- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Holiday Inn Express Köln-Mülheim ist ein 2002 erbautes, schönes, sauberes und modern eingerichtetes 3-Sterne-Hotel und verfügt über 107 Zimmer - verteilt auf 5 Etagen. Das Hotel ist jedem zu empfehlen der keinen Wert auf die Lage legt und die Entfernung zur Innenstadt nicht scheut.
Wir übernachteten 2 Nächte vom 21.07.2013 bis 23.07.2013 zu zweit im Doppelzimmer (Zimmer 114). Am Zimmer angekommen stellten wir entsetzt fest, dass kein Lichtschalter funktionierte und das Zimmer völlig stromlos ist. Während wir das dunkle Zimmer mit Feuerzeugen - es war die einzige schnellgreifbare Lichtquelle - nach Sicherungskasten oder ähnlichem absuchten, begannen wir zu überlegen, ob wir vielleicht in den Hotelbedingungen überlesen hatten, dass z. B. Strom hinzugebucht werden musste. Nach einiger Zeit der Suche fanden wir direkt neben der Zimmertür ein lichtschalterähnliches Ding an der Wand mit einem Schlitz - Schlitz mal eben mit der Breite der Schließkarte verglichen - jau, könnte passen (Not macht ja bekanntlich erfinderisch), Schließkarte fest in den Schlitz geschoben und es wurde Licht. Ganz toll - darauf hätte man uns an der Rezeption hinweisen können. Positiv war jedoch, dass sich auch gleich der Fernseher miteinschaltete und eine persönliche Begrüßung anzeigte. Das Zimmer war sauber, hell und freundlich. Die Einrichtung ist sehr modern, allerdings könnte der Röhrenfernseher durch einen zeitgemäßen Flachbildfernseher ausgetauscht werden. Im Zimmer herrschte ein angenehmer, frischer Geruch. Aufgrund der Klimaanlage konnte das Zimmer bei rund 33°C Außentemperatur auf angenehme Temperaturen heruntergekühlt werden. Das Fenster ließ sich ausschließlich über die Vorhänge abdunkeln, sodass es im Zimmer nie vollständig dunkel war. Zu bemängeln gibt es, dass sowohl die Rückenlehne vom Bett als auch der Wasserkocher angestaubt war und der Wasserkocher zusätzlich verkalkt und mit Kaffeespritzer verschmutzt war. Beide Betten verfügten jeweils über eine sehr gute Matratze mit 2 Kopfkissen, als auch Leselampe und Nachttisch. Mit dem am Bett montierten Lichtschalter konnte sowohl die Leselampe als auch das Raumlicht bedient werden. Internet ist zwar auf dem Zimmer vorhanden, ist aber sehr teuer (ab 4 €). Kostenloses WLAN ist nur in der Lobby verfügbar. Das Bad verfügte über kein Fenster und konnte nur durch einen Luftabzug belüftet werden. Kostenloses Duschgel sowie Handseife war vorhanden. Sollte man restliche Hygieneartikel (z. B. Zahnpasta etc.) vergessen haben mitzubringen, können diese kostenfrei an der Rezeption geholt werden. Da das Hotel großen Wert auf Umweltschutz legt, werden nur die Handtücher gewechselt, die in die Dusche gelegt werden. Obwohl wir nur 1 Handtuch zum Wechseln in die Dusche gelegt hatten, wurden trotzdem ALLE Handtücher gewechselt.
Frühstücksbüffet gibt es jeden Morgen zwischen 6:30 Uhr und 10:00 Uhr - wurde aber von uns nicht genutzt.
Der Check-in gestaltete sich schnell und unkompliziert. Die Rezeptionisten waren jederzeit freundlich, aber zu distanziert. Die Rezeption war täglich rund um die Uhr besetzt. An der Rezeption/Lobby vermissten wir kostenlose Stadtpläne oder Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, welche die Orientierung und Planung vereinfacht hätten. Ausreichend hoteleigene Parkplätze sind vorhanden, kosten aber 5 € pro Tag. Direkt neben dem Hotel in der Tiefentalstr. sind jedoch genügend kostenlose Parkmöglichkeiten. Housekeeping beginnt ab 9:00 Uhr, jedoch hat man die Möglichkeit die Zimmerreinigung mit dem "Bitte nicht stören "-Schild bis 12:00 Uhr zu verschieben. Da wir die Hotelkosten bereits im Voraus überwiesen hatten und keine weiteren Kosten anfielen, bestand der Check-out nur aus der Rückgabe der Magnet-Schließkarten.
Das Holiday Inn Express Köln-Mülheim befindet sich im nordöstlichen Stadtteil Mülheim, wobei ich mir bei der Schreibweise unsicher bin, ob nicht MÜLLheim angebrachter wäre. Es gibt viele Ecken die vermüllt sind und manchmal weht einem auch der unverkennbare Duft nach Müllkippe in die Nase. Die nächste Haltestelle "Mülheim Berliner Str." konnte innerhalb von 10 Min. zu Fuß erreicht werden. Von dort aus fährt man ca. 20 Min. bis zum Kölner Dom. Nebenbei wäre noch zu erwähnen, dass es bei der Haltestelle „Mülheim Berliner Str.“ KEINEN Fahrkartenautomaten gibt. Wir haben im gegenüberliegenden Kiosk nach Fahrkarten gefragt, der uns an den Kiosk in der Berliner Str. 104 verwies (=5 Min. nochmal zurücklaufen).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel als auch in der näheren Umgebung gibt es keine Freizeitangebote wie Sport, Animation, Kinderclub, Disco. Ebenso verfügt das Hotel auch über keinen Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Gast, vielen herzlichen Dank für die Bewertung Ihres Aufenthaltes. Es freut uns das sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Wir haben einige Punkte, die fehlende Information zum Lichtschalter, die Stadtpläne und der Wechsel der Handtücher, intern besprochen. Ich möchte mich bei Ihnen für die reichliche Informationen bedanken und hoffe Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. mit freundlichen Grüßen Mark van Coppenolle Direktor