Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Freundliches Badehotel mit mäßigem Komfort in ruhiger Lage
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Gepflegtes Ferienhotel in ruhiger Lage an flach abfallendem Sandstrand. Animationsfrei, mit begrenztem Unterhaltungsangebot und anspruchslosen aber stilvollen Unterkünften. Nur Restaurant und Küche werden partiell dem eigenen 5-Sterne-Anspruch gerecht. Lärmbelästigungen gehen ausschließlich vom Hotel selbst aus. In der Nachsaison fast täglich mehrstündiger Einsatz eines selbstfahrenden Rasenmähers mit Dieselantrieb in der Pool Area: Rasenpflege geht offenbar vor Gästekomfort. Möglicherweise sind auch andere Mängel nur saisonspezifisch. Der ovale Pool mit ca. 35m max. Durchmesser ist von gefliester Liegefläche gesäumt, ca. 80 kunststoffbespannte Liegen ohne Auflagen (das kann bei 180 Zimmern eng werden). Auch am dicht bestuhlten Hotelstrand finden nicht alle Platz. Kein Pool-Service und auch keine Abstellmöglichkeit für Snacks und Getränke bei den Liegen; der Getränke-Kiosk mit einigen Tischen ist wie das 1-Mann-Unisex-Klosett eine Einrichtung von größter Bescheidenheit (Preise ausgenommen). Der Hotel-Shop ist ein kleiner, trister Kramladen mit 2 T-Shirt-Ständern und Dingen des täglichen Bedarfs. Das nächste Einkaufszentrum befindet sich an der nördlichen Autobahnausfahrt Olbia (Viale Aldo Moro). Alghero an der Nordwestküste mit historischer Altstadt und endlosen weißen Stränden erschien mir als bedenkenswerte und wohl auch preiswürdigere Alternative zur Costa Smeralda (mindestens einen Tagesausflug wert).


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die 180 Zimmer verteilen sich auf 3 Etagen, Obergeschoß mit Rezeption, 2. UG auf Pool- und Strandniveau. Nur im OG gibt es zum Eingang gelegene Zimmer mit dauerhafter Lärmbelästigung durch ein Aggregat. 203, 204 und umliegende Zimmer befinden sich unter der Lobby-Bar(!). In 204 ist jede Clo-Spülung im Umfeld wie über Lautsprecher zu hören (wie machen die das nur?). Die Doppelzimmer bieten ausreichend Raum für 1 Person. Für eine Sitzgruppe hat der Platz nicht gereicht, nur für einen Mehrzwecksessel (die Frau kann auf der Bettkante sitzen). Die Einrichtung der Zimmer im Landhausstil ist zweckmäßig, mit genügend Stauraum, regulierbarer Klimaanlage und kostenlosem Safe. Im Mini-TV gibt es 3 deutschsprachige Sender (ARD, RTL, SAT1) und Videotext, das ist die ganze Unterhaltungselektronik. Die großen Balkone, jeweils mit Tischchen und 2 Safari-Klappstühlen sind nur durch Blumenkästen voneinander getrennt (genügend Platz, um auf den Nachbar-Balkon zu gelangen), die in der Nachsaison wegen des Rückschnitts bzw. der Austrocknung der Bepflanzung nicht einmal den geringsten Sichtschutz bieten. Die Terrassen der Zimmer im UG sind teilweise von außen direkt zugänglich. Die Zimmer mit Meerblick im OG (100er-Nummern) sind, soweit feststellbar, absolut ruhig. Die Minibar-Preise sind ein Ärgernis, weil der Gast wegen der Lage auf das Hotel-Angebot angewiesen ist. Beispiele: 1 kl. Dose Bier 0.33l = 4,80 €, 1 kl. Fl. Mineralwasser = 3,50 €, 1 kl. Fl. Prosecco 0,3l = 18,00 €). Unter 3,50 € gibt es nirgendwo einen Schluck Wasser!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das täglich wechselnde Pensions-Menü bietet Mehrfachauswahl für jeden Gang, darunter mehrere vegetarische Gerichte, die eigens gekennzeichnet sind. Vorspeisen und Dessert sowie zusätzliche Beilagen oder Spezialitäten gibt es am reichhaltigen Büffet. Das Fehlen eines á-la-carte-Restaurants ist bei diesem Angebot zu verschmerzen. Die Küchenleistungen sind insgesamt ein klarer Pluspunkt. Die Weinkarte enthält ein breites Angebot „preiswerterer" sardischer Kreszenzen (0,7l-Fl. ab 16 €). Die Getränke-Preise sind im übrigen in allen Einrichtungen (Restaurants, Bar, Strand-Pizzeria) einschließlich der Mini-Bar im Zimmer auf gleichem Niveau (siehe Zimmer).


    Service
  • Gut
  • Gut besetzter Empfang; das Personal ist professionell, mehrsprachig und stets freundlich und hilfsbereit. Ein Zimmerwechsel konnte bei voller Belegung nach einer Woche wunschgemäß realisiert werden. Auch im Housekeeping hohe Dienstbereitschaft, 100% korrekte Reaktion auf das Aushängeschild, schnelle und gründliche Zimmerreinigung, notfalls auch noch am späten Nachmittag, jedoch keine abendliche Belästigung durch entbehrliche Dienstleistungen wie ‚Bettaufdecken‘. Handtücher und Pool-Tücher werden unbesehen täglich gewechselt. Pensionsgäste werden bei der Ankunft nach vorbereiteten Listen vom Maitre mit dauerhafter Tischreservierung auf 3 verschiedene Restaurants verteilt (am Ankunftstag ein nervige Prozedur mit unvermeidlichen Enttäuschungen - besser gleich informieren und telefonisch reservieren). Der Tischservice ist dank hohem Personaleinsatz tadellos, sympathisch und überwiegend schnell und effizient.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die nächstgelegenen Urbanisationen Porto Rotondo oder Golfo Aranci sind jeweils 5 km entfernt, Olbia (36000 Ew) 24 km. Porto Rotondo wird von Hotel-Shuttle (Minibus) bedient - Fahrpreis hin und zurück 8,00 €. Vom Pool direkter Zugang (100m ohne Höhenunterschied) zur ca. 500m langen Badebucht; der größere Teil ist öffentlicher Strand.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tägliche Live-Musik in der Lobby-Bar. Die Solisten (Piano, Synthesizer + Gesang) brauchen sich nicht zu verstecken. Der bekannte Anbieter PADI ist am Pool mit einem Kiosk vertreten (Tauchgänge, Tennis u.a. sportliche Aktivitäten). Verschiedene Wasserfahrzeuge werden am Strand vermietet. Einen Fitnessraum gibt es nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:61-65
    Bewertungen:33