- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt - wie bereits mehrfach erwähnt - an einem Hügel am Karon Beach. Entgegen den Behauptungen der Vorbewerter, mußte man diesen Hügel weder runter noch hoch laufen (wenn man dies nicht wollte) denn vom Hotel wurde ein entsprechender Tuk-Tuk-Service angeboten. Man muss sich eben entsprechend informieren. Am Anfang des Hügels stand ein Telefon und man konnte das Hotel davon unterrichten, dass man gerne abgeholt werden wollte. Wobei der Hügel auch zu Fuß zu bewältigen war. Das Hotel hatte mehrere Gebäude mit bis zu 3-4 Stockwerken. Die oberen Etagen hatten den besseren Ausblick, jedoch auch den Nachteil des Treppensteigens. Bei den Superior-Zimmer waren zwei Pools auf 2 Etagen. Für den Club-Privileg-Teil des Hotels war ein weiterer Pool vorgesehen, den wir aber nicht nutzen konnten, was meines Erachtens auch OK war, denn wir haben immerhin weniger für die Reise gezahlt. Das Hotel war relativ neu und in einem guten Zustand. Es gab ein paar wenige Deutsche im Hotel, hauptsächlich wohl Australier. Keiner der Gäste ist unangenehm aufgefallen. Es gab auch einige allein reisende Frauen, so dass anzunehmen ist, dass Thailand ein relativ sicheres Reiseland ist. Wir waren nicht in der besten Reisezeit in Karon (Juni, Anfang der Regenzeit). Man sagte und jedoch, dass wir Glück hätten mit dem Wetter. Es hat ab und zu mal kräftig geregnet, meist aber nachts.. Ab und zu war es bewölkt, was nicht weiter schlimm war. Dadurch war die Reise aber bedeutend günstiger als im Winter und wenn einem der eine oder andere Schauer nichts ausmacht, kann man Thailand entdecken und Geld sparen. Nur die hohen Wellen im Meer waren etwas störend. Empfehlen kann man einen Roller, um nicht an Neckermann o.ä. gebunden zu sein. Mit dem Roller haben wir einiges entdeckt, den Zoo, den Big Buddha, den Wat Chalong, alles Reisen die auch die Veranstalter anbieten. Ein Roller kostet ca. 4 EURO am Tag. Außerdem muß man Patong unbedingt mal bei Nacht erlebt haben. Insbesondere die Transvestiten - die es dort zuhauf gibt - sind sehr interessant. Patong bietet auch viele Einkaufsmöglichkeiten und eine Bar ist an der anderen. Zum Wohnen ist es zu laut und zu viel Tourismus, aber zum bummel ist es sehr zu empfehlen. Außerdem muss man unbedingt die Garküchen probiert haben. Ruhig getrauen, das Essen dort ist bei weitem noch billiger als in den schon günstigen Restaurants und schmeckt auch lecker. Medizin kan man überall dort billig kaufen. Apotheken gibt es auch in Karon. Dünne Kleidung reicht - auch in der Regenzeit aus. Jeans sind definitiv zu dick. Man bekommt überall dünne Regenjacken für 1-2 EURO. Klamotten und DEKO sind super billig. Handeln nicht vergessen. Nie mehr als die Hälfte bezahlen!
Die Zimmer waren wirklich schön. Kein Grund zum Mangel. Alles relativ neu mit dunklen Möbeln und großzügig gehalten. Großes Bett, Badewanne, Wasserkocher, Bügeleisen, DVD-Player, Sofa, Kühlschrank, TV usw. waren vorhanden. Jeden Tag bekam man zwei Flaschen Trinkwasser und man konnte sich einen Kaffee oder Tee mit dem Wasserkocher zubereiten. Die Betten waren sehr bequem. Der Balkon nicht ganz so groß, aber wie saßen so gut wie nie auf dem Balkon.
Das Frühstück war ausreichend und gut. Ansonsten haben wir niemals im Hotel gegessen. Das Essen außerhalb war so lecker und günstig, dass wir das Hotelrestaurant diesbezüglich nicht genutzt haben. Zum Frühstück gab es immer Toast, Croissant, warme Thai-Gerichte (konnten wir morgends noch nicht essen), frische Früchte, Yoghurt, Müsli, Eier usw. Wer nichts fand, war selber schuld. Man kann dort keinen europäischen Standard mit frischem dunklem Brot, frischem Aufschnitt und Käse erwarten. Man muss sich eben vor Augen führen, dass man nicht im Schwarzwald oder in Bayern, sondern eben in Asien ist. Wer deutsches Frühstück haben möchte, sollte in Deutschland bleiben.!
Die Freundlichkeit des Hotels war wirklich super gut. Jeder hat gegrüßt; beim Frühstück wurde man sofort bedient (andere Meinungen können wir hier bei weitem nicht teilen). Man bekam sofort seinen Kaffee/Tee und beim Verlassen des Raumes immer ein "Thank you" zugerufen. Die Englischkenntnisse waren in Ordnung, könnten noch besser sein, aber man konnte sich verständigen. Deutsch wurde nur in einzelnen Wörter gesprochen, aber man kann auch nicht verlangen, dass die Thailänder wegen vereinzelter deutscher Gäste die deutsche Sprache beherrschen.
Die Lage des Hotels war in Ordnung. In der Mitte zwischen Kata und Karon. Nahe zum Kata-Zentrum, aber näher zum Karon als zum Kata-Beach. Noch direkter am Strand wäre schön gewesen, aber das wußte man auch vor der Buchung. Nach Patong waren es ca. 5 km und das Hotel hatte dorthin einen Shuttle angeboten, den wir auch desöfteren genutzt haben. Außerdem kann man sich einen Roller mieten, was wir auch für 10 Tage gemacht haben. Damit kam man überall hin. Und konnte auch schnell an den Strand fahren. Wir sind lieber zum Kata-Beach gefahren, weil dieser nicht so hohe Wellen hatte als der Karon Beach.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir können leider zu Sport und Unterhalt nichts sagen, da wir die Sportaktivitäten nicht genutzt haben, haben jedoch gehört, dass es einen Fitnessraum geben soll. Liegen waren immer ausreichend vorhanden, wobei wir auch am Anfang der Regenzeit dort waren. Zu je zwei Liegen war ein Schirm vorhanden. Die Pools waren mittelgroß und sauber. Sie wurden morgendlich gereinigt. Der Kinderclub muss wirklich gut sein, dies haben wir von Bekannten gehört, die ihr fünfjähriges Kind dort desöfteren für ein paar Stunden hingebracht haben. Es muss mit den Kindern viel unternommen worden sein und hat sogar Mittagessen gegeben. Der Strand war recht weitläufig und breit. Da wir leider in der Regenzeit dort waren, war immer die rote Fahne draußen, d. h. man sollte nicht baden, weil die Wellen und die Brandung zu hoch waren. Wir sind trotzdem vorne immer reingegangen. Das war in Ordnung. Es gab aber auch diverse andere schönere Strände, die wir mit dem Roller erkundet haben, Kata, Bang Tao, Rawai usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra & Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |