- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Die Sauberkeit ist nicht zu übertreffen. Zu erreichen ist das Hotel über viele Stufen, und je nachdem welches Zimmer man hat, kann es sein, dass man auch dorthin Treppen steigen muss. Für junge Leute wie uns ist das kein Problem. Ältere Leute könnten vor allem bei den Temperaturen ein Problem damit haben. Die Koffer trägt auf Wunsch ein Angestellter vom Hotel. Die Architektur ist inseltypisch, jedes Zimmer individuell. Von jedem Zimmer aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Caldera. Einige Zimmer haben einen Balkon, andere eine Terrasse, bei beiden Varianten stehen dort Liegen, so dass es daran keinen Mangel gibt. Am Pool sind auch noch mal ca. 13 Liegen. Man bekommt dort immer einen Platz und muss ihn sich nicht um 4 Uhr morgens reservieren ;-) In dem Hotel trifft man hauptsächlich Deutsche, Österreicher und Schweizer an, aber auch ein paar Amerikaner, Engländer und Griechen. Da wir in unserem Urlaub 2005 auf Zypern sehr schlechte Erfahrungen mit russischen Urlaubern gemacht hatten, war ich beruhigt festzustellen, dass es auf Santorini kaum und in dem Hotel keine russischen Gäste gab. Das Personal ist sehr freundlich und unaufdringlich. Man fühlt sich wie in eine Familie oder bei Freunden aufgenommen. Ein tolles Hotel!!! Unbedingt mitnehmen: Badeschuhe, da die Strände sehr steinig sind, und es angeblich Seeigel geben soll. Da vor dem Hotel jeden Tag Kreuzfahrtschiffe liegen, empfiehlt sich die Mitnahme eines Fernglases. Nicht zu empfehlen sind die Tavernen im Hafen Ammoudi von Oia, die in vielen Reiseführern empfohlen werden. In der Taverne Sunset wurden wir sehr unfreundlich bedient. Als wir unsere Hauptgerichte 20min versetzt voneinander bekommen haben, und ich meines dann hab zurück gehen lassen, hat man uns beschimpft. Bloss meiden!!!
Das Studio war grösser als erwartet, im Maisonette Stil auf 2 Ebenen. Es gibt aber auch Studios, die nur eine Ebene haben. Jedes Zimmer ist sehr individuell und wie das gesamte Hotel mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Eine kleine Küchenzeile ist vorhanden, genug Geschirr, ein grosser Kühlschrank und eine Kaffeemaschine. Ein Fön ist ebenfalls vorhanden. Das Zimmer wird auf Wunsch jeden Tag gereinigt. Als deutsches Fernsehprogramm ist RTL zu empfangen.
Wie schon im allgemeinen Teil beschrieben, ist das Personal sehr freundlich. An der Rezeption arbeitet eine Finnin, die auch ein wenig Deutsch spricht. Bei der Ankunft kommt sie mit, und erklärt die Einrichtungen des Zimmers.
Die Lage am Kraterrand ist atemberaubend. Das Hotel ist ruhig gelegen, anders als Fira ist Firostefani doch ein sehr ruhiger Ort. In Hotelnähe ist ein kleiner Mini-Markt, und einige Restaurants. Das Restaurant Aktaion, welches sich direkt gegenüber der Treppen zum Hotel befindet, ist sehr zu empfehlen! Auch das italienische Restaurant im Ort ist sehr gut! Ein weiteres Restaurant in Firostefani, welches in vielen Reiseführern empfohlen wird ist das Restaurant Simon. Das Personal ist sehr freundlich, und bringt eine Auswahl an Speisen an den Tisch. Leider war das Essen nicht ganz so gut. Der Hauptort Fira ist ca. 15min zu Fuss entfernt. Dort gibt es auch einen grossen Supermarkt an der Hauptstrasse und viele Restaurants und Bars. Strände gibt es nicht so viele auf der Insel. In Hotelnähe sowieso nicht. Man muss sich schon ein Auto/Moped mieten, um an einen Strand zu kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist nicht gross, aber ausreichend und sehr schön angelegt. Es gibt genügend Liegen, und auch Handtücher kann man bekommen. Es werden keine Sportarten angeboten, und es gibt auch kein Unterhaltungsprogramm. Nicht mal die Fussball WM konnte man im Hotel schauen (höchstens im eigenen Zimmer), denn es wird Wert auf Ruhe gelegt, was wir als sehr positiv empfunden haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |