Das Hotel möchte gern 5 Sterne verkörpern, tut es aber im Großen und Ganzen gesehen nicht. Man kann es mit Einschränkungen weiterempfehlen, dennoch lautet das Motto: mehr Schein als Sein. Die Klientel war sehr schwierig: das meiste waren Rentner, die sich fühlten, als seien sie ach-so-toll und dies auch demonstrierten.
D
Das Essen ist ein schwieriges Thema. Natürlich waren das Frühstücks- und Abendbuffet sehr gut ausgestattet. Insofern meckert man hier auf hohem Niveau. Zuerst das Positive: Zum Frühstück gab es jeden Tag Quark, Joghurt, Müsli, Obst, Brot, Aufschnitt und süße Teile in gleichbleibend guter Qualität. Bei den warmen Speisen gab es abwechselnde Sachen, dazu später mehr. Ein Automat für Cappuccino & Co. war vorhanden (aber der gebrachte Kaffee in der Kanne war ungenießbar). Negativ: 1) Service: oft waren nur wenig Tische gedeckt, wenn man zwischen 9:30-10:00 Uhr zum Frühstück kam. Dabei gab es bis 11 Uhr Frühstück. Oft wirkte alles sehr hektisch, weil die ganze Zeit geräumt wurde. Teilweise wurden einem fast die Teller unterm Mund weggeräumt. Das hat ein wenig gestört. Auch der Kellner, der uns unbedingt zweimal guten Morgen sagen musste, weil ihm unsere 1. Antwort nicht gefallen / gereicht hat?!?! An einem Tag wurde unser Essen von einem gedeckten Tisch weggeräumt, weil dieser für einen anderen Gast reserviert war jedoch ohne Schild oder ähnliches auf dem Tisch. Da fühlten wir uns richtig dämlich. Wir wurden einfach umgesetzt. Das Buffet wurde teilweise stockend und mit längeren Wartezeiten aufgefüllt. 2) Warmes Essen: man konnte sich Eier braten lassen in verschiedenen Variationen. Diese wurden in Tonnen von Öl ertränkt. Das fertige Rührei schmeckte fad und warmgehalten. Der Speck war teilweise verbrannt. Das zubereitete Omelett war auch verbrannt. Die warmen Speisen passten teilweise gar nicht zum Frühstück: Garnelen in Whisky-Soße und Schweinefleisch in Sahnesoße? Zum Frühstück?????? Wäre es Brunch gewesen, hätte ich es verstanden, aber um 11 Uhr wurde das Buffet geschlossen. 3) Spezialessen: das "Fitness-Buffet2 bestand aus Truthahnwurst (die auch beim normalen Buffet lag) und Light-Käse sowie Light-Marmelade und Saft / Sojamilch. Den Käse konnte man nicht in Scheiben abnehmen, weil alles zusammenklebte. Das Auffüllen war hier sehr, sehr stockend. Es ist zwar schön, dass es sowas gibt, aber meiner Meinung nach muss man das nicht als "Fitness-Buffet" aufbauschen. Zum Abendessen gab es verschiedene wechselnde Vorspeisen, die teilweise gut, teilweise nicht besonders gut waren. Raffinesse fehlte ein bisschen. Die Salatbar war sehr durchwachsen. Manchmal gab es gute Salate mit Ruccola / Feldsalat und diversen Sachen, aber oft waren es nur Nudel- und Kartoffelsalate mit sehr viel Majo / fettiger Sauce. Allgemein schwammen alle Salate im Fett. Die Hauptspeisen waren sehr unterschiedlich. Man konnte sich zwar selbst etwas braten lassen, allerdings waren die Wartezeiten sehr, sehr lang und die Schlange schreckte ab. Das meiste fertige Fleisch / Fisch schwamm in Soße, war wenig raffiniert. Das Gemüse war völlig ungewürzt und völlig zerkocht. Sehr zum Abgewöhnen. Leider. Die Auswahl war schon groß, aber das meiste schmeckte leider nicht besonders gut. Das Dessert-Buffet war wirklich riesig und mächtig: keine leichten Sachen dabei. Viel Sahne / Kuchen / Schokolade. Oftmals waren Sachen alle, die nicht aufgefüllt wurden. Das Eis schmeckte wie 0815-TK-Eis. Man wurde teilweise geschubst, weil alle sich auf die Desserts stürzten. Einmal gab es ein Gala-Dinner, dort wurde mächtig aufgefahren mit Lachs-Tatar (der gut war) und besseren Hauptspeisen sowie einem Schoko-Brunnen. Aber wie ich schon schrieb: sehr aufgebauscht und nicht so viel dahinter, denn insgesamt war es nicht raffinierter als an den anderen Tagen. Durch die Klientel, die sich lautstark über Golf und ähnliches unterhielt, fühlte man sich teilweise ein bisschen komisch als Normalbürger.
