Ein extrem gut gepflegtes Luxushotel. Viel Holz, Marmor und Messing. Es lässt sich in übertragenem Sinne vergleichen mit einer dieser klassischen, eleganten Luxusyachten in Monaco, Nizza, Marbella oder Portals Nous, die noch mit viel poliertem Holz und noch besser poliertem Messing beeindrucken. In zweiter Reihe und etwas zurückgezogen hinter den Strandhotels gelegen, bietet es weniger Trubel und Meer Ruhe als direkt am Strand. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Dies mag wie eine der üblichen Formulierungen klingen, die man in Reisekatalogen oder Hotelbemerkungen findet; es beschreibt hier aber tatsächlich eine Eigenschaft des Hotels, das zum Wiederkommen einlädt.
Suite 1335 mit Blick ins mallorqinische Hinterland und den Teil des Hotelgartens, in dem sich der Pool befindet. Schlafzimmer, Wohnzimmer, ein kleines Bad sowie ein großer Balkon, der mit Liegen, Tisch und Stühlen ausgestattet ist. Die beiden Zimmer sowie auch der kleine Flur, von dem die Zimmer und das Bad abgehen, haben Parkettboden. Türen und Einbauschrank sind in gutgepflegtem hellen Holz gehalten. Im Bad bräunlicher Marmor an den Wänden und Boden ein Doppelwaschbecken aus weißem Marmor. Im Übrigen ist die Suite in hellem, freundlichen Grautönen gehalten, was auch für die Couch und den Sessel im kleinen Wohnzimmer gilt. Das Wohnzimmer hat darüber hinaus einen für Hotelverhältnisse großen Schreibtisch. Zwei große Flachbildschirme mit einer Vielzahl spanischer und internationaler Programme runden den Eindruck ab. Das Bad ist recht klein, bietet aber alles, was erforderlich ist. Das WC ist durch eine Tür aus undurchsichtigem Glas vom übrigen Bad abgeteilt, die Dusche ist in die Badewanne integriert.
Das Frühstück und das Abendessen sind bereits ein guter Grund, dieses Hotel zu buchen. Reichhaltige Auswahl und gute Qualität, wobei wir bei unserem aktuellen Aufenthalt das Frühstücksbuffet besser als das Abendbuffet finden. Man sollte einen Platz auf der Terrasse finden, die Atmosphäre im Innenraum des Restaurants ist laut und lädt nicht zum langen Verweilen ein. Im Vergleich zu unserem letzten Aufenthalt scheint die Anzahl von Kleinkindern und kleinen Kindern zugenommen zu haben. Dies trübt das Vergnügen beim Essen - es sei denn, man ist grenzenlos verzückt vom Nachwuchs des Tischnachbarn oder gönnt sich neben dem Essen eine empirische Studie von Kindererziehung und deren praktischer Auswirkung. Manchmal drängt sich doch der Gedanke auf, dass Eltern mit Kleinkindern hier die Essgewohnheiten der russisch-sprachigen Touristen in der Türkei ersetzen. Zu den Getränken im Hotel können wir wenig sagen. Aber immerhin so viel: Der Sekt beim Frühstück ist schön trocken und schmeckt sehr gut. Das legt den Verdacht nahe, dass auch der Wein gut ist und sich somit weit über dem Qualitätsniveau anderer von uns besuchter Luxushotels in Griechenland ist.
Alles phantastisch. Besonders hervorzuheben ist Sebastia, der uns beim Einchecken empfangen hat und auch bei unserer (sehr frühen) Abreise wieder da war. Ein echter Gewinn für jedes Luxushotel. Ein besonderer Gruß.
Gute Lage in zweiter Reihe zum Strand. Ruhig. Gut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im August 2018 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Juergen |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 35 |
Sehr geehrter Juergen, Besten Dank für Ihr Feedback. Schön, haben Sie sich die Zeit genommen, Ihre Erfahrung mit uns zu teilen. Wir haben uns sehr über Ihre positive Rückmeldung bezüglich Hotel gefreut. Es bereitet uns grosse Freude, dass Sie das Hipocampo Palace & Spa als Ihre Unterkunft gewählt haben und sie sich bei uns zu gepflegtes Luxushotel gefühlt haben. Zu lesen, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns in vollen Zügen geniessen konnten, freut uns ausserordentlich. Nochmals vielen Dank und wir würden uns freuen, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Beste Grüsse, Xavier Gornals Subdirektor

