Appartments mit Kühlschrank, 2 Herplatten, Küchentisch mit 4 Stühlen, 2 Sofas, Fernseher. Das Appartment hat 3 Räume, großes Bad, Schlafzimmer und Ess-Wohnzimmer. Einen Balkon mit tollem Ausblick (wir hatten Meerblick, rentiert sich). In der Nacht hörte man nur das Meerrauschen. Das Zimmer war sehr Sauber. Wir hatten Zimmer 610, 6. Stock, super Aussicht. Klimanalage funktionierte, man kan für die Räume getrennt An-/Ausschalten und die Temperatur regeln.
Qualität des Essen: Super, Fleisch und Fisch wird von einem Koch sichtbar gegrillt und gebraten. Kein Essensrecyling, wie es oft vorkommt. Auswahl bei Mittag und Abendessen: Es gab i.d.R. 2-3 Fleischgerichte, 1-2 Fischgerichte, 1 Nudelgericht, 2-3 Beilagen, 1-2 Suppen, Riesiges Salatbuffet (ca. 10 verschiedene Rohkostsalate, 5 gemischte Salate, 2-3 Sondersalate (Fisch, Meeresfrüchte, Spargel)), viel verschiedenes Obst, Riesige Nachspeiseplatte (4 Eissorten, Puddings, Kuchen, Mousse-Cremes, Milchreis, ...) Auswahl bei Frühstück: 4 verschiedene Semmeln, verschiedenes Brot und Toast, 3-4 verschiedene Wurstsorten, 7-8 verschiedene Käsesorten, etwas Rohkost, Eier (gekocht weich und hart, Rührei), Speck, Würstel, verschiedene Marmaladen, Butter, Nutella, viel verschiedenes Obst, etwas Gebäck, Es gab immer Pommes. Bei allem gilt: Die Gerichte wechselten, wurden eigentlich nie langweilig. Getränke: Es gab im Speisesaal echtes (kein gepanschtes) Cola-Sortiment (Cola, Fanta, Sprite, Wasser), Bier, Flaschenweine. An der Bar bei AI: Sandwiches, Kuchen und Kekse am Nachmittag, alle Möglichen Getränke, sogar Cocktails. Während des Tages in Becher, Abends in Gläsern mit Früchten.
Freundlichkeit: Suuuuuper, auf Wünsche wurde sofort reagiert, Bedienung waren immer freundlich. Man konnte über alles reden. Zimmerreinigung: Super, alles war Sauber und sogar desinfiziert worden, Reinigung 6xpro Woche, Handtuchwechsel auch. Strandtücher (gegen 15 Euro Kaution) alle 2 Tage neu (an der Rezeption). Im Restaurant (wir hatten AI) konnte man sich selbst bedienen. An der Bar wurde man bedient, bei uns waren aber nie grosse Wartezeiten vorhanden, max. 2-3 Minuten.
Die Lage für Cala Millor ist super, für unseren Geschmack jedoch nicht so ansprechend. In Cala Millor ist ein Hotel an den anderen Gebaut, und das über fast 2 Kilometer. Das Bahia Grande ist das 3. letzte Hotel am Strand, südlich Richtung Sa Coma gelelegen. Über ca. 40 Meter Strasse oder über einen schönen geplasterten Weg kommt man zum Sandstrand, der vor dem Hotel leicht felsig ist, aber nach ein paar Metern sandig wird. Der Strand ist sehr schön, aber auch sehr sehr voll. Liegen und Schirme kosten am Strand. Transferzeit betrug bei der Hinfahrt 65 Minuten, bei der Rückfahrt 75 Minuten (je nach angefahrenen Hotels). Alles in allem, wer den Trubel liebt, sehr viele Menschen und viele Geschäfte zum Bummeln sucht, ist in Cala Millor gut aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internet: Ja, haben wir nicht ausprobiert. Beachvolleyball: Das Nachbarhotel hat einen Platz, aber sonst in Cala Millor keinen am Strand! Pool: Sehr klein, aber wer geht den da schon hin, wen er das Meer hat. Sonstiges: Tischtennisplatte, Billard, Schaukel, Whippen, Kinderpool, Liegen und Schirme. Anitmation: Die beiden Mädels, Dorrith und Nyncke, kämpfen etwas auf verlorenen Posten. Sie geben sich echt Mühe und sind auch sehr nett. Wenn aber keiner der Gäste bei irgendetwas mitmacht, ist das nicht so einfach. Auch wird das Programm nicht von den Mädels, sondern vom Hotel vorgegeben. Sie würden viel mehr machen wollen, wenn sie dürften, denke ich. Das ist aber bei allen Hipotels so, glaube ich. Für Kinder wird sehr viel gemacht, und wie schon erwähnt, machen die beiden Mädels das sehr gut. Abendantimation: Von Playbackshows (sehr sehenswert, sehr lustig) über Grease, Travestie und Elvisimitation ist fast alles vorhanden. Einfach mal ausprobieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |