- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 6 Stockwerke. Im Erdgeschoss befindet sich das Hallenbad, welches in den Sommermonaten geschlossen ist, ein Internet-PC (1 Euro/12 Minuten), Rezeption, Restaurant, Bar und Appartments. In den anderen 6 Etagen sind nur noch Appartments. Diese unterscheiden sich in der Größe. Es gibt Typ A, mit einem Schlafzimmer und Typ B, mit zwei Schlafzimmern, zwei Bädern, zwei Balkonen. Das Hotel ist, soweit wir das bewerten können, behindertengerecht. Es gab sowohl körperlich, wie auch geistig gehinderte Urlauber. Ca. 80 % der Gäste sind deutschsprachig, der Rest kam aus Spanien oder den Niederladen. Wer einen Ausflug nach Capdepera macht, kann im Restaurant - Cafè "Es Castell" gut und günstig in urigem Ambiente essen. Einfach dem Wegweiser am Ausgang der mittelalterlichen Burg von Capdepera folgen.
Wir hatten ein Typ B Appartment, mit zwei Schlafzimmern, zwei Bädern, Wohn-/Essbereich mit Eckcouche und kleinen Fernseher mit vielen deutschen Programmen, zwei Balkonen, eine kleine Küche mit Herd, Mikrowelle, Toaster, Kaffeemaschine, Kühlschrank und ausreichend Geschirr - und aus dem 5. OG einen traumhaften Blick über die ganze Bucht. Einen Fön gab es "nur" im zweiten (kleineren) Bad. Es gibt zwei getrennt voneinander regelbare Klimaanlagen, einmal für die beiden Schlafzimmer und einmal für den Wohn-/Essbereich. Die Sauberkeit im App. war in Ordnung, auch wenn eine tote Mücke am Spiegel in den 14 Tagen unserer Anwesendheit nicht entfernt wurde. Der Wechsel der Bettwäsche findet zwei Mal die Woche statt, Handtücher werden gewechselt, wenn sie auf den Boden gelegt werden. An den Montagen finden keine Zimmerreinigung statt.
Geschmacklich ist das Essen sehr gut. Auch die Anzahl der angebotenen Speisen ist ausreichend. Für Gäste ohne Verpflegung wird das Abendessen für 17, 50 Euro angeboten, Frühstück gibt es für 10 Euro. Am Donnerstag gibt es ein "Gala"-Buffet, welches mit 21 Euro berechnet wird. Die Getränkekosten sind in Ordnung, so kostet ein kleines Wasser 1, 35 Euro. Leider gibt es drei Punkte, die uns beim Abendsssen sehr gestört haben: Das Erste war, dass es zwei Essenszeiten gibt, bzw. eine Zweiklassengesellschaft beim Abendessen existiert. Die einen haben einen festen Tisch und können kommen wann sie wollen, die anderen sollen erst ab 19. 15 Uhr kommen und bekommen dann einen gerade freiwerdenden Tisch zugewiesen. Die Essenzeit ist von 18. 30 Uhr bis 20. 30 Uhr angegeben. Als wir einmal erst um 20. 00 Uhr kamen, waren die Vorspeisen bereits sehr leer und wurden auch nicht mehr nachgefüllt. Auch die Hauptspeisen waren bereits gut "abgegessen". Das Zweite was uns störte war, dass das Buffet räumlich sehr eng angelegt ist. Es gab immer wieder einmal Staus, wenn man zu den Tellern wollte oder von den Tellern z. B. zu den Nachspeisen. Nun noch zum Dritten Problem: die Bekleidung der Hotelgäste zum Abendessen. Obwohl das Hotel darauf hinweist, dass Männer lange Hose tragen sollten, erschienen einige Gäste in der kurzen Hose, welche auch bereits den ganzen Tag am Pool getragen wurde. Auch fanden Gäste es schick, wenn sie zur kurzen Hose auch noch gleich ein verschwiztes Muscle-T-Shirt trugen. Sorry, aber das muss doch wirklich nicht sein, schließlich ist man nicht am Campingplatz. Hier sollte das Hotel die Gäste anweisen, sich korrekt zu kleiden. Ist für das Personal zwar nicht angenehm, wird in anderen Hotels aber auch gemacht.
Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Es wurde zum Teil sehr gutes Deutsch gesprochen. Der Check-In war schnell und unkompliziert. Das Zimmer stand bereits um 12 Uhr zur Verfügung. So konnte schon der 1. Nachmittag am Strand verbracht werden. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. An Montagen findet keine Reinigung statt. Der Poolbereich wird jeden Morgen gereinigt.
Nur die Strandpomenade trennt das Hotel vom schönen Sandstrand. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Supermärkte, wobei der Spar Markt am teuersten ist. Hier kostet eine Flasche Mineralwasser 0, 95 Euro, bei einem anderen Supermarkt in einer Seitenstraße sind es nur 0, 55 Euro. Wer den Weg zum Lidl nicht scheut (ca. 15 Minuten zu Fuß), zahlt nur noch 0, 29 Euro. Direkt zwischen Hotel und Strand befindet sich das Cafe del Sol. Hier wird ein kostenloser WLAN Zugang zum Internet angeboten. Außerdem kann man dort u. a. zu Mittag essen oder auch am Abend einen Cocktail genießen. Die Fussgängerzone von Cala Millor ist ca. 5 Minuten vom Hotel entfernt. Die Nachbarhotels sind bezüglich der Abendveranstaltungen sehr laut. Auch bei geschlossenen Balkontüren wird man noch gut unterhalten. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel betrug bei uns 90 Minuten. Es wurden einige andere Hotels angefahren, bevor man beim Mercedes ankommt. Bei der Abreise lernt man auch wieder einige andere Hotels kennen und kommt ebenfalls nach ca. 90 Minuten am Flughafen an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt im Poolbereich eine Tischtennnisplatte und einen Billiardtisch. Der Pool selbst ist nicht besonders groß, die max. Tiefe beträgt 1, 75 m. Außerdem gibt es noch ein kleines Kinderplantschbecken. Liegen und Sonnenschirme stehen im Prinzip in ausreichender Menge zur Verfügung. Leider gibt es auch hier wieder einmal die Liegenbeleger, welche, obwohl sie erst irgendwann in Laufe des Tages mal am Pool erscheinen, bereits um 07. 30 Uhr ihr Handtuch auf der Liege platzieren. Poolhandtücher können an der Rezeption gegen 15 Euro Kaution ausgeliehen werden und kostenlos gewechselt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |