- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist gepflegt und sauber. Der äußere Eindruck ist aber doch mehr ein Blender. Die Zimmer sind klein und zweckmäßig eingerichtet, sauber, entsprechen aber keinem 4-Sterne Standard. Der Speisesaal ist auch schon etwas in die Jahre gekommen und vielleicht muss man die 60er Altershürde bereits übersprungen haben, um diese muffige Atmosphäre wirklich genießen zu können. Da wären wir beim nächsten Punkt: das Publikum setzt sich weitgehend aus Deutschen zusammen, die die besten Zeiten bereits hinter sich haben und alles andere als kommunikativ bzw. freundlich sind. Dementsprechend ist auch das allabendliche Animationsprogramm auf diese Altersgruppe ausgerichet. Bingo und Co. lassen grüssen. Ich sag nur "Harry Steinforth".
das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet, sauber, nicht mehr und nicht weniger. Zimmer zum Wohlfühlen schauen allerdings anders aus.
Das Essen entspricht keinesfalls einem 4-Sterne Standard. Lieblos aufgebahrte Speisen und alles andere als abwechslungsreich, teilweise kalt und mitnichten wohlschmeckend. Aufgebackene Brötchen zum Frühstück, teilweise steinhart entsprechen wohl auch nicht dem gängigen 4-Sterne Standard. Das Buffet ließ doch sehr zu wünschen übrig. Ungewürzte Speisen mögen vielleicht das Non-Plus Ultra für den All-Inclusive Urlauber sein, der Quantität Qualität vorzieht, aber selbst der Durchschnittsgaumen ist dann doch ein höheres Niveau gewöhnt. Eine Sauce für alles, der Koch muss wohl ein Genie sein. Fazit: jedes Restaurant in der Nähe bietet bessere Küche!
Der Service im Hotel war sehr gut, freundlicher Empfang und als wir unser erstes Zimmer, das alles andere als einladend war gleich wieder "umtauschen" wollten, ging das ohne Probleme.
In ca. 150 Metern ist man am Strand und Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants sind auch nur wenige Schritte entfernt. Cala Millor ist aber alles andere als einladend, ein zugebauter Küstenort und die Hotels sind riesige Bunker. Das Said steht in dritter Reihe mit schönen Blick auf die anderen Hipotels. Die Weggeh-Möglichkeiten für jüngeres Publikum sind äußerst begrenzt. Ohne Leihwagen ist man hier aufgeschmissen. Mein Fazit: Mallorca gerne wieder, aber nie mehr Cala Millor.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pooliegen mit Handtüchern zu reservieren scheint wohl ne typisch deutsche Angewohnheit zu sein, die man wohl auch nicht so einfach ausmerzen kann. Aber wer seinen ganzen Urlaub im Hotelgarten verbringt, ist sowieso selbst Schuld. Auf Mallorca gibt es soviel zu entdecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |