- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zuallererst: Ich schreibe über das "Horizon Karon Beach Resort & SPA". Es gibt direkt am Strand gelegen noch ein weiteres Hotel mit dem Namen "Karon Beach Resort" nicht verwechseln, es sind wirklich zwei verschiedene Hotels. Das Horizon Karon Beach Resort & SPA ist eine funkelnagelneue sehr schöne Hotelanlage, die laut TUI Katalog im Oktober 2005 eröffnet wurde. Die Anlage ist wunderschön grün, mit Rasenflächen, vielen Palmen und anderen Pflanzen angelegt. Die grüne Parkanlage kommt im Neckermann/TUI Katalog gar nicht voll zur Geltung. Unsre Erwartungen wurden daher übertroffen. Dadurch dass sie am Hang liegt, konnten die Architekten eine richtige schöne Poollandschaft gestallten. Die Anlage besteht auf dem Empfangshaus, einem Haus für Restaurant/Terrasse/Internetcafe und dem lang gestreckten dreistöckigen Wohnhaus als höchstes Gebäude. Die meisten Zimmerbalkone zeigen in Richtung Pool. Verbunden werden die Gebäude durch kleine Wege, die immer wieder Treppen beinhalten, da wie gesagt die Anlage am Hang liegt. Der Pool besteht aus mehren Ebenen und ist sehr interessant angelegt, mit Wasserfällen, Sprinklern und einer Poolbar an der man im Wasser sitzend einen Drink bestellen kann. Die Anlage war während unsres Aufenthaltes ca. zu einem Drittel belegt. Die Poolliegen waren fast immer leer, höchstens 5-15 Gäste am Pool. Fast etwas zu leer, aber auch wir waren jeden Tag am Strand und haben den Pool nur am Ankunftstag genutzt. Es ist ein kleiner Kinderspielplatz und Kinderpool vorhanden. Wir haben aber kein einziges Kind während unsres Aufenthalts im Hotel gesehen. Es gibt einen Shuttlebus zum Schwesterhotel Horizon Beach Resort in Patong Beach, der ca. alle zwei Std. fährt. Wir haben ihn aber nicht benutzt, da uns Patong Beach nicht gereizt hat. Das Frühstück wird in Buffet Form auf der Dachterrasse eingenommen. Zweimal die Woche gibt es ein BBQ und es soll ein gutes Indisches Restaurant in der Anlage geben (wir haben nur außerhalb Abends gegessen, daher keine Bewertung des Restaurants am Abend möglich). In einem kleinen klimatisierten Pavillon gibt es ein Fitnessstudio mit modernen nagelneuen Geräten (Krafttraining, Laufband, Stepper, Rad, etc.). Es war unsere erste Thailandreise. In der ersten Hälfte haben wir zwei Tage in Bangkok verbracht und dann eine einwöchige Nordthailand Rundreise unternommen. Das würde ich jedem anderen Thailandneuling auch empfehlen, da uns das Strandleben nach einer Woche gereicht hat und man in Karon Beach das „wahre“ Thailand auch nicht so mitbekommt. Auch die Nordthailandrundreise ist sehr zu empfehlen, danach kann man sich dann ruhigen Gewissen eine Woche am Strand in den Liegestuhl legen. Ich würde so wie wir, in Bangkok die Stadt auf eigene Faust erkunden, da man so viel mehr mitbekommt. Leider haben die Tuk-Tuk Fahrer in Karon Beach sich wohl abgesprochen und nutzen ihr Monopol aus. So kostet jede Fahrt mindestens 100B (2€), wir konnten sie nicht runterhandeln. Das ist unverschämt, denn in Bangkok konnten wir für viel längere Fahrten die Fahrer von 80B auf 40B runter handeln. Ein schönes Restaurant ist das „The Rock“ oberhalb des Südendes des Strands neben dem Hotel Karon Beach Resort gelegen. Es gehört zur Marina Cottage Anlage und ist von der Strasse her über diesen Hoteleingang oder über Treppen vom Strand aus zu erreichen. Aber Vorsicht, unbedingt nicht scharf bestellen, unser Curry war superscharf, das hat uns leider niemand gesagt, da alle anderen Restaurant in Karon Beach nicht so scharf waren. Unser Lieblingslokal war an der Hauptstrasse in der Ladenzone zwischen Karon und Kata Beach. (Vom Hotel aus zur Hauptstrasse runter, dann nach links gehen ca. 200m). Leider habe ich mir den Namen nicht gemerkt. Es hat schöne weiße Tischdecken, Holztische und es gibt Stoffservierten. Hat ein angenehmes Ambiente, nicht so wie viele anderen mit ihren Plastikstühlen. Genau gegenüber ist ein großes Werbeplakat für den Dinopark, welcher 30m weiter entfernt ist. Anhand des Plakates müsste das Restaurant gut zu finden sein. Auf der Strasse wird der Fisch des Restaurants präsentiert. Das Dinoland Lokal würde ich meiden. Sie halten dort zwei arme Elefanten, die jeden Abend die Gäste anlocken sollen. Das ist zwar in Thailand verboten, leider schient es aber keinen zu interessieren. Eine artgerechte Haltung kann das ja nicht sein. Bitte nicht stehen bleiben oder Fotos machen. Wer Elefanten erleben will, der sollte in ein Elefantencamp gehen, das ist viel besser. (War eines unserer Highlights auf der Nordthailandrundreise). Außerdem sind die Preise im Dinoland unverschämt teuer. Wer DVDs am Strand oder am Strassenrand kauft sollte wissen, dass es sich immer um Raubkopien handelt. Die beiden Filme welche ich mit meinem Restgeld gekauft habe, waren in einem amerikanischen Kino abgefilmt, man sieht eine Frau an einer Stelle durchs Bild laufen. Da sind fast die 100B (2€) zu teurer für. Fazit: Wir würden wieder nach Karon Beach wegen dem tollen Strand und der vorhandenen Infrastruktur gehen, ohne zu viel des Trubels wie in Patong Beach zu haben. Ich würde mir aber das Hotel Karon Beach Resort auch genauer ansehen, da die Lage direkt am Strand halt doch noch angenehmer ist und die Anlage auch einen guten ersten Eindruck machte. Wichtig ist es auch das Wetter zu beachten. Wir hatten Glück , denn in der zweiten Dezember Woche hatte es gutes Wetter, auf Koh Samui war es wohl wesendlich schlechter. Die beste Reisezeit soll Dezember bis März sein.
Exzellent! Wir hatten das Gefühl erst die ersten oder zweiten Benutzer des Zimmers zu sein, da alles so neu war. Natürlich haben alle Geräte funktioniert, da alle nagelneu waren. Der Innenarchitekt hat ein sehr schönes Zimmer geschaffen, mit abstand das schönste unserer Thailandrundreise. Ich werde ein paar Bilder einstellen, dann spare ich mir längere Beschreibungen. Mit der Deutschen Welle gibt es sogar Nachrichten aus Deutschland zu 50% der Zeit sogar auf deutsch. Jeden Abend befand sich eine Orchidee auf unserem Kopfkissen, scheinbar hat das Zimmermädchen Abends immer noch mal das Zimmer gecheckt, ob alles in Ordnung ist. Die Lichter und die Klimaanlage werden über eine Zentraleinheit neben dem Nachtisch bedient. Die Klimaanlage ist etwas zu laut um sie die ganze Nacht laufen zu lassen. Uns hat es aber gereicht, sie vor dem Schlafen für 40min laufen zu lassen, da sie schnell runter kühlt. Einziger Nachteil: Durch eine Trenntür zum Nachbarzimmer kann es je nach Nachbarn sehr laut und hellhörig sein. Wenn man Pech hat und man hat laute Nachbarn kann das störend sein. Außerdem sind die Kleintiere (Grillenzirpen und Fröschequaken) rund um die Anlage nachts sehr laut, mich hat das nicht gestört, aber es könnte dem einen oder anderen Gast missfallen.
Da wir nur in der Anlage gefrühstückt haben und Abends immer außerhalb gegessen haben, können wir nur das Frühstückt bewerten. Am Frühstücksbuffet gab es Käse und ab dem dritten Tag zusätzlich zum Toast Schwarz- und Körnerbrot. Das haben wir in Thailand nur in diesem Hotel erlebt. Ansonsten gab es das in Thailand übliche: Ham, Frenchtoast/Pancakes, Früchte, Bacon, gebackene Tomaten, ein paar thailändische Reisgerichte für thailändische Gäste, Marmeladen, Butter, künstliche Säfte (leider gibt es in Thailand beim Frühstück keine guten Säfte). An einer Sondertheke wertden dem Gast auf seinen Wunsch hin Eier zubereitet und es werden sehr leckere Waffeln gebacken. Wir haben in 14 Tagen in Thailand in 6 Hotels gewohnt und nur im Narai Hotel in Bangkok ein besseres Frühstücksbuffet bekommen. Bis auf den Saft der uns nach vier Tagen auf den Nerv gib, waren wir sehr zufrieden mit dem Frühstück.
Spitzenklasse!!! Man merkt das die Anlage ganz neu eröffnet wurde. Das Personal ist hoch motiviert und superfreundlich. Sicher sind alle im Hotel vom Management dazu angewiesen worden, denn es grüßt einen wirklich jeder/jeden Tag. Das Hotel ist durch den Anlagencharakter sehr offen. Am Eingang und am Aufgang des Wohnblocks sitzen daher rund um die Uhr Wachmänner die einen auch immer freundlich grüssen. Wir sind entgegen unseren sonstigen Gewohnheiten immer sehr früh aufgestanden. Dadurch und da die Anlage erst zu einem Drittel ausgelastet war, war das Zahlenverhältnis Frühstückspersonal-Gäste bombastisch. So kam ein Kellner auf ca. drei Tische, entsprechend aufmerksam war der Service. Der Pool und die Liegen wurden jeden Morgen gesäubert. Die Grünanlage wurde jeden Tag vom Laub gereinigt. Unsere Koffer wurden ins Zimmer gebracht und am Tag vor unserer Abreise lag ein Formular in unsrem Zimmer, wann unsre Koffer abholt werden sollen. Der Kofferträger war auf die Minute pünktlich am Morgen da. Das Zimmermädchen hat jeden Tag unsere Handtücher und Strandtücher (die wir auf den Boden geworfen hatten) gewechselt. Die Sauberkeit der Anlage/ des Zimmers war einwandfrei. Die Englischkenntnisse waren unterschiedlich gut. Fazit: Der Service entsprach einem 5* Hotel.
Das Hotel liegt 150m oberhalb der Hauptstrasse auf einem Hang.. Zum Strand sind es 160m. Der Fußweg zurück könnte den ein oder anderen stören, da es die 150m bergauf geht und das bei 30°C und 90% Luftfeuchtigkeit etwas mühsamer ist, uns hat es aber nichts ausgemacht. Die Lage am Karon Beach ist sehr gut, da sich an dieser Stelle (Südende des ca. 4km langen Sandstrandes) viele Geschäfte und Restaurants befinden. So haben wir jeden Morgen auf dem Weg zum Strand in einem Minimarkt eine Flasche Wasser gekauft, bzw. gegenüber Geld getauscht. Wer in die zweite große Geschäftszone am Nordende des Strandes will, muss entweder 30min Laufen oder sich ein Tuk-Tuk-Taxi nehmen (leider immer 100 Baht = 2€).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport Unterhaltung Pool Über den Pool habe ich schon geschrieben. Es gibt einen kleineren oberen Teil und den großen Mittelteil mit der Poolbar. Neben dem oberen Teil gibt es noch einmal einen kleinen runden Pool und unterhalb des Mittelteils ebenfalls einen kleinen Runden Pool, unserem Eindruck nach für Kinder gedacht, da der Spielplatz nicht weit davon entfernt ist. Wir waren immer am Strand der exakt unseren Vorstellungen entsprach. Der feinsandige sauberer 4km lange Strand wird von zwei grünen Hügelketten begrenzt. Da wir sehr früh (9Uhr) am Strand waren konnten wir uns unsere Liege aussuchen. Aber auch am Rest des Tages konnte man immer eine freie Liege finden. Zwei Liegen mit Schirm und kleinem Tisch kosten nur 100 Baht/Tag (ca. 2€), welche Wohltat im Vergleich zu Italien oder Kanaren. Das Wasser war sehr sauber, keine Fische oder Quallen und mit ca. 27°C superangenehm. Es hatte immer leichte Wellen, was mir gut gefallen hat, da ich Wellen liebe. Die Strandhändler bieten einem viel an (Nüsse, T-shirts, Copy-Rollex, Tischtücher, Kopftücher, etc.) gehen aber nach einem „No, Thank You“ sofort weiter. Hinter den Liegen befanden sich feste Händler die Bier, Wasser (0,5L für 20B = 0,4€), Bananen (4 Stück für 10B), Eis, etc. anboten. Tipp: Jeden Tag eine eisgekühlte Kokosnuss kaufen, das bekommt man in Deutschland nicht, schmeckt sehr lecker und kostet mit 40B (0,8€) kaum etwas für diesen exotischen Genuss. Erst trinkt man den Saft, dann kann man das Fleisch auslöffeln. Schmeckt ganz anders als Kokosnussflocken in Deutschland, wir waren sehr überrascht. Ich musste immer an Tom Hanks in Film Cast Away denken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |