- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat 8 Stockwerke, ist ca. 15 Jahre alt und von einer "Betonarchitektur". Es hat keinen Garten, die Polllandschaft ist recht ansprechend. Wenn das Hotel voll ausgelastet ist, kann es dort recht eng werden. Es waren mehrere Gäste mit Rollstuhl anwesend, die meisten Gäste waren Deutsche, aber auch Englisch, Französich und Schweizerdeutsch waren öften zu hören.
Die meisten Zimmer haben einen schönen Ausblick auf den Strand/Pool und die Bucht von Sa Coma. Es handelt sich um normal große Touristenzimmer, mit dunklem Holz möbliert und insgesamt zu wenig Ablagefläche. Auch das Bad ist normal, mit Bidet. Für lärmempfindliche Menschen: Morgens um 8 Uhr wird die Fontäne am Pool angestellt und rauscht bis 22. 15h. So ein Rauschen mag man 1 bis 2 Stunden haben, danach nervt es nur noch. Von ca. 18 bis 23. 30h hört man die Bässe der Lautsprecher der benachbarten Freiluftgastronie auch bei geschlossener Ballkontür bis in die hinteren Zimmer.
Das Frühstücksbüffett war recht ordentlich, Kaffee wurde sehr schnell gebracht. Das Büffett am Abend war ein ziemlicher Reinfall. Wenn man ausreichend suchte, fand man immer etwas, was man mochte. Verglichen mit anderen 4-Sterne-Hotels war sowohl die Auswahl, als auch die Qualität der Speisen weit unter dem Durchschnitt. Die Pizzeria ist überteuert. Der Kuchen war mehere Tage alt, Kaffee (Tasse 1, 75 Euro) und Gin Tonic waren sehr dünn und schmeckten nur wässerig. Wer später kam konnte die hinterlassenen Flecker der Vorgänger bewundern. Zum Thunfischsalat gehörte mal Brot mit dazu, mal sollten wir es extra bestellen.
Hervorzuheben sind die Freundlichkeit und Hilfsbreitschaft an der Rezeption und die gute Laune und Schnelligkeit der Kellnerinnen im Hauptrestaurant. Die Kellner in der Pizzeria waren schnell, aber knallten einem das Essen einfach auf den Tisch und waren wieder mit sich selber beschäftigt.
Das Hotel liegt direkt hinter der Promenade am ca. 1 km langen Sandstrand von Sa Coma, umgeben von vielen anderen Hotels und Apartmentanlagen. Supermarkt, Apotheke, einige Restaurants und der übliche Touristennippes in unmittelbarer Nähe. Auch in der Nebensäison ist der Stand schon gut gefüllt. Da es in Sa Coma außer dem Strand eigentlich nichts gibt, ist ein Mietwagen dringend zu empfehlen. Vom Puig der Randa hat man eine sehr schöne Aussicht über die ganze Insel, auch das Restaurand dort können wir empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |