- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein für die Verhältnisse von Mallorca mittelgroßes Hotel mit sechs Stockwerken, schon etwas älterer Bauart, jedoch noch gut erhalten. Wir hatten für unseren Aufenthalt Halbpension gebucht. Überwiegend ältere Gäste aus Deutschland, wenige Spanier. Wir machten einen Wanderurlaub, zum Tramuntanagebirke ist die Entfernung jedoch zu weit. Die Fahrtzeit zum Kloster Lluc beträgt einfach 1 1/2 Stunden. Jedoch auch schöne Wanderungen im Llevant-Gebirke bei Arta möglich, hier nur kurzer Anfahrtsweg. Nach Palma mit dem Auto eine Stunde. Ein Auto ist allerdings Pflicht, da in und um Cala Millor doch viele Geschäfte geschlossen sind.
Wir hatten ein Zimmer direkt zum Meer, da es allerdings im ersten Stock über der Bar lag, war abends eine gewisse Lärmbelästigung unvermeidbar. Die Einrichtung war spanischer Hotelstandard. Bademäntel waren im Zimmer vorhanden. Ausreichend Kleiderbügel im Schrank. Klimaanlage funktionierte einwandfrei und geräuscharm. Hand- und Badetuchwechsel täglich, Bettwäsche wird so nach drei Tagen gewechselt. Im Badezimmer war die Wärmelampe offensichtlich schon seit längerer Zeit defekt und aus der Decke ausgebaut. Eine Erneuerung ist wohl nicht mehr vorgesehen?!
Es gibt ein Restaurant, es wird ein fester Tisch zugewiesen. Den Platz behält man während des gesamten Aufenthalts. Das Frühstücks- und Abendbuffet war ausreichend, jedoch nicht überwältigend und auch wenig abwechslungsreich. Es wurde wenig Gemüse angeboten, die Speisen waren jedoch schmackhaft zubereitet. Die Preise für Getränke hielten sich im Rahmen, Wein so zwischen 10 und 20 EUR die Flasche, Mineralwasser 2 EUR der halbe Liter. Das an Silvester gebotene Menü dürfte seinesgleichen suchen, hatte jedoch mit einem Aufpreis von 75.- EUR pro Person auch einen stolzen Preis. Die Sauberkeit im Speisessal war gut, es wurde auch immer gleich das benutzte Geschirr weggeräumt. Das Personal könnte etwas freundlicher sein. Es wurde auch schon während des Abendessens bereits für das Frühstück gedeckt, was ich persönlich als störend empfand.
Ein Ansprechpartner war immer vorhanden, die Zimmerreinigung funtionierte auch problemlos, könnte sich jedoch etwas gründlicher gestalten.
Am Ortsrand direkt am Meer gelegen, im Somer mit Sicherheit von Vorteil, im Winter jedoch etwas weit weg vom Schuss. Wenn man jedoch ein Auto hat, kein Problem. Auch mit dem Bus erschien mir die Anbindung einigermaßen gut. Ich denke, man kann hier auch im Sommer ruhig leben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kleines Hallenbad mit Whirlpool im Kellerbereich, ebenso eine kleine Sauna und ein Dampfbad. Dampfbad war leider nie in Betrieb. Für Senioren wurde bereits früh Gymnastik angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 83 |