Service bezüglich des Zimmers gut (Austausch der Decken). Beim Essen eher nicht so gut, weiteres unter diesem Punkt. Koffer wurden bei Ankunft aufs Zimmer gebracht.
Der Ort Cala Millor ist nicht besonders schön und gekennzeichnet durch riesige Hotelbunker, die überall aus dem Boden ragen. Diese sind auch an der "Promenade" vorherrschend. Irgendein "Flair" war nicht spürbar. Der Strand war ganz nett, jedoch sehr schmutzig (vielleicht lag das am Monat November, hoffentlich tat es das).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel war ein Pool, eine Sauna, ein Dampfbad und ein Fitnessraum. Insofern wirklich okay. Leider stank der Pool bestialisch nach Chlor, der Fitnessraum war viel zu warm und die Saunenlandschaft war insgesamt viel zu klein. Der Billardtisch kostete für ein Spiel 2 Euro. Zuviel in meinen Augen. Jeden Abend gab es irgendein Animationsprogramm, an dem wir aber nicht teilnahmen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im November 2017 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Steffi |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Steffi, Zuerst möchten wir uns für Ihren Aufenhlat bei uns im Hotel Hipocampo Palace & Spa bedanken und auch dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Hotel zu bewerten. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns nicht so zufrieden waren, wie Sie es erwartet hatten, nicht mit dem Ort Cala Millor und auch nicht mit unserem Hotel. Eine der Dinge, die für unsere Hipotels Hotelkette sehr wichtig ist, ist die Auswahl und die Qualität des Essens, bei Frühstück genauso wie beim Abendessens. Von unserem Gästen werden unsere Buffets generell sehr positiv bewertet. Unser Frühtücksbuffet hat kein so genanntes „Fitnessbuffet“, sondern lediglich einem teil mit gluten, Beispiel: laktosefreien Produkten. Dieser Teil richtet sich Hauptsächlich an Gäste mit Lebensmittelallergien. Bezugnehmend auf Ihren Kommentar wir hätten Schwierige Gäste möchten wir Ihnen sagen, dass unser Hotel die Türen für jedermann der Gerne bei uns Gast sein möchte, offen stehen hat. Wir versuchen jedem den bestmöglichen Service zu bieten, egal ob Jungen oder älteren Personen, Familien und natürlich auch Gruppen, wie Golf, Tennis, oder Fahrradgruppen. Alle sind bei uns Herlizch Willkommen. Wie Sie selbst in den Kommentaren unsere Gäste einsehen können, egal auf welcher Website, ist die zufriedenheitstrate bei uns generell sehr hoch und das ist, was uns zufrieden macht und uns gleichzeitig Anspornt jeden Tag wieder den bestmöglichen Service für unsere Gäste zu bieten. Natürlich werden wir uns Ihrer Kommentare annehmen und sehen, was wir verbessern können und woran wir arbeiten müssen. Wir würden uns freuen, Sie einmal wieder bei uns begrüßen zu Können, um vielleicht dann auch Sie mit unserem Service und unserem Annehmlichkeiten zufrieden stellen zu können. Mit freundlichen grüßen, Xavier Gornals Subdirektor


