- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Bungalowanlage entspricht ihren 3 Sternen. Die Bungalowanlage ist ziemlich weitäufig und grenzt direkt an benachbarte Anlagen. Es sind meist 4 Bungalows in einem Quadrat aneinandergereiht. Die Bungalows sind schon etwas älter aber durchaus in Ordnung für 3 Sterne. Mehr darf man allerdings nicht erwarten. Auf der ganzen Anlage als auch in den Bungalows ist man auf Sauberkeit und Ordnung bedacht.
Die Bungalowanlage entspricht ihren 3 Sternen. Dabei handelt es sich um ältere Gebäude, vermutlich aus den 80er Jahren. Wir hatten einen 2-Personen-Bungalow mit angeblich 20 qm Wohnfläche. Bei der Ankunft waren wir allerdings darüber erschrocken, wie klein der Bungalow war. Da wir aber die größte Zeit außerhalb des Gebäudes aufgebracht haben, störte es uns nicht sonderlich. Die Möbel sind schon älter aber in Ordnung. Eine niedrige Holzleiste über der Kopfseite der Betten brachte uns jedoch mehrere Beulen am Kopf ein. Ein Fernseher ist Teil der Ausstattung, auf welchem einige deutsche Sender empfangen werden können. Ein Mietsafe ist ebenfalls in einem Schrank montiert, allerdings am Boden, so dass man sich immer hinknien musste, um diesen zu benutzen. Eingebaut ist auch eine kleine Küchenzeile mit 2 Herdplatten und Kühlschrank, der sich in der Hitze als sehr nützlich erwiesen hat. Das Bad war klein aber sehr sauber mit einer Badewanne mit Duschvorhang. Die Terrasse vor dem Balkon mit entsprechendem Mobiliar war in Ordnung. eine Klimaanlage befindet sich in jedem Bungalow. Diese war allerdings nicht funktionsfähig. Eine Nachfrage an der Rezeption ergab, dass diese noch Überbleibsel aus früheren Jahrzehnten sind und allesamt nicht mehr in Betrieb sind. Daher war es teilweise - auch nachts - sehr warm im Bungalow
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück und Abendbrot wird im Restaurant des Il Rondo eingenommen, welches direkt gegenüber liegt. Das Abendessen bestand aus einem reichhaltigen Buffet, bei dem jeder auf seine Kosten kam. Das Essen schmeckte gut und das Restaurant war sauber und ordentlich. Erst am zweiten Tag entdeckten wir, dass es im Terrassenbereich des Restaurants ein zweites Buffet mit chinesischen Spezialitäten gab. Die chinesischen Gerichte waren allerdings jeden Abend die gleichen. Das Abendessen war aber im großen und ganzen top! Ganz anders war dagegen leider das Frühstück. Soviel Mühe man sich beim Abendbrot gegeben hat, so wenig hat man sich beim Frühstück gegeben. Es gab verschiedene Sorten Brötchen und Baguette, welche alle gleich schmeckten und alles andere als frisch waren. Es gab weiterhin englisches Frühstück mit Würstchen, Speck etc. sowie gekochte Eier, Spiegelei und Rührei. Die Wurstauswahl war geradezu lächerlich. Es gab 4 Sorten Wurst, denen man ihre Billigkeit schon angesehen und vor allem geschmeckt hat. Dazu eine Sorte Käste, die ebenfalls alles andere als lecker war. Unverständlich, denn Abends gab es sehr leckeren Käse und auch Wurst. Auch Marmelade wurde in 3 verschiedenen Varianten angeboten, auf welche ich dann meist ausgewichen bin. Der kostenlose Frühstückssaft aus eine Automaten hatte kaum Fruchtgehalt aber dafür war er dermaßen gezuckert, dass er kaum genießbar war. Der Jogurt, der zum Frühstück angeboten wurde, erinnerte eher an Erdbeermilch. Zu den heißen Getränken kann ich nichts sagen, da mir bei der Wärme nicht nach warmen Getränken zumute war. Es gab aber wohl verschiedene Sorten Tee und Kaffee. Obst stand morgens in begrenzter Auswahl zur Verfügung. Dieses eintönige Frühstück wiederholte sich jeden morgen!!!
Der Service im Hotel ist sehr gut. Die Handtücher werden jeden Tag gewechselt, selbst wenn man sie nicht auf den Boden wirft. Die Reinigungskraft säubert außerdem mehrmals in der Woche die Bungalows. Das Personal an der Rezeption (im Il Rondo) spricht ausgezeichnet deutsch, englisch und spanisch und half uns bereitwillig bei jeder Angelegenheit. Der Check-In verlief daher auch schnell und unkompliziert. Alle Angestellten des Miraflor Park sowie des Il Rondo waren freundlich und zuvorkommend (eingeschlossen die Bedienung im Restaurant).
Der Transfer von Flughafen zum Hotel ist gut organisiert und klappt problemlos. Die Fahrzeit beträgt ca. 30-40 min. Die Bungalowanlage Miraflor Park liegt im Herzen von Playa del Ingles, ca. 1, 5 - 2 km vom Strand entfernt. Diese Entfernung kann man ohne Probleme laufen, obwohl es bei diesen klimatischen Bedingungen ziemlich schweißtreibend ist. Zum kostenlosen Strandbus kann ich nichts sagen, da wir diesen nie gesehen oder gar benutzt haben. Die Hotelanlage ist umgeben von anderen Hotels, Restaurants, Bars und Einkaufscentern. Überhaupt besteht Playa del Ingles nur aus Hotels und ist dermaßen auf Tourismus ausgelegt, dass es so gut wie keine typisch kanarische Kultur dort gibt. Wir fanden es zu touristisch und werden den nächsten Urlaub nicht mehr in einem solchen Tourismuszentrum verbringen. Da war die Bungalowanlage ein wirklicher Glücksfang, da man sich dort aus dem Tourismus-Trouble zurückziehen konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool, welcher zentral in der Anlage liegt ist groß und sauber. Er verfügt auch über einen Kinderpool. Leider kann man abends nur bis 20 Uhr schwimmen gehen. Danach kann es vorkommen, dass man von einem brummigen älteren Mann aus dem Wasser geholt wird. Eine Pool-Bar, sowie Tisch-Kicker und Billardtische stehen zur Verfügung, welche aber von uns nicht genutzt worden sind. Sonnenschirme und Sonnenliegen stehen am Pool zur Verfügung, welche aber angeschraubt sind und auch entgegen eines Verbotes oft dauerhaft von einigen Touristen mit Handtüchern reserviert worden sind. Eine weiträumige Rasenfläche mit schattigen Palmen bietet aber eine angenehme Ausweichvariante. Auch eine Dusche und Toiletten sind am Pool vorhanden. Von Animationsprogrammen haben wir nichts mitbekommen. Allerdings hatten wir daran ohnehin kein Interesse. Der Sandstrand von Playa del Ingles ist sehr weitläufig und man findet immer ein Plätzchen. Es gibt auch mietbare Strandliegen und Schirme - allerdings zu hohen Preisen von bis zu 7, 50 Euro pro Tag. eine Decke und ein eigener Schirm tun aber auch ihr bestes. Der Strand ist sehr sauber und ordentlich. Er ist bis 17 Uhr bewacht und die Polizei patroulliert auch regelmäßig, um Dieben ihre Arbeit zu erschweren. Sanitäranlagen gibt es allerdings am Strand keine. An Kiosks in regelmäßigen Abständen kann man sich Erfrischungen holen. Da Playa del Ingles allerdings nur aus mehreren hundert Hotels besteht, muss man damit leben, dass der Strand auch sehr überlaufen ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |