Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Dieses Hotel hat einen fünften Stern verdient
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel wurde 2000 gebaut und besteht aus einem 2-flügligen Haupthaus. Sehr beeindruckend die riesige Empfangslobby mit extrem vielen Sitzmöglichkeiten. Die Sessel und Stühle sind groß und sehr bequem zum versinken. In dieser Lobby befinden sich die Rezeption und eine Bar. Hier kann man auch jeden Abend zum Cocktail Musik, meist vom Klavier, live anhören. Gleich hinter der Bar befindet sich eine Bibliothek mit einem großen Spielzimmer, mit mehreren Spieltischen die wirklich zum Spielen einladen. Die Oberfläche der 12 Spieltische ist mit grünen Filz belegt, dazu über jeden Tisch eine Lampe die die Spielatmosphäre perfekt macht. Die 270 Zimmer sind auf 4 Etagen verteilt die bequem per Fahrstuhl erreichbar sind. Neben der Rezeption findet man eine Internetecke mit drei Terminals, den Raum mit den Safes, (Schlüssel erhält man gegen eine Kaution), ein kleiner Laden mit Souvenirs, aber auch die Möglichkeit sich etwas zu Trinken zu kaufen. Ich empfehle aber die Getränke im kleinen Supermarkt gegenüber dem Hotel zu kaufen. Hier sind die Getränke sehr preiswert. Tageszeitungen sucht man aber hier vergebens, außer dem deutschen „Gossenreport“ und die gleiche Version auf Englisch. Wer seriöse Tageszeitungen sucht, muss ca. 20 Minuten bis zum Zentrum laufen. In einem SPAR-Markt gibt es eine größere Auswahl. Wer sich erholen möchte, relaxen will und nach Ruhe sucht, liegt mit diesem Hotel goldrichtig! Insgesamt macht das Hotel einen sehr guten Eindruck, alles wirkt sehr sauber und gepflegt. Raucher werden es aber nicht so toll finden, denn es ist ein reines Nichtraucherhotel! Das Publikum besteht zu 40% aus Deutschen, 40% Engländer und 20% Spanier. Der Altersdurchschnitt ist sehr gemischt. Wir haben Senioren gesehen, aber auch Familien mit Kindern. Trotz das Kinder vorhanden sind, ist der Geräuschpegel sehr angenehm. Man sollte immer etwas langes eingepackt haben, denn auf Lanzarote weht immer ein leichter Wind, und abends kann es schon mal ein wenig frisch werden. Vorsichtig sollte man auch beim Sonnenbaden sein, denn durch den ständigen Wind spürt man nicht die Sonnenintensität. Wir empfehlen auch unbedingt einen Mietwagen zu buchen und sich das Geld für die organisierten Ausflüge zu sparen. Lanzarote ist sehr übersichtlich und außerdem gut ausgeschildert. Da ist es kein Problem die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Die Vulkan- und Kratertour sollte man aber über die Reiseleitung buchen, denn man darf mit dem PKW nicht allein die Kraterlandschaft von Timanfaya abfahren. Was sollte man sich unbedingt anschauen? Natürlich alles was mit Cesar Manrique in Verbindung steht, wie JAMEOS DEL AQUA, Manriques Wohnhaus in der Lavablase die FUNDACION CESAR MANRIQUE unweit von Tahiche, MIRADOR DEL RIO mit dem grandiosen Blick auf La Graciosa. Unbedingt ansehen sollte man sich auch den Kaktusgarten JARDIN DE CACTUS, hier hat man Ruhe und kann sich an den Kakteen aus aller Welt erfreuen. Sehenswert auch El Golfo und nicht weit entfernt Los Hervideros. Ein Muss natürlich den PAQUE NACIONAL DE TIMANFAYA, einfach überwältigend, beindruckend und beängstigend (hoffentlich bricht kein Vulkan aus wenn man dort ist). Für Technikfreaks die sich für Flugzeuge im Landeanflug erfreuen, kann ich Puerto Del Carmen empfehlen. Man fährt mit dem PKW in Puerto del Carmen zur Uferstraße AVENIDA de las Playas in Richtung Arrecife (nicht zu übersehen, da man die Flugzeuge schon landen sieht. Am Hotel „Beatrix“ kann man parken und die paar Schritte zu Fuß gehen. Man kommt direkt an den Sperrzaun des Flughafens am Meer. Nun kann man die landenden Flugzeuge fast mit der Hand berühren. Einfach beindruckend. Wir empfehlen diesen Ausflug am Donnerstag zu machen, da an diesem Tag die Gäste aus England im 5-Minuten-Takt anreisen. Keinen Ausflug wert ist die Inselhaupstadt ARRECIFE, laut und schmuddelig.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer ist mit Klimaanlage (konnte man selbst regeln), Telefon, Minibar, zwei Sesseln mit Tisch und Sat-TV (ARD/ZDF und das übliche Unterschichten-TV) ausgestattet. Man sollte bei der Minibar beachten, dass man keine Getränke, die man selbst gekauft hat, hinein stellt. Ansonsten wird eine Gebühr fällig. Finde ich kleinlich, mussten es aber auch nicht nutzen, da es im kleinen Markt gegenüber immer gekühlte Getränke gab, und richtig heiß war es niemals im Zimmer. Im Bad gibt es neben einer Badewanne mit Dusche, ein Föhn und ein Bidet. Eurostecker braucht man von zu Hause nicht mitzubringen, die Steckdosen haben deutsche Norm. Jedes Zimmer hat Meeresblick bzw. seitlichen Meeresblick. Hat man sein Zimmer abgeschlossen, dann war vollkommen Ruhe, außer man hat das Balkonfenster geöffnet, dann hörte man das angenehme Rauschen des Meeres. Der Balkon bzw. Terrasse waren möbliert, außerdem befand sich an der Wand ein kleiner Wäschetrockner.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ich weiß, dass das Essen nicht die Hauptsache ist, warum man Urlaub macht. Aber wenn das Essen nicht stimmt, dann ist meistens der Urlaub vermiest. Bei diesem Hotel braucht man aber keine Angst zu haben, hier werden Maßstäbe gesetzt. Wir hatten schon 5-Sterne-Hotels, die bei weitem nicht, was den gastronomischen Bereich angeht, an dieses Hotel heranreichen. Frühstückszeit 8. 00h - 10. 30h, Abendessen 18. 30h - 21. 30h. Vom Chef Maître wurde man, egal ob Frühstück oder Abendessen, immer freundlich begrüßt und zu einem frisch gedeckten Platz geleitet. Hier sah man schon die gehobene Qualität an den Servietten aus Stoff. Den ein oder anderen wird es zwar stören, dass man nie einen Stammplatz hatte, aber wir legten darauf keinen Wert. Es kam niemals vor, dass man lange warten musste oder sich an einen schmutzigen Tisch setzen musste. Das gesamte Personal war dermaßen auf Zack, dass man das dezente Gewusel der Angestellten kaum übersehen konnte. Auch hier haben wir andere Hotels erlebt, wo das Personal nicht dergleichen tat, obwohl benutzte Tische von anderen Gästen auf ihre Abräumung warteten. Ein leeres Buffet gab es niemals, egal wann man zum Essen erschien. Einfach Klasse‼! Die Auswahl, als nächster Punkt, stellte alles in Schatten, was wir bis jetzt erlebt haben (und wir buchten nie unter 4-Sterne). Auswahl der Speisen und die Qualität verdienen die höchste Note. Zum Frühstück verschiedene Brötchen- und Brotsorten, verschiedenen Wurst- und Käsesorten, warme Theke, mehrere Säfte, sogar frisch gepresste Säfte ohne Aufpreis. Frisches Obst und Antipasti, ja sogar jeden Morgen, wer möchte, Sekt. Wo gibt es das sonst. Wer hier nichts fand, ist selber Schuld. Zum Abendessen zwei verschieden Vorsuppen, riesiges Salatbuffet, Wurst und Schinken (und kein Schinkenersatz sondern jeden Abend Serrano-Schinken) Geflügel, Schwein, Rind, Kalb, Lamm und Fisch in vielfältigster Zubereitungsweise. Natürlich fehlte auch das „Show-Cooking“ nicht. Desserts, Kuchen, Törtchen und Eis fehlten auch nicht. Und immer wurde ständig für Nachschub gesorgt. Am Freitag gab es dann Galabuffet, was aber kaum auffiel, da das normale Buffet kaum zu toppen war. Man merkte das Galabuffet nur an den Garnelen, roten und schwarzen Kaviar und schiere Mengen an Kreationen von Fisch. Es bestand die Möglichkeit die Getränke (auch die an der Bar und Poolbar) auf die Zimmerrechnung schreiben zu lassen, wofür man beim Check-In die Daten der Kreditkarte hinterlegen musste. Die Gästekarte die man dann bekam, musste man nur vorzeigen. Preise der Getränke waren sehr moderat. Zu erwähnen wäre noch das sehr schöne Ambiente des Restaurants. Das Restaurant wurde um den Innenhof eines Hotelflügels gebaut und im Zentrum befindet sich ein kleiner botanischer Garten hinter Glas mit einheimischer Flora.


    Service
  • Gut
  • Immer freundlich und zuvorkommend. An der Rezeption, die rund um die Uhr besetzt ist, gab es auch deutsches Personal. Aber auch die übrigen Mitarbeiter verstanden das wichtigste auf Deutsch. Bei der Zimmerreinigung gab es keine Beanstandungen, alles war immer picobello sauber.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Eines vorneweg. Wer dieses Hotel bucht um einen schönen Strandurlaub zu verbringen, sollte die Finger davon lassen. Obwohl das Hotel direkt am Meer liegt, gibt es keine unmittelbare Bademöglichkeit. Wer keine allzu großen Ansprüche stellt, findet nach 20 Minuten Fußmarsch in östlicher Richtung, den kleinen Strand „Playa Flamingo“. Wirklich schön ist der aber nicht, zumal er sehr von den Gezeiten abhängig ist. Bei Ebbe erkennt man dass der Sandstrand sehr klein ist, dafür aber viele Steine vorhanden sind. Auch der weiter entfernte Strand „Playa Dorada“ bietet keine Alternative. Schöne Naturstrände findet man an der Papagayo-Bucht, diese sind aber nur mit dem Auto über eine Schotterpiste zu erreichen. Wer also einen Badeurlaub am Strand sucht, sollte Hotels in Puerto del Carmen buchen. Die Hotelanlage befindet sich also unmittelbar am Meer und ist nur durch eine Uferpromenade vom Wasser getrennt. Diese Uferpromenade ist ganz toll ausgebaut und man kann von der Südspitze vom Leuchtturm aus bis ins Zentrum von Playa Blanca laufen. Jogger und Nordic Walker nutzen diese Promenade häufig. Jedes Hotelzimmer hat einen grandiosen Blick auf das Meer und auf die in 15 km entfernt liegende Nachbarinsel Fuerteventura. Wenige Schritte vom Hotel entfernt gibt es ein Restaurant und die Bar „Marena“, Cocktails sind ab 8, 00 € zu haben. Den Ortskern von Playa Blanca erreicht man nach ca. 30 Minuten. Einen Shuttle-Bus gab es nicht, würde aber aufgrund der Lage des Hotels mehr als angebracht sein. Hier gibt es Supermärkte und eine größeres Einkaufsstrasse. Die Fähre „Fred. Olsen“ legt hier mehrmals täglich in Richtung Fuerteventura ab. Transferzeit vom Flughafen Arrecife war ungefähr eine halbe Stunde.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Neben einem Fitnessstudio mit diversen Geräten gab es im Komplex 2 Tennisplätze und eine Minigolfanlage. In der wunderschönen Gartenanlage direkt am Meer befanden sich zwei gleich große Pools. Der linke aus Hotelsicht war mit Süßwasser, der rechte mit Meereswasser gefüllt. Zwischen den beiden Pools war noch ein Whirlpool vorhanden. Einen kleinen Kinderpool gab es außerdem. Die Pools sind von 9. 00h bis 18. 30h benutzbar. Ein absolutes Plus: Es gab keinen Kampf um die Poolliegen. Egal zu welcher Zeit man kam, es waren immer noch einige frei. Sollte dies ausnahmsweise nicht der Fall gewesen sein, besorgte der Poolwart sofort Ersatzliegen. Trotzdem gab es einige Deutsche (erkennbar an der „Bild“-Zeitung) die „Ihren Stammplatz“ reservierten. Dies sollte aber nicht verwundern, wer den „Gossenreport“ liest, ist eben wahrscheinlich auch relativ einfach gestrickt. Aber auch die Engländer sind nicht perfekt, anders ist es kaum vorzustellen, dass sich Menschen mit einer unvorstellbaren Leibesfülle vor dem Baden nicht an den vorhandenen Duschen abspülten. Einfach eklig‼! Die vorhandenen Liegen waren von einer ausgezeichneten Qualität, so dass nach stundenlangem Liegen nicht der Rücken wehtat. Wir hatten bis jetzt in Hotels nur die allseits bekannten Liegen. Natürlich hatten auch viele Liegen einen Sonnenschirm. Wer eine ohne Schirm erwischte, fand durch die vielen Bäume immer ein schattiges Plätzchen. Und nun komme ich zu den einzigen Kritikpunkt, den ich zu diesem Hotel habe, und dieser ist leider in der schönen Gartenanlage zu finden. Wenn man es sich auf der Liege so richtig schön und gemütlich gemacht hat, wird man von Fliegen belästigt. Diese sind zwar nicht so lästig wie in Almeria, nerven aber trotzdem. Nun dafür kann die Hotelleitung natürlich nichts. Aber wir haben sehr schnell des Rätsels Lösung gefunden, warum es die Fliegen gab. Um die Poollandschaft streunen Katzen umher die alles andere als gesund aussehen. Einige von ihnen gaben Laute von sich, dass viele dachten, ein Baby schreit. Ja und diese Katzen verrichten ihr Geschäft in den Anlagen. Dies ist also der Grund, warum die Fliegen angelockt werden und weshalb an bestimmten Stellen ein eigenartiger Geruch wahrzunehmen war. Hier sollte die Hotelleitung schnellstens Abhilfe schaffen, denn man kann auf diese Gartenanlage eigentlich stolz sein. Zur Animation: Diese nahm man nur dezent wahr, wirkte niemals störend. Sonst das Übliche, Wassergymnastik, Wasserball, Dartspiel u. a. abends dann im großen Saal Show und Tanz auf bekannten Niveau.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:46-50
    Bewertungen:6