- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nach ca. 1,5 Stunden Transferzeit erreicht man das Said, welches in 2. Reihe zum Strand liegt, den man gut über eine kleine Seitenstraße erreichen kann. Wie schon beschrieben ist es empfehlenswert Zimmer mit Poolblick zu buchen, da es zum einen ruhiger ist als die Zimmer zu den Seitenstraßen und zum anderen kann man das Meer sehen. Wir waren im 4. Stock untergebracht und hatten einen guten Meerblick (wenn man an den Hotels in 1. Reihe vorbeigeschaut hat :-)). Das 7stöckige Hotel ist relativ gut in Schuss, allerdings schon etwas in die Jahre gekommen. Der Pool war etwas dreckig, allerdings ging sowieso niemand baden, da es noch etwas kühl war. Wir hatten All-Inclusive gebucht, aber zur Gastronomie später mehr. Die Gäste waren zu 99% deutsche Rentner. Wir kamen uns ein wenig vor wie im Altersheim. Wir waren 1x mit dem Expressbus in Palma und haben mit einem Mietwagen den Osten und den Norden der Insel erkundet, was sehr schön war. Wirklich sehenswert waren Capdepera, Formetor und das Ermita de la Victoria. Alles in allem war es für eine Woche ok, allerdings würden wir nicht noch einmal nach Cala Millor reisen. Mit gewissen Einschränkungen und nicht allzu hohen Ansprüchen ist das Hotel zu empfehlen.
Die Zimmer sind klein aber ausreichend, man ist ja schließlich nicht so viel auf dem Zimmer. Es gab einen Fernseher mit deutschen Programmen, ein Telefon, Klimaanlage, Balkon mit Tisch, 2 Stühlen und Trockenmöglichkeit für Handtücher. Der Kleiderschrank war sehr groß mit vielen Kleiderbügeln. Das Bad war recht groß mit Badewanne, Bidet und einer Wärmelampe. Den Fön kann man wie schon erwähnt vergessen. Leider gab es auf dem Zimmer keinen Tresor, sondern nur einen kostenpflichtigen Tresorraum hinter der Rezeption. Die Zimmer sind sehr hellhörig, dadurch bekommt man unter Umständen einiges der Zimmernachbarn mit. In den Betten schläft man recht gut, ABER die Betten stehen auf Rollen, so dass sie ständig bei der kleinsten Bewegung auseinanderrutschen. Das war wirklich nervig und machte auch unbeabsichtigt immer etwas Lärm.
Es gibt eine Bar und ein Restaurant im Said. Bei Ankunft bekommt man feste Plätze zugewiesen. Die Tische stehen ziemlich gedrängt zusammen und man musste sich um ans Buffet zu kommen durch mehrere Tische zwängen. Das Personal im Restaurant war sehr freundlich, fragte gleich nach Ankunft am Tisch nach Getränkewünschen und servierte diese dann auch sehr flott. Abgeräumt wurde auch sehr schnell und es wurde nach jeder Mahlzeit neu eingedeckt. Nach den Bewertungen bei Holidaycheck hatten wir vom Essen mehr erwartet. Wir sind wirklich nicht sehr anspruchsvoll, aber bei einem 4 Sternehaus erwarten wir deutlich mehr. Zum Frühstück gab es 2 Brötchensorten und 3-4 Brotsorten, wobei das Baguette zu jeder Mahlzeit trocken und zwiebackmäßig war. Das Frühstück war jeden Morgen gleich, also einige Käse und Wurstsorten, Eier, verschiedene Marmeladen, Honig und Brotaufstrich, außerdem noch Müsli und Obst. Positiv waren die 6 verschiedenen Säfte, die es morgens gab (allerdings wurde nur sehr langsam oder gar nicht nachgefüllt, wenn etwas leer war). Das Obst war frisch oder aus der Dose. Mittags und abends wurde an der Grillstation frisches Fleisch oder Fisch zubereitet, davon gab es meist mehrere Sorten, allerdings war das Fleisch manchmal nicht ganz durch, da die Köche die Leute wohl nicht zu lange warten lassen wollten. Die Teller waren nicht vorgeheizt und die alternativen Hauptgerichte aus den Wärmeschalen waren nur lauwarm. Das Salatbuffet bot nur selten etwas Neues. Das Nachspeisenbuffet war sehr reichhaltig, aber auch hier wurde manchmal einfach nicht nachgefüllt, wenn etwas leer war. Im Vergleich hatte man am Abendbuffet mehr Auswahl als Mittags, was soweit ok war. Die AI Gäste hatten an der Bar eine eigene Karte mit 4 Cocktails und noch diversen anderen Getränken. Die Cocktails waren alkoholfrei ;-), dafür waren die Longdrinks umso stärker. Ansonsten gab es für AI Gäste spanisches Bier, normale Softdrinks, Café, Espresso (sehr lecker) und Cappucino.
Das Personal im Said war mit kleineren Ausnahmen sehr freundlich und bemüht. Wir konnten keine Unterschiede zu HP-Gästen feststellen (was vielleicht auch daran lag, dass wir trotz AI immer mal Trinkgeld gegeben haben). Die Rezeption sprach sehr gut Deutsch, aber auch das andere Personal verstand Deutsch und sprach es zum Großteil auch. Die Zimmerreinigung war täglich, Handtücher wurden auf Wunsch gewechselt. Die Reinigung war eher mittelmäßig, z. B. hatten wir etwas Sand auf dem Boden, der am letzten Tag immernoch etwas knirschte, wenn man darüber lief. Die ausgelegten Sachen im Bad (Seife, Duschgel, Shampoo und Duschhaube) staubten bei Nichtbenutzung etwas ein. Der Fön ist eine Zumutung, höchstens für Kurzhaarfrisuren geeignet. Er wird bei Benutzung so heiß, das man ihn kaum noch in der Hand halten kann. Die Wäscherei haben wir nicht genutzt, ein deutschsprechender Arzt war direkt gegenüber. Es gibt außerdem ein Internetterminal, das relativ teuer ist und ziemlich langsam (1€ für 10 Minuten).
Cala Millor ist eine reine Hotelstadt, was uns nicht allzu sehr gestört hat, da wir nur 1 Woche da waren. Man kommt gut mit dem Bus oder einem Mietwagen in schöne Ecken der Insel. Eine Tour mit dem Mietwagen können wir nur empfehlen. In direkter Umgebung zu dem Hotel liegen mehrere Kneipen und Discothequen, die allerdings überwiegend noch geschlossen hatten. Außerdem liegt die Einkaufsstraße von Cala Millor ca. 100m vom Hotel entfernt und läd zum bummeln ein. Zum Strand sind es ca. 200m, leider war der Strand noch sehr dreckig, aber wenn man zur Hauptsaison fährt, wird da sicher noch einiges getan. Das Meer ist türkisblau und sehr klar. Bushaltestellen sind direkt vor dem Hotel zu finden und eine Fahrt nach Palma mit dem Bus kostet z. B. 7,40€, näher gelegene Orte sind für ca. 2€ zu erreichen. Außerdem gibt es noch eine Bummelbahn, die Cala Millor, Sa Coma und S´Illot anfährt. Hinweis: Direkt neben dem Hotel befindet sich eine Disco, die im Moment noch geschlossen ist. Im Sommer könnte es da evtl. etwas lauter werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Fitnessraum mit 5 Geräten, von denen 3 defekt waren, aber die älteren Leute wird das kaum gestört haben. Die Sauna haben wir nicht genutzt. Im Keller stehen außerdem noch ein Billiardtisch, eine Tischtennisplatte und ein Videospiel von 1986. Außerdem gibt es noch ein kleines beheiztes Chlorhallenbad. Der Pool draußen war wie bereits erwähnt leider noch etwas dreckig. Die Liegen waren sauber, kostenfrei und ausreichend vorhanden. Auflagen für die Liegen konnte man sich selbst holen. Poolhandtücher gab es für 15€ Kaution an der Rezeption. Die Animation besteht im Moment (April) aus 2 Personen, die sich sehr bemühten. Allerdings war das komplette Programm doch sehr seniorenfreundlich. Es kamen sogar Alleinunterhalter, die abends deutsche Schlager in der Bar spielten (man soll kaum glauben wie ältere Damen auf die Randfichten abgehen). Immerhin gibt es einen Fernsehraum, in dem größere Sportereignisse gezeigt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin & Mathias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |