Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Heiko (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 2 Wochen • Strand
Dominanter Bau mit freundlichem Personal
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel befindet sich direkt an der, abends beleuchteten, Strandpromenade. Das Hotel hat schon üppige Dimensionen, welche aber durch die gelungene Architektur dezenter erscheinen. Die Zimmer und das Hotel machen insgesamt einen gepflegten Eindruck. Auf Sauberkeit wird großer Wert gelegt, was auch durch den überwiegenden Teil der Gäste unterstützt wird. Mehr als 70 Prozent der Gäste sind Deutsche und für diese besonders wichtig, man spricht deutsch. Die russischen und britischen Gäste hatten sich zu unserer Zeit im Griff und waren lautstärkemäßig nicht zu orten, wohl eine Vorteil, dass kein AI angeboten wird. Der Alterdurchschnitt ist wohl, auch der Nachsaison zuzuschreiben, mit 60 Jahren wohl nicht zu niedrig gewählt und wird durch einige anwesende Kinder auch nicht wesentlich gedrückt. Der Pool ist nicht gechlort und riecht deshalb auch nicht unangenehm. Die restlichen Daten sind der Katalogschreibung zu entnehmen.Durch den Ausgang zur Promenade ist nach ca.150 m das Meerwasser erreicht. Nachdem nach der ersten Woche ein schweres Gewitter über Sa Coma zog, sammelte sich Seegrasflächen im südlichen Teil des Standes (also in Hotelnähe),welche sich vorher im nördlichen Teil befanden. Trotzdem gibt es in der Nähe genug Flächen im Meer, wo krautfrei gebadet werden kann. Der flach abfallende Strand (ca. 2 km länge) ist mit zwei "besetzten !" Rettungstürmen ausgerüstet und ideal für kleine Kinder. Trotzdem beschleicht einem beim Aufenthalt am Strand das Gefühl, einer menschlichen Sardine ähnlich zu sein. 2 Liegen und ein Sonnenschirm sind für knapp 15,- Euro mietbar. 100 Meter vom Haupteingang befindet sich ein Supermarkt, desgleichen 200 Meter nach rechts an der Strandpromenade. Auf Preisvergleiche haben wir angesichts der Urlaubszeit verzichtet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Zimmer in der 2.Etage mit Meerblick, über den Swimming-Pool hinweg gesehen, erhalten und hatten tatsächlich Meerblick. Das Zimmer ist ausgestattet mit Bad, Zimmer (3x 8m) und Balkon (2,5m x 2,5m). Vorhanden sind Mini-Wanne, Bidet, Fön, Klimaanlage, Fernseher mit kleinem Bildschirm und einer Sitzgarnitur, welche ihre beste Zeit schon hinter sich hatte. Ein Zimmerkühlschrank kühlt die Getränke der Minibar. Das Fernsehprogramm bietet folgende Sender ARD, ZDF (ohne Ton), Sat.1, RTL, PRO 7. Ein ca.1 cm umgehender Spalt zwischen Zarge und Zimmertürblatt gewährleistet auch bei absoluter Dunkelheit das Auffinden der Eingangstür. Sehr gut die Verdunklungsvorhänge. Bei der Hellhörigkeit der Zimmer empfiehlt es sich eine Packung OHROPAX zur Verfügung zu haben. Löchrige und mit allerlei verfärbten Flecken (gelb !, rot u.a.) Laken, sollten auch den Zimmermädchen zu denken geben und einfach mal nicht genutzt werden. Das Bett hat eine durchgängige Matraze, sowie eine durchgehende Decke. Eine Aufstockung auf 2 Decken war bei uns problemlos möglich. Die Nutzbarkeit des Tresors ist abhängig vom Vorhandensein eines entsprechenden Spezialschlüssels. Wir konnten den Tresor einen Tag nicht nutzen, wobei unser penetrantes Nachfragen die Schnelligkeit des Auffindens eines Tresorschlüssels wahrscheinlich beschleunigt hat. Die Reinigung der Zimmer ist in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Hotel werden Frühstück und Abendessen im Hotelrestaurant eingenommen. Mittagessen und Snacks können in der Pizzeria oder der Poolbar erworben werden. Das Angebot an Speisen und Getränken ist morgens und abends vielfältig. Die Garzeiten bei Fleisch und Gemüse sollte öfters überprüft werden. Dass Jemand schwer oder nichts findet ist unmöglich. Die frische des Obstes, Gemüses usw. ist immer gewährleistet. Wer hier nichts findet ist nichts weiter als ein notorischer Nörgler. Die Kellner und Kellnerinnen sind schnell und waren immer freundlich. Bei der Größe des Hotels sind Stauuungen an den verschiedenen Buffets möglich. Beeim Eindecken der Tische sollte darauf geachtet werden, dass Stoffservietten auch sauber aus der Reinigung gekommen sind und keine unappetitlichen Flecken den Abendschmaus verderben. Flecken auf den Stühlen könnten durch einen systematischen Reinigungsrhytmus entfernt werden und damit den optischen Eindruck verbessern.


