Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Felix (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2009 • 3-5 Tage • Stadt
Sehr gute Hosteladresse in Amsterdam
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hostel verfügt über verschieden große Zimmer. Ich war als Einzelperson in einem 4-Bett Zimmer, was ich als angenehm empfand. Vom Preis-Leistungsverhältnis mit ca. 30,- Euro/Nacht war es auch ok. Frühstück ist bei jeder Zimmerart inklusive. Wie in jedem Hostel ist das Publikum sehr gemischt. Ich hatte als Zimmergenossen drei Amis (mit welchen ich auch zwei sehr lustige Tage erlebt hab) und am dritten Tag einen Spanier(?), glaub ich... Englisch ist natürlich die beste Verständigungssprache, jedoch reicht für das Hostelpersonal auch deutsch. Jedoch sollte man in Holland nicht generell erwarten das alle Holländer gerne deutsch sprechen. Daher mein Tipp: Erstmal auf englisch anfangen und dann kann es gut sein das der Holländer von sich aus auf deutsch "switched". Ach ja, macht unbedingt die "FREE TOUR", welche vom Hostel angeboten wird, mit. NICHT ZU VERGLEICHEN MIT NER TOURI-TOUR !!! Die Guides sind Studenten und die Tour ist sooo witzig. Englisch sollte man aber verstehen, sonst kann man nicht mitlachen. Diese FREE Touren werden übrigens in vielen Städten angeboten. Die Guides werden ausschließlich von den Teilnehmern bezahlt. Man darf am Ende der Tour dann geben was man für richtig hält und der Guide ist nicht aufdringlich und guckt einen nicht schief an wenn man 5 Euro oder weniger gibt. Jedoch halte ich nen Fünfer für mindestens angebracht. Aber bildet Euch selbst eine Meinung und macht die Tour mit. Da EU, Handykosten einheitlich. Internet und o.g. Reiseführer dienen als gute Informationsquellen für einen schönen Städtetrip. Seid aber vorsichtig mit Geschichten wie Chocolate Hashcake und ähnlichem. Die Holländer sind das gewohnt, die anderen meist nicht. Also vorher dem Kollegen im Shop ruhig fragen was er empfehlen kann. Rotlichtviertel ist ein MUST und sollte keinesfalls gemieden werden. Ist genauso ein Touri-Stop wert wie Van Gogh Museum, Anne-Frank-Haus usw. VIEL SPASS IN AMSTERDAM . Hier noch der Link zum informieren (www.newamsterdamtours.com)


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer mit Stockbetten, abschließbaren Schränken (ACHTUNG HIERFÜR EIN VORHÄNGESCHLOSS VON DAHEIM MITNEHMEN). Man kann auch eins im Hostel für 3,50 Euro kaufen. Wer aber keine Schere hat krieg das super eingeschweißte Ding nicht auf. Kleiner Tipp: Gleich an der Rezeption die Verpackung aufschneiden lassen. Fenster kann man öffnen. Wie erwähnt jedes Zimmer mit seperatem Bad (Klo im Bad), Waschbecken ausgestattet. Alles sauber, man kann sich auch barfuss sich bewegen, jedoch ziehe ich Badelatschen vor ;-).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück hab ich leider immer verpennt ;-) Vermute aber ein Standardangebot wie in jedem anderen Hostel/Jugendherberge. Frühstückraum ist meiner Meinung aber nicht ganz leicht zu finden, also lieber den Weg zeigen lassen. Im Erdgeschoss gibts ne Bar und man kann dort auch verschiedene Snacks bestellen. Preise ist ok. Gibt auch Alkohol und ne Happy Hour.


    Service
  • Gut
  • Alle Angestellten im Hostel helfen einem bei jeglichen Fragen. Wie bereits erwähnt deutsch und englisch als bevorzugte Sprachen. Zimmerreinigung ok (denkt halt bitte dran es ist ein Hostel mit 536 Zimmer). Aber Mülleimer und so wird geleert und Bettwäsche ist sauber in Plastik verpackt. Bad, Klo alles sauber. Keine Beanstandungen gehabt. Übrigens alles auch behindertengerecht eingerichtet, was echt anständig ist.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hostel liegt, wie der Name schon vermuten lässt, direkt am Vondelpark. Dieser Park ist recht groß und wer sich sportlich betätigen möchte kann dort joggen, Rad fahren, Inlineskaten usw. Mit der Tram kommt man sehr nahe zum Hostel und dann sind es je nach Laufgeschwindigkeit noch 10-15 min. Mit der Buchung bekommt man vom Hostel auch einen sehr detaillierten Anfahrtsplan und es wird sehr gut beschrieben welche Verkehrsmittel man nutzen kann. Tram ist meiner Meinung nach am günstigsten. WICHTIG: Wenn man aus dem Hauptbahnhof rauskommt, sollte man gegenüber in dem weißen Gebäude sich eine Fahrkarte holen. Diese gibt es als Tageskarte für 1-2-3 oder mehr Tage. Vorteil: Man kann alle öffentl. Verkehrsmittel uneingeschränkt nutzen - zu jeder Uhrzeit ! Um sich einen guten Überblick über Lage und Umgebung zu verschaffen empfehle ich den "NATIONAL GEOGRAPHIC Spirallo Reiseführer Amsterdam" vorab zu kaufen. Der ist mal was anderes als ständig Marco Polo. Und für jüngere eine gute Lektüre. Am Leidseplein, nächste Haltestelle zum Hostel und der Treffpunkt schlechthin, trifft sich jung und alt. Hier ist es am Nachmittag bei schönen Wetter immer proppevoll. Auch das Bulldog (aus der Coffeeshop Kette) ist dort vertreten, Sportsbar, Burger King, Pubs, Restaurants. Hier ist immer viel los und jeder findet hier was für seinen Geschmack.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    An der Rezeption kann man sich über die verschiedenen vergünstigten Angebote informieren. Kanalrundfahrt 8,- Euro kostet sonst zwischen 10 und 12 Euro. Lohnt sich also im Hostel ein Ticket zu kaufen. Kein Pool ;-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Felix
    Alter:26-30
    Bewertungen:2