- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gutes Mittelklasse-Resort, in Hanglage - mitten im Grünen. Die Gästezimmer im Privilege-Bereich ( Deluxe Club Wing) sind schön eingerichtet. Über die Sauberkeit können wir uns nicht beklagen. Wir haben, wie üblich in Thailand, Übernachtung/Früstück gebucht. Halbpension würde ich nicht empfehlen. Viele Gäste kommen aus dem westeuropäischen Raum (Skandinavier, Schweizer, Deutsche, Franzosen. Hölländer usw.). Osteuropäer, wie sonst überall am Karob Beach, sieht man hier selten. Für Familien gibts den Family-Bereich, für Erwachsene den Privilege Club. Das ist super gut eingeteilt. Uns hats gut gefallen am schönen Karon Beach. Das haben allerdings auch unsere osteuropäischen Nachbarn herausgefunden, die in Scharen den Karon Beach bevölkern. Manchmal denkt man , man wäre aufgrund des Stimmengewirrs am Schwarzen Meer. Aber man ist am Karon Beach mit einer Meerwasserqualität vom Feinsten. Keine Quallen, wenig pieksen, glasklares Waser. Der schönste Strandabschnitt liegt im Bereich dse Hilton Phuket Arcadia. da hat man etwas Ruhe. kann schön schwimmen und relaxen. Wer gut zu Fuß ist und gern am Strand läuft, kann in kurzer zeit dort sein !
Unser Club Wing war sehr schön und geschmackvoll eingerichet. Von einem abgewohnten Zimmer kann ich nicht berichten, ganz im Gegeteil. In den sehr geräumigen Badezimmern hat man ein wenig Probleme mit Schimmelpilzen in den Fugen bei den Duschen. Das verzeihen wir, da das sehr feuchte Klima im Bad den Pilzbefall fördet. Aber das ist nur ein kleiner Mangel, den man beim renovieren beheben kann.
Im Privilege Club wird man in einem Clubraum täglich von morgens bis abends bewirtet, mittags sogar mit guten Snacks und Obst. Die Betreuung dort ist sehr gut. Mit dem Frühstück waren wir zufrieden. Im Hauptrestaurant, wo es Frühstück und a-la-carte-Essen ( oft Themenbuffets) gibt, ist die Service-Leistung so durchwachsen ( so la la )! Es gibt 2 - 3 junde Damen, die sehr freundlich sind und sich auch um die Belange der Gäste im Restaurant kümmern. Die anderen Service-Mitarbeiter hätten einige Schulungen verdient. Von Freundlichkeit keine Spur, man ist einfach nur gleichgültig (speziel das männliche Service-Personal). Die Qualität der Themen-Buffets ist gut, und die Preise liegen relativ hoch.
An der Rezeption ist man überaus freundlich und zuvorkommend. Der Check-In läuft problemlos ab, es sei denn, man steht schon morgens vor der Tür. Dann muß man eben im Foyer warten , bis das Zimmer frei und wieder hergerichtet ist. Check-Out time 12.00 Uhr, Check-In time 14.00 Uhr - daran sollte man sich halten, denn das ist üblich in Hotels, die sehr gut ausgelastet sind. Beschwerden nimmt die sehr freundliche Gästebetreuerin persönlich entgegen, und sie verspricht, Mägel abstellen zu lassen.
Entfernung zum Airport Phuket: ca. 1 Autostunde; Phuket Town zum shoppen erreicht man mit dem Bus (Bushaltestellen sollte man erfragen). Shopping, Nightlife: Mit dem Taxi (TUK TUK) nach Patong. Wobei, in Karon gibt es auch viele Möglichkeiten. Restaurants gibts überall am Karon Beach und /oder an den Straßen. Man muß halt das richtige finden, um zufrieden zu sein. Das Hotel liegt auf einer Anhöhe, nicht weit vom Strand. Wer lauffaul ist, hat jederzeit die Möglichkeit, mit dem hauseigenen kleinen Tuk Tuk fast an den Strand gefahren zu werden. Laufen ist jedoch gesünder !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Großer Schwachpunkt ist der Relax-Pool im Privilege-Club, also der Bereich nur für Clubgäste. Hier sollte es ruhig sein, ist es aber nicht. Der unfreundliche Barkeeper an der Poolbar macht beim mixen seiner Dinks ganz schön Krach. Er will wohl auffallen. Gäste, die keine Drinks bestellen, straft er mit Mißachtung. Kein Gruß, nichts ! Wenn das der einzige Krach wäre. Eine Whirl-Pool-Anlage im Pool, macht beim anstellen derart Krach, daß man von der Liege fällt. Obwohl man diesen Whirl-Pool höchsten 5 - 10 Minuten benutzt, ist die Laufzeit der Geräusche ca. 30 Minuten, ehe er sich wieder automatisch ausstellt. Hinzu kommen noch die Bohrgeräusche des Handerwerkers, der direkt neben dem Relax-Pool seine Werkstätt hat, und fleissig Krach macht. Das der Pool viel zu klein ist und nicht oft genug von Blättern, Blüten und anderem Grünzeug befreit wird, ist ein anderes Thema. Unangenehme Gerüche im Pool-Bereich treten des öfteren auf. Es empfiehlt sich also, diesen Pool zu meiden, auf dem schönen Balkon des Gästezimmers zu bleiben ( da verblassen ein wenig die Störgeräusch am Pool) und ab und zu an den schönen Karon Strand zu gehen und dort im super sauberen Meer zu schwimmen. Man kann immer aus jeder Situation des beste machen !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolf-Dieter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 162 |