    Service
  • Sehr gut
  • Über den Service können wir uns nicht beschweren. Das, was wir erfahren woltten oder monietren wurde zu unserer Zufriedenheit erledigt, Die Trennung von Rezeption und Information hat sich hier hervorragend bewährt. Sehr schön ist die Möglichkeit für Rollstuhlfahrer mit Hilfestellung des Pool-Rettungsschwimmers! und eines Pool-Lifts in den Pool zu kommen und diesen auch wieder verlassen zu können. Weiterhin sind Rampen für Rollstuhlfahrer angelegt, so dass diese theoretisch auch allen das Haus in Richtung Haupteingang und Starndpromenade verlassen könnten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Unsere Anreise nach Sa Coma dauerte ca. 1 1/4 Stunden. Die nächsten Orte sind S'Illot und Cala Millor/Cala Bona. Diese beiden Orte sind mehr oder weniger Retourtenorte, welche nur der Touristenunterbringung dienen, angereichert mit den üblichen Touristenläden und verschiedenen Restaurants usw. Die Reiseanbieter haben verschiedene Ausflüge zusammengestellt, die die gesamte Insel unfassen. Zu empfehlen war eine Inselrundfahrt mit Bus, Schiff (ca 45 min), Straßenbahn (Port Söller) und Zug (Söller), sowie ein Ausflug nach Palma (Kathedrale, Schloß Belvedere)/ Villamossa (Kloster, Stadt). Mit dem Linienbus (20 Minuten) ist auch die sehenswerte Drachenhöhle in Porto Christo zu erreichen. Leider ist diese Höhle dem Touristennepp vollkommen unterworfen. Eintrittspreis für "Alle" 11,50 Euro für 1 Stunde. Besichtigungsablauf: 5 min Warten am Eingang, 20 min Gehen mit 6 Haltepunkten und 5 sprachiger Erklärung vom Höhlenführer (entsprechend ist die Qualität), 10 min Warten im "Höhlensaal", 5 min Erläuterung der Höhlengeschichte in 5 Sprachen, 15 min Bootsvorbeifahrt mit klassischen Melodien, anschließend Verlassen der Höhle zu Fuß oder mit 150 m langer Bootsfahrt. Fotografieren nicht erlaubt, auch nicht gegen Zusatzgebühr. Wer diese Höhle sehen will wird kann gegen diesen Nepp nichts machen. Kosten für diesen Besuch + Busfahrt 30,- Euro für 2 Personen. Cala Millor ist zu Fuß durchs Naturschutzgebiet am Castell de SA Coma vorbei in 50-60 min zu erreichen. Für Rollstuhlfahrer und Gehbinderte ist diese Route nicht zu empfehlen ( kein glatter Weg, kleine Hügel, Auf und Ab auf Schotterweg)


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Angebote des Sport und Wellnessbereiches haben wir nicht genutzt. Verschieden Angebote wie wassengymnastik, Bogenschießen, Volleyball usw. werden angeboten und sind an der Informationstafel angeschlagen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heiko
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Heiko Vielen Dank für Ihre Zeit, sich in Holidaycheck über Ihren Aufenthalt so ausführlich zu äussern. Danke für Ihre ehrliche Meinung. In Vorfreude auf ein evtl. Wiedersehen, Ihnen alles Gute Ihr Blau Mediterraneo Hotel