Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Robert (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Stilvolles Hotel mit kleinen Schwächen
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel besteht aus mehreren, recht nahe beieinander liegenden Häusern der sogenannten Vorburg, die der eigentlichen Burg vorgelagert ist. Insgesamt ist das Hotel mit den 34 Zimmern sehr familiär und übersichtlich. Die Rezeption und das Essen gibt es in der sehr traditionellen Hoftaferne.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind sehr schön und von guter Größe. Durch die Bank wurden Erle Massivholzmöbel verwendet. Die Betten sind sehr gut! Das Bad verfügt über eine ebenerdige Dusche abgetrennt von einer massiven Solnhofener Platte. Man kann traumhaft duschen, da ausreichend PLatz vorhanden ist und das Bad ebenfalls stilvoll gestaltet ist.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück: sehr gut, trotz weniger Gäste gab es ein reichhaltiges Buffet: bemerkenswert ist die Qualität der Produkte (z.B. Eier in Bio Qualität), erstklassiges Obst, sehr guten Käse und selbst Lachs. Abendessen: Das 5 Gäge Menü war gut, es gab dabei Glanzpunkte aber auch Schwächen. Der Gruß aus der Küche, ein Obazda war m.E. gekauft und nicht selbst gemacht, auch hätten Brezenscheiben dazu besser gepasst als das obligatorische Baguette. Die mediteranne Vorspeise war exzellent. Die Brocolli Suppe verriet durch ihre Farbe, dass sie nicht mehr ganz frisch war. Der letzte Pfiff hat für den Anspruch auch gefehlt (z.B. Lachsstreifchen oder besondere Aromen z.B. durch Kürbiskernöl). Das Hauptgericht war ordentlich, das Fleisch hätte hier saftiger sein können. Die Nachspeise war sehr gut.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist perfekt: sehr freundlich und auch sehr aufmerksam. Vor allem die übersichtliche und familiäre Atmosphäre wird durch den Service vermittelt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in Neiburg am Inn (ca. 10 km vor Passau) am Hochufer des Inn, den man auch gut sehen kann. Die Umgebung ist schön hügelig und direkt hinter dem Inn befindet sich Österreich - dort in ca. 10 km Entfernung befindet sich die sehenswerte Barockstadt Schärding. Geht man Hotel einen Weg hinab zum Inn, dann kann man über eine 2006 errichtete Fußgängerbrücke zur österreichischen Seite gehen. Entlang des Inns kann man auf beiden Seiten ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren unternehmen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellness Bereich ist ausgesprochen stilvoll, besteht aber nur aus einer Sauna für 4 Personen mit den entsprechenden Vorräumen (Ruheraum, Dusche, Umkleide). Ein Vorteil ist, dass man sich diesen Bereich exklusiv reservieren kann - gleichzeitig aber auch von Nachteil, da man dies muss (min. 1 Stunde vorher) und dann auch nur eine Stunde darin verbringen kann! Eine längere Zeit wäre hier sehr viel besser, da sich in einer Stunde nicht einmal 2 Saunagänge mit entsprechenen Ruhepausen unterbringen lassen (vielleicht 1 1/2 Stunden?).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Robert
    Alter:41-45
    Bewertungen:1