Alle Bewertungen anzeigen
Bernhild (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Vielleicht in zwanzig Jahren noch mal
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Said ist ein sehr gepflegtes Hotel, geräumig, umfaßt sieben Etagen mit ca. 600 Betten. Leider schon etwas älter. das zeigt sich vor allem beim Hallenbad und den Bädern. All in kostet 15 Euro mehr als HP und ist beim dem wirklich guten Essen und auch wegen der freien Getränke sehr zu empfehlen. 90 Prozent der Urlauber sind Deutsche, davon im Durchschnitt 3/4 über 65 Jahre alt. Das Haus ist behindertengerecht ausgestattet. Das Hotel empfiehlt sich nicht für Singeles und Clubs, die etwas erleben möchten und ebenfalls nicht so ganz für kontaktfreudige Menschen in unserem Alter, die etwas mehr als sehr gutes Essen, ein sauberes Zimmer und nettes Personal erwarten. Wir fühlten uns ein wenig fehl am Platz. Wir hatten diese Reise gewonnen und der Urlaub war nett, aber wir würden dieses Hotel vielleicht in zwanzig Jahren noch einmal besuchen. In Cala Millor und im Hotel ist man als Deutscher unter sich, leider. Man muß sich zwischendurch des öfteren mal ins Gedächtnis rufen, dass man wirklich in Spanien ist und nicht irgendwo in Deutschland. Der Ort ist eine reine Touristenhochgburg der gehobenen Klasse. mit etlichen Hotelklötzen, die sich auf deutsche Pauschalurlauber speziallisiert hat. Mallorquinisches Flair sucht man vergebens.


Zimmer
  • Eher gut
  • Bestehen Sie auf ein Zimmer zu Poolseite, und wenn Sie nachts bei offener Balkontür schlafen möchten, 4- 7 Etage, die Zimmer 01-15. Wir hatten Zimmer 420, ca. 50 Meter entfernt befindet sich ein Lokal Namens Bananas und die Musik schallt bis 3.00 Uhr ins Zimmer. Die Räume sind groß genug, nett eingerichtet und der Blick vom Balkon fällt auf den Pool und das Meer. Die Betten stehen, bzw. bewegen sich meistens, auf Rollen. Wir haben die erste Nacht in einem Zimmer zur Landseite verbracht, diese sind zu klein, es gibt häufig Ameisen dort und vom Balkon schaut man auf eine Tanzbar bzw. Hauswände. Aber meine Bitte um ein Zimmer zur Poolseite wurde am nächsten Morgen sofort erfüllt. Die Bäder dürften aber mal modernisiert werden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Speisesaal ist wirklich ein solcher, und das war ein Punkt, der uns sehr gestört hat. Eng bestuhlt und mit der Geräuschkulisse von 600 Urlaubern konnten wir nie in Ruhe essen. Ausweichen nach draußen war leider nichtmöglich. Uns war es einfach zu hektisch und laut. Aber das Essen auf sich, drei Mal täglich kalt- warmes Buffet, war einfach toll. Es gab nichts, was es nicht gab, alles liebevoll und geschmacklich sehr gut zubereitet. Nationale Getränke von 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr an der Bar, angrenzend daran befindet sich die nette Terrasse, die wiederum zum Pool führt. Trinkgelder lassen die Menschen immer freundlicher werden. Im Gegensatz zum Speisesaal war die Atmosphäre in dem großen Aufenthaltsraum eher entspannt. Dieser ist gemütlich mit kleinen Sesselgruppen, die Bar ist im Raum integriert, eingerichtet.


    Service
  • Sehr gut
  • Auf Freundlichkeit und Kompetenz des Personals wird viel Wert gelegt. Jeder ist bemüht darum, dass sich der Gast wohl fühlt im Said. Und so werden auch Beschwerden behandelt. Das trifft auch auf die Zimmerreinigung zu. Diese erfolgt täglich und gründlich. Das Personal spricht deutsch, ein Arzt ist vor Ort. Es gibt einen Wäscheservice, keine Kinderbetreuung in unserer Urlaubszeit.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Strand ist in fünf Minuten zu Fuß zu erreichen, feinsandig, und das Wasser kritallklar. Die Fußgängerzone, mit vielen Geschäften und Kneipen, liegt auf dem Weg. Das Hotel liegt in zweiter Reihe, sehr zentral, Bushaltestellen, Taxen gibt es vor der Tür, ebenso die Möglichkeiten, sich ein Auto oder Rad zu leihen. Gute Räder sind allerdings selten in Cala Millor. Der Trasnfer dauert ca. 60 Minuten. Cala Bona, fest in englischer Hand, erreicht man zu Fuß in ca. 20 Minuten, Sa Coma mit dem Rad in der gleichen Zeit. Der Ort lohnt sich nur, wenn man sich ein abschreckendes Beispiel für Massen- tourismus ansehen möchte. Viel interessanter ist es, einfach ins Hinterland zu schauen, ob zu Fuß oder mit dem Rad. Mallorca ist ein wunderschön und so vielseitig mit schönen Stränden, Obstplantagen im Hinterland, dem Tramuntanagebirge, Orten wie Pollensa, Port de Soller, Valldemossa bis hin zu Paguera an der Südküste. Palma ist ebenfalls ein Muß. Dort kommt man bequem mit dem Bus hin. Der Es Trenc Strand in Colonia de Jordi ist der schönste auf ganz Mallorca.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation, vor allem abends, hat uns so manches Mal aus dem Hotel vertrieben. Bingo spielen, Ledermoden ansehen oder eine Stunde Herz- Schmerzmusik zu hören, dass liegt uns nicht so ganz. Viele Gäste haben, so wie wir, nette Tanzabende, die auch mal länger als 22.30 Uhr dauern, vermißt. Der Fitnessraum besteht aus fünf überalterten Geräten, von denen zwei erst gar nicht funktionierten. Im Vergleich zu anderen Poolanlagen in Cala Millor ist die im Said schön, weitläufig und im Grünen gelegen mit großen Palmen. Liegen gab es genug, leider auch Urlauber, die diese schon im Morgengrauen mit ihren Handtüchern belegten. Wir hatten den Strand vor der Tür und waren ehrlich gesagt nicht einmal am Pool. Handtücher kann für 15 Euro leihen, bitte die Quittung aufbewahren, die vom Safe ebenfalls, sonst gibt kein Geld zurück.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernhild
    Alter:46-50
    Bewertungen:1